OLED Handset
Stahlrahmen
Bis 125 kg
Gaming Look
623 bis 1.270 mm
TÜV geprüft
Sehr robust
Stahlrahmen
Bis 100 kg
Viele Farben
Touchscreen
Memory Funktion
Stahlrahmen
Bis 70 kg
Preis-Leistung
Was macht einen Gamer Tisch optimal für langanhaltenden Spielspaß? Welche Qualitätsmerkmale sollten bei einem Gaming Tisch berücksichtigt werden? Was für Elemente spielen bei der Auswahl eines passenden Produkts eine wichtige Rolle und welche verschiedenen Designs und Ausführungen gibt es? All diese Fragen und mehr beantworten wir in unserem umfassenden Guide zum Thema Gamer Schreibtische. Zusätzlich stellen wir unsere Favoriten in drei verschiedenen Preisklassen vor und sorgen damit, dass jeder Gamer den perfekten Begleiter für sein Setup findet.
Alles über Gamer Tische
Mechanik
Bei Gamer Tischen gibt es verschiedene Möglichkeiten bei der Höhenverstellung der Arbeitsfläche. Dabei lassen sich die Produkte zumal in elektrische und manuell verstellbare Produkte aufteilen. Bei den Gaming Tischen mit einer manuellen Verstellung bestehen mehrere Möglichkeiten zur Höhenanpassung: Zum einen gibt es das Kurbelsystem und zum anderen Systeme, bei denen jedes Bein in einer Schiebeführung mit einer Schraube verkeilt wird und sich die Höhe der Tischbeine durch das Lösen der Schrauben anpassen lässt.
Material und Belastbarkeit
Ein wichtiges Qualitätskriterium eines Gamer Tisches ist das Oberflächenmaterial. Dabei bietet vor allem das Echtholz eine langlebige und hochwertige Variante. Aber wie so oft hat gute Qualität auch hier seinen Preis, deswegen können hochwertige Sperrholzplatten eine gute und günstigere Alternative zum Echtholz darstellen. Zusätzlich kann eine hohe Belastungsgrenze als wichtiges Qualitätsmerkmal angesehen werden, da hier zwangsläufig höherwertige Materialien verbaut werden müssen, um die Tische belastungsfähiger zu machen. Die meisten Gamer Tische sind bis ca. 50 kg belastbar.
Design
Zum Gaming gehört immer ein geschmackvolles Design dazu. Dabei haben Gamer Tische i. d. R. schwarze Z förmige Tischbeine und eine schwarze Arbeitsfläche. Viele Hersteller bieten aber mittlerweile auch Produkte in weiteren Gaming üblichen Farben (schwarz, rot, grün) an. Gamer Tische stehen mittlerweile, abgesehen von der kantigen Form und den markanten Farben, den Office Tischen in nichts nach. Sie verfügen sogar oft über Kabelöffnungen an der Arbeitsfläche und Kabelführungen unter der Arbeitsfläche, was sich als überaus praktisch erweist und für ein ordentliches Kabelmanagement sorgt.
Gestell
Hochwertige Tische haben ein Gestell aus Eisen oder aus extrem widerstandsfähigem Kunststoff. Hierbei ist drauf zu achten, dass die Stellflächen mit Verstellschrauben ausgestattet sind, um Unebenheiten im Boden ausgleichen zu können. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass keine störenden Elemente, wie z. B. eine Rückwand oder ein 5. Tischbein im Fußraum, vorhanden sind.
Bewertungen und Testberichte
Bei der Auswahl eines passenden Tisches raten Ratgeber von unbekannten oder verdächtigen Herstellern ab. Besonders in diesem Bereich lässt sich eine Aussage über die wahre Qualität erst nach einigen Benutzungsstunden tätigen. Deswegen können auch in diesem Fall Kundenrezensionen zu einem der wichtigsten Auswahlkriterien für einen optimalen Gamer Tisch werden. Außerdem ist hier keine Bürotischzertifizierung, im Gegensatz zu den Gaming Stühlen, vorhaben.
Ergonomie
Ein bequemer und robuster Tisch gehört zu jedem Gaming Setup dazu. Unabhängig davon, ob es ein Gaming oder ein Office Tisch ist, sollte der Tisch ergonomische Merkmale aufweisen: Zur Ergonomie trägt eine höhenverstellbare Arbeitsfläche bei. Hier ist drauf zu achten, dass sich die Höhe in einem Bereich von ca. 72 cm bis ca. 75 cm befindet. Herkömmliche Büroarbeitstische haben eine Höhe von 72 cm.
High End Gamer Tisch
Gaming Tisch bis 400 Euro
Gaming Tisch bis 200 Euro
FAQ zu Gaming Tischen
Gaming Tische bieten elektrische oder manuelle Höhenverstellungen; letztere sind mit Kurbel- oder Schiebesystemen.
Gaming Tische bestehen häufig aus Echtholz oder hochwertigem Sperrholz mit einer Belastbarkeit von ca. 50 kg.
Gaming Tische haben typischerweise schwarze Z förmige Beine und Arbeitsflächen, erweiterte Farboptionen, sowie Kabelmanagement Systeme.
Die Gestelle sind meist aus Eisen oder robustem Kunststoff gefertigt und verfügen über Verstellschrauben zum Ausgleich von Bodenunebenheiten.
Bewertungen sind entscheidend, um die Qualität, insbesondere von unbekannten Herstellern, zu beurteilen.
Ergonomische Gaming Tische sollten eine verstellbare Höhe zwischen 72 cm und 75 cm bieten.