Robust
Vielseitig
Popfilter
Rauscharm
Audiointerface erforderlich
Bedienung
Filter
Design
Preis-Leistung
Bedienung
Mobilität
Leichtgewicht
Preis
USB Mikrofon
Warum sind die Abtastrate und Bittiefe bei einem Kondensatormikrofon wichtig? Wie relevant ist die richtige Wahl zwischen Kondensatormikrofonen und dynamischen Mikrofonen? Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Richtcharakteristiken und sollte das Mikrofon einen Popschutz enthalten? Wir haben diese und viele andere Antworten rund um das Thema Livestream Mikrofone beantwortet. Des Weiteren stellen wir unsere Favoriten in 3 unterschiedlichen Preisklassen vor.
*Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler. Mehr…
Alles über Mikrofone
Abtastrate und Bittiefe
Der Ton wird zur Digitalisierung vom Mikrofon als elektrisches Signal an den Analog Digital Converter (ADC) übertragen. Dabei ist der ADC ein Bestandteil vom Audiointerface, der entweder in der Soundkarte oder im Mikrofon integriert ist. Das Audiointerface arbeitet, je nach Qualität, langsam und ungenau bis hin zu schnell und genau. Zudem beschreibt die Abtastrate die Geschwindigkeit (in kHz) und die Bittiefe, die Genauigkeit (in Bit). Gute Richtwerte für den Livestream Bereich sind 44,1 kHz und 16 Bit.
