Technik Ratgeber für PC Hardware und PC Komponenten
Hier, in unserem Technik Ratgeber von 1aus3, finden Sie alle relevanten, technischen Eigenschaften von Gaming PCs, Gaming Monitoren, Gaming Zubehör sowie PC Komponenten. Wir suchen für Sie Gaming Hardware Produkte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in drei Preisklassen. Egal ob Mittelklasse, Oberklasse oder High End. Mit unserer Auswahl können Sie jedes Spiel spielen. Sparen Sie sich die Zeit und profitieren Sie von unserem umfangreichen Technik Wissen.

Wichtiges bei Gaming PCs
Viele Spieler achten bei der Wahl ihres PCs nicht nur auf die internen Komponenten, sondern auch auf das Zubehör. Denn nur mit den richtigen Gaming Mäusen, Tastaturen und Headsets können Sie Ihr Spielerlebnis optimieren und die beste Performance erzielen. Aber was ist eigentlich ein Gaming Computer? Ein Gaming Computer ist in der Regel ein Personal Computer (PC), der für die Wiedergabe von Computerspielen konstruiert und entwickelt wurde. Das heißt, er verfügt über eine höhere Leistung und eine bessere Ausstattung als ein herkömmlicher PC. Dazu gehören zum Beispiel eine schnellere CPU, mehr Arbeitsspeicher (RAM) und eine leistungsstarke Grafikkarte. Mehr über Gaming Computer erfahren…

Grafikkarte
Eine Graphics Processing Unit (GPU) ist die wichtigste Komponente in einem Gaming System. Die GPU übernimmt die Berechnungen für Grafiken und berechnet, die zu visualisierenden Bildpunkte (Pixel), mit einer faszinierenden Geschwindigkeit. Im Gegensatz zur Central Processing Unit (CPU) rechnet der Prozessor einer GPU viele Operationen gleichzeitig. Bei einem 144 Hz Full HD Monitor muss die GPU rund 250 Millionen Pixel pro Sekunde berechnen. Moderne GPUs speichern die Daten in einem GDDR6 oder einem GDDR6X Arbeitsspeicher zwischen. Mehr über Grafikkarten erfahren…
Diese Informationen sind auf den Herstellerseiten zu finden.

Zuständigkeit der CPU
Eine Central Processing Unit (CPU) ist für alle von der Grafik unabhängigen Berechnungen zuständig. Die Geschwindigkeit einer CPU drückt die Taktfrequenz aus. Dabei ist die CPU in Spielen eher weniger ausgelastet, da der Hauptteil der Arbeit von der Graphic Processing Unit (GPU) übernommen wird. Trotzdem sollte die CPU leistungstechnisch zu der Grafikkarte passen. Für das High End Gaming ist eine CPU aus der gehobenen Oberklasse und der aktuellen Generation vollkommen ausreichend, – so werden sich beispielsweise GeForce RTX 4090 und ein Intel Core i7 14700K nicht gegenseitig ausbremsen. Mehr über Prozessoren erfahren…

SSD vs. Festplatte
Das Betriebssystem, Spiele und alle Anwendungen befinden sich auf der SSD und werden von ihr geladen. Wenn größere Daten, wie z. B. eine Karte im Spiel, geladen werden müssen, dann geschieht das von der SSD. Umso wichtiger ist es, dass diese über möglichst hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit verfügt. Eine M.2 SSD ist auf Grund der Geschwindigkeit besonders empfehlenswert. Leistungsstarke M.2 SSDs können mit bis zu 8000 MB/s lesen und 6000 MB/s schreiben. Viele der aktuellen Spiele sind über 100 GB groß. Somit sind für die Haupt SSD mindestens 1000 GB (1 TB) ratsam.
Eine Hard Disk Drive (HDD) ist mit ihrer veralteten Technologie für den herkömmlichen Gebrauch nicht zu empfehlen, da diese deutlich langsamer als eine SSD ist. Die HDD kann lediglich in einem Server entscheidende Vorteile bringen, da durch die frequenten Schreibzyklen die Lebensenddauer einer SSD „schnell“ erreicht werden könnte. Mehr über SSDs erfahren…
Eventuell ist ein Adapter von 3,5″ auf 2,5″ notwendig.

PC Arbeitsspeicher
Im Random Access Memory (RAM) werden alle, vom System ausgeführten, Anwendungen und die dazugehörenden Prozesse zwischengespeichert. Der RAM kann im Gegensatz zur Hard Disk Drive oder Solid State Drive direkt von der CPU angesprochen werden. Der allokierte Speicherbereich wird wieder freigegeben, sobald eine Anwendung oder ein Prozess geschlossen wird. Dementsprechend führt z. B. der Neustart eines PCs zu einem geleerten RAM. Externe Grafikkarten verwenden den schnelleren Graphics Double Data Rate (GDDR) RAM, da dieser für die Übertragungsrate großer serieller Daten (Texturen, Bilder, …) angepasst ist. Der normale Double Data Rate (DDR) RAM ist hingegen auf Latenz optimiert. Somit ist es fürs Gaming wichtig, dass eher die GPU über ausreichend schnellen Speicher verfügt. Dabei sollte ein Gaming PC mindestens 16 GB DDR RAM mit sich bringen. Mehr über Arbeitsspeicher erfahren…

Gaming PC Mainboard
Das Mainboard verbindet alle Komponenten miteinander. Hierbei ist es besonders zu beachten, dass die Leistung der Komponenten nicht durch das Mainboard reduziert wird. Der Chipsatz ist für die Ansteuerung von den einzelnen Komponenten und der Peripherie verantwortlich. Auch die Datenübertragung zwischen Arbeitsspeicher, Grafikkarte und der CPU wird vom Chipsatz geregelt. Außerdem muss das Mainboard, je nach gewünschter Konfiguration, zu den ausgewählten Komponenten passen. Mehr über Mainboards erfahren…

Gaming PC CPU Kühler
Es gibt einige verschiedene Arten von CPU Kühlmöglichkeiten. Wird eine CPU „Boxed“ gekauft, heißt es, dass ein Kühler mit dabei ist. Dieser reicht für die reguläre Kühlung zwar aus, ist jedoch meistens laut und nicht ästhetisch. Zudem gibt es aber auch preiswerte Kühlsysteme, die sowohl leise als auch eine stilvoll sind. Eine im High End Bereich verbreitete Variante sind die Wasserkühlungen. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, welche bis zu einem Display auf dem Kühlkörper reichen. Mehr über CPU Kühler erfahren…

Power Supply Unit
Die Stromversorgung muss eine ausreichende Leistung für das Gesamtsystem liefern können. Gaming Grafikkarten und auch der Prozessor können unter Last viel Strom verbrauchen. Bei einem anspruchsvollen Spiel kann die Leistung, je nach Grafikkarte und Prozessor, schnell auf 600 Watt ansteigen. Mehr über Netzteile erfahren…

Headsets vs. Kopfhörer
Ein Gaming Headset ist ein Kopfhörer, der speziell für das Spielen von Videospielen entwickelt wurde. Es ist in der Regel mit einem Mikrofon ausgestattet, damit Nutzer mit anderen Spielern kommunizieren können. Gaming Headsets sind oft etwas teurer als herkömmliche Kopfhörer, da sie erstklassige Klangqualität und ein bequemes Design bieten. Mehr über Gaming Headsets erfahren…

Die richtige Maus
Eine Gaming Maus bietet in vielen Fällen mehr Funktionen und ist somit vielseitiger einsetzbar als eine gewöhnliche Maus. Die meisten Modelle aus dem Gaming Bereich verfügen dabei über mehr Tasten. Diese Tasten können individuell belegt werden, so dass man, je nach Bedarf, verschiedene Funktionen unterschiedlich schnell erreicht. Demnach kann man beispielsweise bestimmte Aktionen in Spielen sehr schnell ausführen. Außerdem sind Gaming Mäuse in der Regel auch hochwertiger verarbeitet und haben daher eine längere Lebensdauer. Mehr über Gaming Mäuse erfahren…

Vorteile Gaming Monitor
Ein Gaming Monitor hat für gewöhnlich eine hohe Auflösung und eine schnelle Reaktionszeit. Diese Eigenschaften sind wichtig, um ein reibungsloses und realitätsnahes Spielerlebnis zu ermöglichen. Außerdem verfügen sie über einen hohen Kontrast und hellere Farben, damit alle Details gut zu erkennen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit einem Gaming Monitor meistens höhere Frameraten erreicht, sodass das Bild flüssiger läuft. Zusätzlich sind Gaming Monitore häufig mit speziellen Features, wie G Sync oder Freesync, ausgestattet, die das Bild vor Verzerrungen schützen und den Input Lag reduzieren. Mehr über Gaming Monitore erfahren…
Aber Achtung! Wenn ein Monitor 240 Hz leisten kann, muss auch die Grafikkarte die entsprechende Leistung erbringen können. Gleiches gilt für eine hohe Auflösung.
Kurz gesagt: Mit zunehmender Bildwiederholfrequenz und Auflösung sinken die FPS in Spielen.

Mechanischen Tastatur
Eine Gaming Tastatur ist meist mechanisch aufgebaut und begünstigt so ein besonders präzises und langlebiges Tastatur Erlebnis. Zudem sind die meisten Modelle mit einer RGB Beleuchtung ausgestattet, die das Tippen in dunkler Umgebung erleichtert und das Gaming Erlebnis noch intensiver macht. Mehr über Gaming Tastaturen erfahren…

Vorteile eines Gaming Stuhles
Viele Gamer achten nicht auf die richtige Haltung, wenn sie spielen und das kann zu Rückenschmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Ein Gaming Stuhl erlaubt es, bequem zu sitzen und während des Spielens zu entspannen. Sie sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch viele Funktionen, die den Komfort und die Ergonomie verbessern. Zum Beispiel lassen sich viele Modelle in der Höhe verstellen, so dass der Nutzer immer die perfekte Sitzposition findet. Auch die Arm- und Kopfstützen sowie die Lordosenstütze lassen sich in der Regel anpassen. So kannst du dich ganz entspannt dem Spiel widmen und musst keine Schmerzen oder Unbequemlichkeiten fürchten. Mehr über Gaming Stühle erfahren…

Gaming Tisch vs. Office Tisch
Office Schreibtische sind oft nicht besonders stylisch und passen nicht so richtig in ein Gaming Setup. Hingegen ein Gaming Tisch genau auf die Bedürfnisse von Gamern ausgelegt ist und viele Vorteile mit sich bringt. Zum einen sind Gaming Tische überwiegend elektrisch höhenverstellbar, sodass Nutzer sie ganz leicht an die Körpergröße anpassen können. Dadurch hast Du, als Nutzer, immer die perfekte Sitzposition und kannst Rücken- oder Nackenschmerzen vorbeugen. Zum anderen bieten Gaming Tische meist integrierte Kabelführungen, sodass du keine lästigen Kabel herumliegen hast. Mehr über Gaming Tische erfahren…

Ein Notebook zum Spielen
Ein Gaming Notebook ist in erster Linie ein Notebook, das für die Wiedergabe von Computerspielen konstruiert wurde. Dies bedeutet, dass es über leistungsstarke Komponenten verfügt, die eine ruckelfreie Wiedergabe von Spielen ermöglichen. Zu den Komponenten, die in einem Gaming Notebook enthalten sind, gehören eine leistungsstarke CPU, eine hochwertige GPU und ein schneller Arbeitsspeicher. Darüber hinaus verfügt ein Gaming Notebook in der Regel über ein besonders schnelles und hochauflösendes Display sowie eine leistungsstarke Soundkarte. Mehr über Gaming Notebooks erfahren…
Viele Notebooks verfügen über einen HDMI 2.0 Anschluss, der eine Auflösung von 4k mit maximal 60 Hz wiedergeben kann. Um eine höhere Bildwiederholfrequenz zu erreichen, kann ein entsprechender USB C Adapter verwendet werden.