☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Intel Ultra 200 und AMD 9000 Mainboards

Hier listen wir alle aktuellen Gaming Mainboards im Vergleich und beantworten viele Fragen rund um das Thema, damit Sie ein besseres Verständnis für die Auswahl des richtigen Mainboards für Ihr Gaming System oder Ihren PC erhalten.

Intel Ultra 200 (LGA 1851 DDR5)
Pros
Cons
Formfaktor
Sockel
Chipsatz
Speichertyp
Konnektivität
High End Mainboard

ASUS ROG Maximus Z890 Hero Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1851 (ATX, Advanced AI, DDR5, NitroPath DRAM, WiFi 7, 3X PCIe 5.0 M.2, 3X PCIE 4.0 M.2, 2X...
ASUS ROG Maximus Z890 Hero Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1851 (ATX, Advanced AI, DDR5, NitroPath DRAM, WiFi 7, 3X PCIe 5.0 M.2, 3X PCIE 4.0 M.2, 2X Thunderbolt 4, DIMM Flex)
684,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Kompatibilität
Leistung
Kühlung
Ästhetik
Anschlüsse
Preis
ATX
Intel Core Ultra 5, Intel Core Ultra 7, Intel Core Ultra 9
Z890
4x DDR5, max. 192 GB (Dual channel)
WiFi 7, M.2, PCIe 5.0, …
Bestes Mainboard bis 300€

ASRock Z890 Taichi 90-MXBPR0-A0UAYZ
ASRock Z890 Taichi 90-MXBPR0-A0UAYZ
436,94€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Kompatibilität
Preis-Leistung
Kühlkörper
Design
WiFi 7
ATX
Intel Core Ultra 5, Intel Core Ultra 7, Intel Core Ultra 9
Z890
4x DDR5, max. 192 GB (Dual channel)
PCIe 5.0, M.2 4.0, SATA 6G, … 
Bestes Mainboard bis 200 €

MSI PRO B860M-A WiFi Mainboard Sockel Intel LGA 1851
MSI PRO B860M-A WiFi Mainboard Sockel Intel LGA 1851
179,72€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Kompatibilität
Preis-Leistung
Kühlkörper
Kompakt
WiFi 7
Chipsatz
mATX
Intel Core Ultra 5, Intel Core Ultra 7, Intel Core Ultra 9
B860
4 x DDR5 max. 256 GB (Dual channel)
4 x PCIe, … 
AMD 9000+ (AM5 Ryzen DDR5)
Pros
Cons
Formfaktor
Sockel
Chipsatz
Speichertyp
Konnektivität
High End Mainboard

ASUS ROG Crosshair X870E Hero AMD X870E AM5 ATX, Advanced AI PC Ready, 18+2+2 Power Stages, DDR5, PCIe® 5.0, 5X M.2, Wi-Fi 7, USB4®, AI Overclocking, Core...
ASUS ROG Crosshair X870E Hero AMD X870E AM5 ATX, Advanced AI PC Ready, 18+2+2 Power Stages, DDR5, PCIe® 5.0, 5X M.2, Wi-Fi 7, USB4®, AI Overclocking, Core Flex, PCIe Slot Q-Release Slim
632,90€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Kompatibilität
Leistung
Kühlung
Ästhetik
Anschlüße
Preis
ATX
AMD-AM5-Sockel, AMD Ryzen 5 9000, AMD Ryzen 7 9000, AMD Ryzen 9 9000
X870E
4x DDR5, max. 256 GB (Dual Channe)
Wi-Fi 7, Bluetooth, PCIe (5.0), M.2, SATA 6G, …
Bestes Mainboard bis 250€

GIGABYTE X870 A Elite WIFI7-Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 9000 CPUs, 16+2+2 Phasen VRM, bis zu 8000MHz DDR5 (OC), 3xPCIe 5.0, Wi-Fi 7, 2.5GbE LAN, USB 4
GIGABYTE X870 A Elite WIFI7-Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 9000 CPUs, 16+2+2 Phasen VRM, bis zu 8000MHz DDR5 (OC), 3xPCIe 5.0, Wi-Fi 7, 2.5GbE LAN, USB 4
285,89€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Kompatibilität
Preis-Leistung
Kühlkörper
Design
WiFi 6
ATX
AMD-AM5-Sockel, AMD Ryzen 5 9000, AMD Ryzen 7 9000, AMD Ryzen 9 9000
X870E
4x DDR5, max. 256 GB (Dual Channe)
Wireless LAN, Bluetooth, PCIe (5.0), 4x M.2, 4x SATA 6G, …
Bestes Mainboard bis 100 €

ASUS Prime B840M-A-CSM Mainboard Sockel AMD AM5 (AMD B840, mATX, DDR5 Speicher, 3X M.2, PCIe 4.0, Aura Sync)
ASUS Prime B840M-A-CSM Mainboard Sockel AMD AM5 (AMD B840, mATX, DDR5 Speicher, 3X M.2, PCIe 4.0, Aura Sync)
130,90€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Kompatibilität
Preis-Leistung
Kühlkörper
BIOS
WiFi 6
Chipsatz
mATX
AMD-AM5-Sockel, AMD Ryzen 5 9000, AMD Ryzen 7 9000, AMD Ryzen 9 9000
B840
4x DDR5, max. 192 GB (Dual Channe)
PCIe 4.0, M.2, SATA 6G, 3x USB 3.2 Gen2, … 

Alles über Gaming Mainboards

Gaming Mainboard

Das Mainboard ist das Grundgerüst eines Computers, da es alle Komponenten miteinander verbindet. Es ist immer wichtig, darauf zu achten, dass das Mainboard bzw. der Chipsatz die Leistung der Komponenten nicht beeinträchtigt. Der Chipsatz auf dem Mainboard reguliert die Datenübertragung zwischen Arbeitsspeicher, Grafikkarte und CPU sowie die Ansteuerung der einzelnen Komponenten und Peripheriegeräten. Das Mainboard muss dabei, je nach gewünschter Konfiguration, zu den ausgewählten Bestandteilen passen. Mit unseren Empfehlungen und Beratungen für das Jahr 2024 finden Sie schnell das richtige Mainboard.

Gaming Mainboards

Sockel

Der Prozessorsockel ist die Steckplatzvorrichtung am Motherboard für den Prozessor. Im Laufe der Jahre gab es viele verschiedene Sockel. Dabei wird beim Socken zunächst zwischen Intel und AMD Sockel unterschieden (grundsätzlich unterschiedlich aufgebaut). Wichtig ist hier zu beachten, dass auch Hersteller interne Sockel nicht alle untereinander kompatibel sind. Dennoch kann es sein, dass mehrere Prozessorgenerationen sich den gleichen Sockel teilen. Aktuelle Sockel sind: Der Sockel 1700 von Intel und der AM5 Sockel von AMD.

Mainboards CPU Sockel

Kühlung

Mit steigender Leistung entsteht Wärme und mit steigender Wärme sinkt die Lebenszeit der Komponenten. Folglich werden die Taktfrequenzen automatisch reduziert, um die Lebensdauer der Bestandteile zu bewahren. Im Endeffekt führt auch viel Wärme zur reduzierten Leistung und, um diesem Problem entgegenzuwirken, werden bei hochwertigen Motherboards die internen Wärmequellen zusätzlich gekühlt. I. d. R. kommen passive Kühlsysteme zum Einsatz. High End Motherboards verfügen aber auch über Kühlsysteme mit Lüftern oder in einigen Fällen auch mit Wasserpumpen Anschluss.

Mainboard Heat pipes

Chipsatz

Die Leistung des Mainboards ist abhängig vom Chipsatz. Dieser ist meist fest auf dem Mainboard verbaut. Im Desktopbereich haben sich Chipsätze von Intel und AMD konkurrenzlos durchgesetzt. Die Anzahl und die Schnelligkeit der USB und PCIe Schnittstellen, die Frequenz des Arbeitsspeichers und andere leistungssteigernde Faktoren sind von der Serie und von der Güte eines Chipsatzes abhängig. Aktuelle Chipsätze sind: Der Z790 von Intel und der X670 von AMD.

Mikrochip Mainboards

Schnittstellen

Die Schnittstellen eines Motherboards setzen sich in der Regel aus den USB, Audio und Video Schnittstellen sowie den Netzwerkinterfaces zusammen. Diese sind am Back Panel sichtbar. Aber auch direkt am Motherboard befinden sich viele Schnittstellen, z. B. PCIe, welche die externe Hardware, z. B. eine Grafikkarte, mit dem Motherboard kommunizieren lassen.

Mainboard Interfaces

Kompatibilität

Die Kompatibilität von Motherboards mit anderen Komponenten darf nicht außer Acht gelassen werden. Zum Beispiel sind Motherboards mit einem Z690 Chipsatz entweder mit DDR4 oder DDR5 Arbeitsspeicher kompatibel. Somit muss die Art des Arbeitsspeichers vor dem Kauf eines Mainboards feststehen. Die PCIe Schnittstellen hingegen sind untereinander kompatibel, solange der PCIe Stecker die passende Größe hat.

CPU Vergleich

Memory Channels

Durch Multi Channel Arbeitsspeicher Technologien werden die Datenübertragungsgeschwindigkeiten erhöht. Hierzu werden mehrere Kommunikationskanäle zwischen CPU und RAM verwendet. Im Desktopbereich finden normalerweise nur Dual Channel oder Quad Channel Verwendung. Um diese Funktion nutzen zu können, werden für den Dual Channel mind. 2 RAM Riegel und für den Quad Channel mind. 4 RAM Riegel benötigt. Außerdem müssen sie, in die vom Mainboard vorhergesehenen Steckplätze, montiert werden. Die RAM Riegel von unterschiedlichen Herstellern sind für gewöhnlich untereinander kompatibel, laufen dann jedoch mit der kleinsten gemeinsamen Frequenz. Aus diesem Grund empfiehlt es sich immer, Arbeitsspeicher Riegel des gleichen Herstellers und des gleichen Typen zu kaufen.

Gaming Mainboard Memory Channel

CPU Chipsatz Kompatibilität

CPUChipsatzPCIeRAMPeripherie
AMD Ryzen 3000 – 5000X5704.0 / 32 GB/sDDR4 / 1600 – 5333 MT/s10x UBS 3.2 Gen. 2
AMD Ryzen 7000X6705.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s8 x PCIe 5.0
AMD Ryzen 7000X670E5.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s24 x PCIe 5.0
AMD Ryzen 9000B8405.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s4 x PCIe 5.0
AMD Ryzen 9000X8705.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s24 x PCIe 5.0
Intel 12. Gen.Z6905.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s16 x PCIe 5.0
Intel 13. Gen.Z7905.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s16 x PCIe 5.0
Intel 14. Gen.Z7905.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s16 x PCIe 5.0
Intel Ultra 200B8605.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s20 x PCIe 5.0
Intel Ultra 200Z8905.0 / 64 GB/sDDR5 / 3200 – 8400 MT/s20 x PCIe 5.0
Geschwindigkeiten, Abhängigkeiten und Kompatibilitäten von CPUs und Mainboards

FAQ zu Gaming Mainboards

Welche Prozessorsockel für Gaming Mainboards sind aktuell?

Die aktuellen Sockel sind der LGA1700 für Intel und der AM5 für AMD Prozessoren.

Wie beeinflusst der Chipsatz die Leistung eines Gaming Mainboards?

Der Chipsatz regelt die Kommunikation zwischen CPU, RAM und PCIe Schnittstellen und bestimmt somit die Leistung und Kompatibilität des Mainboards.

Was ist bei der Kühlung eines Gaming Mainboards zu beachten?

Eine Kühlung, bestehend aus passiven oder aktiven Kühlelementen, schützt vor Überhitzung und maximiert die Leistung.

Wie wichtig sind die Schnittstellen auf einem Gaming Mainboard?

Vielfältige Schnittstellen, wie USB, Audio, Video und PCIe, sind wichtig für die Konnektivität und Erweiterungsmöglichkeiten eines Gaming PCs.

Worauf ist bei der Kompatibilität von Arbeitsspeicher und PCIe Schnittstellen zu achten?

Der Arbeitsspeicher und das Mainboard müssen kompatibel sein (z.B. DDR4 oder DDR5). PCIe Schnittstellen sind hingegen oft abwärtskompatibel.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0