☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

High End Gaming Headset Test zum ASTRO A50 (4. Generation)

Testfazit

Das ASTRO A50 zeigt sich im Test als ein erstklassiges Gaming Headset, das durch seine Vielseitigkeit, ausgezeichnete Audioqualität und den hohen Tragekomfort besticht. Trotz des hohen Preises und der etwas komplizierten Einrichtung, durch die Dockingstation, bietet es viele Funktionen und eine herausragende Performance, die es zu einer lohnenden Investition für anspruchsvolle Gamer macht.

ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m Reichweite, für Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Mac - Schwarz/Gold
265,00€
339,00€
auf Lager
3 neu ab 263,00€, 121 benutzt ab 89,90€
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 22:44
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Pros und Contras

Positive
  • Guter Gesamtklang
  • Anschlussmöglichkeiten
  • Integrierte Soundprofile
  • Multifunktionale Dockingstation
Negatives
  • Isolation von Außengeräuschen
  • Kein Bluetooth

Der erste Eindruck

Das ASTRO A50 Headset der vierten Generation von Logitech bietet beeindruckenden Raumklang und ein plakatives Design. Es richtet sich an Gamer, die eine vielseitige Lösung für Xbox, PlayStation und PC suchen. Jedoch gehört das Headset mit einem Preis von etwa 339 Euro zu den teureren Modellen, was sich aber durch die zahlreiche Funktionen begründen lässt.

Test zum ASTRO A50

Design und Komfort

Das Headset ist ergonomisch gestaltet, mit weichen, atmungsaktiven Polstern an den Ohrmuscheln und dem Kopfband, was auch bei langen Gaming Sessions hohen Tragekomfort gewährleistet. Die robuste Konstruktion sorgt zudem für Langlebigkeit, während das Design durch kleine, aber feine Akzente auffällt.

Audio und Funktionen

Das ASTRO A50 überzeugt durch hervorragende Klangqualität mit kräftigem Bass, der besonders bei actionreichen Spielen Freude bereitet. Außerdem bietet das Headset Dolby Atmos für Xbox und Windows PC sowie Tempest 3D Audio für PlayStation. Die Presets ermöglichen zudem eine schnelle Anpassung des Klangs, ohne zusätzliche Software.

Mikrofonqualität

Das Mikrofon des ASTRO A50 ist flexibel und gut positionierbar. Es schafft eine klare Sprachqualität, die jedoch leichte Verzerrungen enthalten kann. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten ist das Mikrofon nicht abnehmbar, was einen Nachteil darstellen kann.

Mikrofon Test zum ASTRO A50

Dockingstation

Die multifunktionale Dockingstation des ASTRO A50 überrascht mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Sie hält das Headset magnetisch und lädt es gleichzeitig. Während bei Xbox eine USB Verbindung ausreicht, benötigt die PlayStation einen zusätzlichen optischen Digitalkabel Anschluss, was die Einrichtung etwas komplizierter macht.

Akku und Bedienung

Die Akkulaufzeit beträgt etwa 15 Stunden. Durch die Dockingstation wird das Headset immer dann geladen, wenn es nicht benutzt wird und damit sicherstellt, dass es für den nächsten Einsatz voll aufgeladen ist. Die Bedienelemente am Headset sind intuitiv und ermöglichen einfache Anpassungen während des Spiels.

Frühere Generationen

Im Vergleich zu den früheren Generationen weist die vierte Version des ASTRO A50 eindeutige Verbesserungen in der Klang- und Mikrofonqualität sowie bei der Dockingstation auf. Die neuen Anschlussmöglichkeiten und das verbesserte Design tragen zusätzlich zur höheren Benutzerfreundlichkeit bei.

Gesamteindruck

Das ASTRO A50 überzeugt durch seine hervorragende Verarbeitungsqualität, die vielseitige Konnektivität und die exzellente Audioleistung. Trotz kleiner Schwächen in der Geräuschisolierung und der Mikrofonqualität ist es eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Gamer, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Wer eine modernere Alternative sucht, wird beim Logitech G ASTRO A50 X fündig, das unter anderem HDMI-Durchschleifung und USB-C bietet. Etwas günstiger, aber dennoch gut ausgestattet, ist das SteelSeries Arctis Nova 7, das sich durch Bluetooth und lange Akkulaufzeit auszeichnet. Für den Einstieg eignet sich das leichte Logitech G535 Lightspeed mit kabellosem Komfort und solidem Klang.

FAQ zum ASTRO A50

Welche Audioformate unterstützt das ASTRO A50?

Das Headset unterstützt Dolby Atmos auf Xbox und Windows PC.

Wie lange hält der Akku des ASTRO A50?

Die Akkulaufzeit beträgt etwa 15 Stunden.

Welche Anschlüsse bietet die Dockingstation des ASTRO A50?

Die Dockingstation verfügt über einen USB Anschluss und optische Eingänge für vielseitige Verbindungsoptionen.

Wie ist die Mikrofonqualität des ASTRO A50?

Das Mikrofon bietet klare Sprachqualität, kann allerdings auch leicht verzerrt klingen und ist nicht abnehmbar.

Ist das ASTRO A50 mit allen Spielkonsolen kompatibel?

Ja, das ASTRO A50 ist mit Xbox, PlayStation und PC kompatibel.

Wie wird das ASTRO A50 aufgeladen?

Das ASTRO A50 wird über die mitgelieferte Dockingstation aufgeladen.

ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m Reichweite, für Xbox Series X|S,…

265,00€ 339,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 22:44
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
9Expert Score
Exzellent

In der Kategorie High End Gaming Headset

Tonqualität
9.2
Verarbeitung
9.5
Preis-Leistung
7.8
Design
9.4
Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0