Trennbar
Kraftvoller Bass
Dolby Atmos
Konnektivität
Preis
Optischer Eingang
USB (nur für Updates)
Bluetooth 5.0
WLAN mit Unterstützung für AirPlay 2, Alexa Multi Room Music und Chromecast
Dolby Atmos
DTS:X
MultiBeam™
PureVoice Technologie
Subwoofer: 10 kg
Kabellos
Sprachverstärk
Dolby Atmos
Preis Leistung
Display
Optischer Eingang
Bluetooth 4.2
WLAN mit Unterstützung für AirPlay 2 und Chromecast
Dolby Atmos
DTS:X
Q Symphony
SpaceFit Sound Pro
Guter Klang
Sonos Connect
Gute App
Preis
Kein Dolby
Ethernet Port
WLAN mit Unterstützung für Apple AirPlay 2
Kabelloses Streaming über WLAN
Multiroom
erweiterbar mit Subwoofer und Surround Lautsprechern
Eine hochwertige Soundbar bietet dem Nutzer ein lohnenswertes Heimkinoerlebnis: Der Klang eines Fernsehers erweist sich oft als flach und wenig dynamisch, wo hingegen die Soundbars für eine kraftvolle und klare Audioausgabe sorgen. In diesem Beitrag beleuchten wir, welche Aspekte bei der Wahl einer Soundbar besonders wichtig sind, und stellen Ihnen zudem die besten Modelle vor.
*Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler. Mehr…
Alles über Soundbars
Gründe für eine Soundbar
Eine Soundbar schafft eine kompakte Lösung für die Optimierung des Klangs eines Fernsehers, ohne dass eine vollständige Heimkinoanlage installiert werden muss. Moderne Soundbars sind dabei in der Lage, mit Technologien, wie Dolby Atmos oder DTS:X, raumfüllenden 3D Klang zu simulieren. Diese Technologien nutzen spezialisierte Lautsprecheranordnungen, um den Klang nach oben und seitlich abzustrahlen, was den Eindruck erweckt, dass der Ton von allen Seiten kommt.

Ein entscheidender Vorteil von Soundbars liegt in ihrer platzsparenden Bauweise. Während Heimkinoanlagen oft mehrere Lautsprecher erfordern, sind Soundbars kompakt und können direkt unter dem Fernseher platziert oder an der Wand montiert werden. Viele Modelle bieten darüber hinaus die Option, durch Subwoofer und Rear Speaker erweitert zu werden, um ein noch besseres Klangerlebnis zu erzielen.