Tablet Test zum Apple iPad Pro 13″ M4 (2024)

Testfazit
Im Tablet Test überzeugt das iPad Pro 13″ (2024) mit erstklassiger Verarbeitung, herausragender Leistung und einem brillanten Display. Dabei richtet es sich sich vor allem an professionelle Anwender, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Tablet suchen. Allerdings hat diese Spitzenleistung ihren Preis: Die Basisversion startet bei etwa 1.449 Euro. Je nach Ausstattung kann der Preis auch auf über 3.000 Euro steigen. Dennoch erhält man mit dem iPad Pro 13″ ein Gerät, das in puncto Qualität und Performance derzeit seinesgleichen sucht.
Pros und Contras
- Leistungsstarker M4 Chip
- OLED Display
- Ultradünnes Design
- Apple Pencil Pro Support
- Hoher Preis
- Mitgeliefertes Zubehör
- iPadOS Beschränkungen
- Keine Wasser- und Staubresistenz
Der erste Eindruck
Bereits beim Auspacken vermittelt das iPad Pro 13″ M4 einen klaren Eindruck von Luxus und Präzision. Dabei lassen das minimalistische Design, die ultraflachen Ränder und das hochwertige Aluminiumgehäuse keinen Zweifel an Apples Anspruch, dem Nutzer ein Premiumprodukt zu bieten. Das Display beeindruckt zudem durch brillante Farben, gestochen scharfe Details und eine herausragende Helligkeit, die selbst im Sonnenlicht überzeugt. Die Kombination aus dem leistungsstarken M4 Chip und der optimierten Software sorgt für ein ruckelfreies und beeindruckend schnelles Benutzererlebnis und rundet das gesamte Produkt somit ab.

Design und Display
Das iPad Pro 13″ präsentiert sich in einem schlanken Design mit einer Dicke von nur 5,1 mm und einem Gewicht von 579 Gramm. Diese Werte machen es zu einem der dünnsten und leichtesten Tablets seiner Klasse. Der Nutzer kann das Produkt in den Farben Silber und Space Schwarz erhalten. Zudem basiert der 13 Zoll Ultra Retina XDR Display auf einer Tandem OLED Technologie und bietet eine Auflösung von 2752 x 2064 Pixeln. Dank der adaptiven Bildwiederholrate von 10 Hz bis 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1.600 Nits bei HDR werden Inhalte gestochen scharf und lebendig dargestellt, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.
Leistung und Speicher
Das iPad Pro 13″ liefert, angetrieben vom Apple M4 Chip mit einer 10 Kern CPU (Prozessor) und einer 10 Kern GPU (Grafikeinheit), eine herausragende Performance. Das führt dazu, dass es selbst anspruchsvollste Anwendungen mühelos bewältigt. Zudem erzielt es in Benchmark Tests Spitzenwerte, die es deutlich vor der Konkurrenz positionieren. Der Arbeitsspeicher variiert dabei, je nach Modell, zwischen 8 GB und 16 GB, was Multitasking und ressourcenintensive Aufgaben problemlos ermöglicht. Die Speicherkapazitäten reichen von 256 GB bis zu 2 TB, bieten jedoch keine Möglichkeit zur Erweiterung per Speicherkarte.
Konnektivität und Zubehör
Das iPad Pro unterstützt Wi Fi 6E und Bluetooth 5.3 für schnelle und stabile drahtlose Verbindungen. Die Wi Fi + Cellular Modelle bieten zudem 5G Konnektivität für unterwegs. Darüber hinaus ermöglichen Thunderbolt / USB 4 Anschluss vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten, einschließlich der Unterstützung für externe Displays, mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz. Außerdem ist das iPad Pro kompatibel mit dem neuen Apple Pencil Pro und dem aktualisierten Magic Keyboard, die das Gerät in ein fast vollwertiges Arbeitswerkzeug verwandeln. Die integrierte Lithium Polymer Batterie mit 38,99 Wattstunden bietet eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden beim Surfen im Web oder bei der Videowiedergabe über WLAN.

Kamera und Audio
Die 12 Megapixel Weitwinkelkamera mit ƒ/1.8 Blende und der LiDAR Scanner sorgen für beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen sowie fortschrittliche Augmented Reality Erlebnisse. Zudem unterstützt die TrueDepth Frontkamera mit 12 MP die Face ID und ermöglicht hochwertige Videoanrufe und das vier Lautsprecher Audiosystem liefert einen kraftvollen und klaren Sound, der das Multimedia Erlebnis abrundet.
iPadOS Beschränkungen
Das iPadOS bleibt trotz kontinuierlicher Updates ein stark eingeschränktes Betriebssystem, das nicht mit einem vollwertigen Desktop Betriebssystem wie macOS oder Windows konkurrieren kann. Ein zentraler Kritikpunkt ist dabei die limitierte Unterstützung von Anwendungen. Viele professionelle Programme, die auf einem Laptop oder Desktop selbstverständlich sind, fehlen entweder vollständig oder sind in ihrer Funktionalität stark reduziert. Die Dateiverwaltung über die App „Dateien“ ist zwar besser geworden, bleibt jedoch im Vergleich zu vollwertigen Datei Explorern umständlich und unflexibel, insbesondere bei der Arbeit mit externen Speichermedien. Auch der Multitasking Modus bleibt trotz des Stage Managers hinter den Erwartungen zurück. Zudem unterstützt iPadOS keine vollständige Nutzung externer Monitore, da Inhalte oft lediglich gespiegelt werden und nicht in einer erweiterten Ansicht nutzbar sind. Diese Beschränkungen verdeutlichen, dass das iPad Pro, trotz leistungsstarker Hardware, durch das iPadOS an Produktivitätspotenzial verliert und für viele professionelle Anwendungen kein echter Laptop Ersatz ist.

Vergleich mit anderen Tablets
Das Apple iPad Pro 13″ M4 überzeugt im Vergleich zu anderen High End Tablets, wie dem Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, Microsoft Surface Pro 9 und Lenovo Tab Extreme, durch seine überragende Leistung, das brillante Tandem OLED Display und die hervorragende Integration von iPadOS 18. Während das Galaxy Tab S9 Ultra mit einem größeren 14,6 Zoll AMOLED Display und DeX für eine desktopähnliche Erfahrung punktet, bietet das Surface Pro 9 mit Windows 11 eine unschlagbare Lösung für Desktop Produktivität. Erweist sich jedoch als weniger touchfreundlich. Das Lenovo Tab Extreme hingegen beeindruckt mit seinem großen OLED Display und einer langen Akkulaufzeit, bleibt aber in Leistung und Software hinter der Konkurrenz zurück.
Gesamteindruck
Das Apple iPad Pro 13″ M4 ist weit mehr als nur ein Tablet – es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Kreative, ein produktiver Begleiter für den Arbeitsalltag und ein beeindruckendes Entertainment Gerät in einem. Die exzellente Verarbeitung, das brillante Display und die bahnbrechende Performance lassen kaum Wünsche offen. Mit durchdachtem Zubehör, wie dem neuen Magic Keyboard und dem Apple Pencil Pro, wird das Gerät zum idealen Ersatz für viele Notebooks. Auch wenn der Preis im Premiumsegment liegt, bietet das iPad Pro 13″ M4 ein Gesamtpaket, das seine Zielgruppe vollends überzeugen dürfte. Es ist ein Gerät, das mit Stil, Funktionalität und Power gleichermaßen punktet.
FAQ zum iPad Pro M4
Das iPad Pro 13″ M4 bietet erstmals den leistungsstarken M4 Chip, ein 13 Zoll Tandem OLED Display und verbesserte Zubehörkompatibilität.
Ja, es ist mit dem vorherigen Magic Keyboard kompatibel.
Ja, die Wi Fi + Cellular Modelle unterstützen 5G Konnektivität.
Es bietet eine höhere Leistung, ein fortschrittlicheres Display und optimierte Konnektivitätsoptionen im Vergleich zu den Vorgängern.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden bei typischer Nutzung.
Apple 13" iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR Scanner, WLAN 6E, Face ID, Batterie für den…
Bewertung in der Kategorie High End Tablet