☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

MSI Vigor GK71 Sonic Red Test

Testfazit

Im MSI Vigor GK71 Sonic Red Test zeigt sich, wie konsequent MSI auf Geschwindigkeit und Reaktionsfreude setzt. Die mechanischen Sonic Red Switches lösen bereits bei 35 g aus und gehören damit zu den leichtesten am Markt. In Kombination mit einem stabilen Aluminium-Top-Plate, RGB-Beleuchtung und dedizierten Medientasten ergibt sich ein klar auf Gaming ausgerichtetes Gesamtpaket. Nicht alles wirkt dabei hochwertig – gerade die transparenten Keycaps und das fest verbaute Kabel könnten für Kritik sorgen. Wer jedoch ein schnelles, direktes Tippgefühl sucht, bekommt hier eine Tastatur, die beim Gaming sehr präzise arbeitet und auch optisch Akzente setzt.

MSI Vigor GK71 Sonic RED DE Gaming Tastatur, QWERTZ, mechanisch, Sonic RED Switches, Mystic Light RGB, kabelgebunden, schwarz
106,75€
114,90€
auf Lager
10 neu ab 106,75€, 3 benutzt ab 79,99€
Amazon Preis aktualisiert am: 13. Juni 2025 06:13
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Pros und Contras

Positiv
  • Schnelle Switches
  • Aluminium-Oberseite
  • Mediensteuerung
  • Starke RGB
Negativ
  • Festes Kabel
  • Mäßige Keycaps
  • Software begrenzt

Der erste Eindruck

Die MSI Vigor GK71 Sonic Red wirkt beim Auspacken kompakt, klar strukturiert und funktional. Das Top-Plate aus gebürstetem Aluminium fühlt sich solide an und verleiht der Tastatur eine gewisse Wertigkeit. Die Sonic Red Switches erzeugen kaum Widerstand, was sich sofort im Tastenanschlag bemerkbar macht – extrem leicht, direkt, sehr schnell. Die Keycaps bestehen aus durchscheinendem Kunststoff, der das RGB-Licht stark betont, aber etwas billig wirken kann. Auf dem Tisch steht die Tastatur stabil, ohne zu verrutschen, und wirkt insgesamt ausgewogen für den Gaming-Alltag.

Lieferumfang und Verbindung

Neben der Tastatur selbst enthält der Karton eine weiche Handballenauflage aus Memory-Schaum sowie ein Werkzeug zum Entfernen der Tastenkappen. MSI setzt auf ein fest verbautes, geflochtenes USB-A-Kabel, das hochwertig wirkt, sich aber nicht austauschen lässt. Für eine bessere Kabelführung sorgen eingelassene Kanäle auf der Unterseite des Gehäuses, mit denen sich das Kabel flexibel verlegen lässt. Im Test funktionierte die Verbindung stabil, alle Eingaben wurden direkt umgesetzt, und eine zusätzliche Software war für den Betrieb nicht notwendig.

Benutzerfreundlichkeit

Die Einrichtung gelingt ohne Umwege, da die Tastatur sofort vom System erkannt wird. Schon nach wenigen Minuten fällt die angenehm leichte Bedienbarkeit auf, denn die Sonic Red Switches reagieren bei minimalem Druck. Besonders praktisch ist die klar strukturierte Mediensteuerung mit separaten Tasten und einem präzise reagierenden Dual-Touch-Lautstärkerad. Die Mystic Light RGB-Anpassung erfolgt über das MSI Center, das übersichtlich aufgebaut ist, aber funktional eher grundlegend bleibt. Wer Makros erstellen oder Profile speichern möchte, findet alle nötigen Optionen, auch wenn andere Hersteller in puncto Tiefe mehr bieten.

Funktionalität und Performance

Beim Gaming spielt die MSI Vigor GK71 Sonic Red ihre Stärken voll aus. Die extrem leichtgängigen Schalter reagieren sofort und ermöglichen schnelle, präzise Eingaben ohne spürbaren Widerstand. Auch bei hektischen Spielsituationen bleibt jede Aktion nachvollziehbar, unterstützt durch vollständiges N-Key-Rollover und Anti-Ghosting. Im Alltag überzeugt das sanfte Tippgefühl ebenfalls, obwohl der sehr frühe Auslösepunkt eine kurze Eingewöhnung erfordert. Die RGB-Beleuchtung lässt sich flüssig anpassen, reagiert prompt auf Änderungen und bleibt auch bei dauerhaftem Betrieb stabil. Weder Latenzen noch Eingabeverzögerungen traten im Test auf.

Ausstattung und Extras

Die Tastatur bringt einige Ausstattungsmerkmale mit, die sie aus der Masse hervorheben. Besonders auffällig sind die durchsichtigen Tastenkappen, die das Licht der RGB-Zonen stark zur Geltung bringen. In Kombination mit dem gebürsteten Aluminiumrahmen entsteht ein hochwertiger Gesamteindruck. Auch die Handballenauflage aus Memory-Schaumstoff gehört zum Lieferumfang und bietet spürbaren Komfort bei längerer Nutzung. Für Multimedia gibt es dedizierte Tasten und ein kombinierbares Lautstärkerad, das auf Touch- und Drehbewegungen reagiert. Zwar fehlen optionale Module oder zusätzliche Makrotasten, doch das gebotene Paket wirkt durchdacht und funktional.

Ergonomie und Komfort

Trotz ihrer eher klassischen Form liegt die Tastatur angenehm am Arbeitsplatz. Das leicht angewinkelte Gehäuse sorgt für eine natürliche Handhaltung, die auch bei längerem Tippen keine Beschwerden verursacht. Besonders die mitgelieferte Handballenauflage verbessert den Komfort spürbar, da sie sich weich an die Handgelenke anschmiegt und gleichzeitig stabil bleibt. Auch beim Gaming über mehrere Stunden hinweg blieb das Setup im Test angenehm. Die Tastenkappen besitzen eine leicht konkave Oberfläche, wodurch Finger gut geführt werden und nicht abrutschen. Obwohl keine Höhenverstellung in mehreren Stufen vorhanden ist, wirkt die Gesamtergonomie gelungen.

Programmierbarkeit

Für alle, die ihre Tastatur anpassen möchten, bietet MSI mit dem hauseigenen Center eine solide Grundlage. Dort lassen sich einzelne Tasten neu belegen, Makros erstellen und in Profilen speichern. Diese Einstellungen können anschließend direkt auf der Tastatur abgelegt werden, sodass sie auch ohne laufende Software verfügbar bleiben. Die Oberfläche des Tools ist übersichtlich gestaltet, kommt funktional jedoch nicht ganz an die Tiefe spezialisierter Konfigurationsprogramme heran. Für die meisten Nutzer dürfte das gebotene Maß an Individualisierung aber völlig ausreichen, zumal sich auch Beleuchtungszonen und Effekte bequem steuern lassen.

Gesamteindruck

Die MSI Vigor GK71 Sonic Red ist eine Tastatur, die auf Geschwindigkeit und visuelle Präsenz ausgelegt ist. Besonders die Sonic Red Switches mit ihrer extrem geringen Auslösekraft sorgen für ein ungewöhnlich leichtes Tippgefühl, das im Gaming direkte Vorteile bringen kann. Dazu kommt ein stabiles Gehäuse mit Aluminium-Oberseite, auffällige RGB-Beleuchtung und eine angenehm gepolsterte Handballenauflage. Kleine Einschränkungen wie das fest verbaute Kabel oder die etwas einfachen Tastenkappen fallen im Alltag kaum ins Gewicht. Wer eine reaktionsfreudige, stylische Gaming Tastatur mit leisen mechanischen Schaltern sucht, findet hier eine überzeugende Option.

FAQ zur MSI Vigor GK71 Sonic Red

Welche Switches kommen zum Einsatz?

MSI verbaut hauseigene Sonic Red Switches mit 35 g Betätigungskraft und linearem Anschlag.

Wie laut ist die Tastatur im Betrieb?

Der Tastenanschlag ist hörbar, bleibt aber durch den linearen Aufbau vergleichsweise leise.

Ist das Kabel abnehmbar?

Nein, es handelt sich um ein fest verbautes USB-A-Kabel mit Textilummantelung.

Kann die RGB-Beleuchtung angepasst werden?

Ja, über das MSI Center lassen sich Farben, Effekte und Profile individuell einstellen.

Gibt es Makro-Unterstützung?

Makros lassen sich erstellen, speichern und auf Wunsch direkt in der Tastatur ablegen.

Welche Software wird benötigt?

MSI Center mit den Modulen Mystic Light und Gaming Gear ist für Konfigurationen erforderlich.

Ist die Handballenauflage inklusive?

Eine gepolsterte Handballenauflage aus Memory-Schaum gehört zum Lieferumfang.

MSI Vigor GK71 Sonic RED DE Gaming Tastatur, QWERTZ, mechanisch, Sonic RED Switches, Mystic Light RGB, kabelgebunden, schwarz

ab 106,75€
8.1Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Oberklasse Tastatur

Funktionen
7.4
Verarbeitung
8.5
Preis-Leistung
8.8
Design
7.8
Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0