Stahlrahmen
Bis 80 kg
Made in Germany
Viele Farben
Sanft Stopp
Sehr robust
Stahlrahmen
Bis 100 kg
Viele Farben
Touchscreen
Memory Funktion
Stahlrahmen
Bis 70 kg
Preis-Leistung
Kabelhalterung
Was macht einen Schreibtisch ideal für produktive Arbeitstage? Welche Qualitätsmerkmale sollten bei einem Schreibtisch für Büroarbeiten berücksichtigt werden? Welche Elemente sind für eine optimale Ergonomie und Effizienz unerlässlich und was für Designs und Materialien stehen zur Auswahl? All diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem umfassenden Guide zum Thema Bürotische. Zusätzlich präsentieren wir unsere Topempfehlungen in drei verschiedenen Preisklassen, damit jeder den perfekten Schreibtisch hinsichtlich eigener Vorstellungen findet.
Alles über Schreibtische
Mechanik
Bei Bürotischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitsfläche zu erhöhen. Dabei gibt es elektrisch verstellbare Arbeitsflächen und Arbeitsflächen, die händisch verstellt werden müssen. Bei der händischen Variante gibt es zum einen Kurbelsysteme und zum anderen Systeme, bei denen jedes Bein in einer Schiebeführung mit einer Schraube verkeilt wird und sich die Höhe der Tischbeine durch das Lösen der Schrauben anpassen lässt. Die elektrische Version ist hier deutlich flexibler und eleganter.
Material und Belastbarkeit
Ein wichtiges Qualitätskriterium eines Schreibtisches ist das Oberflächenmaterial. Echtholz bietet hierbei eine langlebige und hochwertige Option. Aber wie so oft hat Qualität auch hier seinen Preis. Als gute und günstige Alternative kann eine qualitative Sperrholzplatte dienen. Zudem kann eine hohe Belastungsgrenze Qualitätsmerkmal gesehen werden, da dafür zwangsläufig höherwertige Materialien verbaut werden müssen. Die meisten sind bis maximal 50 kg belastbar.
Bewertungen und Testberichte
Bei der Auswahl eines neuen Bürotisches raten wir von unbekannten oder verdächtigen Herstellern ab. Kundenrezensionen können, besonders in diesem Bereich, zu einem der wichtigsten Auswahlkriterium werden, da eine Aussage über die wahre Qualität erst nach einigen Benutzungsstunden möglich ist und ausführliche Bewertungen darüber geeignete Auskunft geben können. Eine Bürotisch-zertifizierung gibt es im Gegensatz zu den Bürostühlen nicht.
Gestell
Hochwertige Büro Schreibtische haben ein Gestell aus Eisen oder aus sehr widerstandsfähigem Kunststoff. Dabei ist wichtig, dass die Stellflächen mit Verstellschrauben ausgestattet sind, um Unebenheiten im Boden ausgleichen zu können. Weiterhin sollten keine störenden Elemente, wie z. B. eine Rückwand oder ein 5. Tischbein, im Fußraum vorhanden sein.
Design
Zum Office gehört ein schickes Design dazu, weswegen viele Hersteller Bürotische in den Office üblichen Farben anbieten. Zudem haben Schreibtische oft Kabelöffnungen an der Arbeitsfläche und Kabelführungen unter der Arbeitsfläche. Diese sind sehr praktisch und sorgen für ein ordentliches Kabelmanagement.
Ergonomie
Ein bequemer und robuster Tisch gehört in jedes Büro. Unabhängig davon, ob es ein Büro oder ein Gaming Tisch ist, sollte der Tisch ergonomische Merkmale aufweisen. Zur Ergonomie trägt hier eine höhenverstellbare Arbeitsfläche bei. Die Höhe sollte sich dabei in einem Bereich von ca. 72 cm bis ca. 75 cm befindet. Herkömmliche Büroarbeitstische haben eine Höhe von 72 cm.
High End Bürotisch
Bürotisch bis 400 Euro
Bürotisch bis 200 Euro
FAQ zu Bürotischen
Ein Bürotisch sollte mindestens 160 cm breit und 80 cm tief sein, um ausreichend Platz für einen Computer und Arbeitsunterlagen zu offerieren.
Die Höhenverstellbarkeit ist maßgebend für eine ergonomische Sitzhaltung und damit zur Prävention vor Rückenschmerzen.
Robuste Materialien, wie Massivholz, MDF oder Metall, sind langlebig und bieten eine stabile Konstruktion.
Die DIN Normen, wie DIN EN 527-1:2011, legen Standards für Büromöbel fest und umfassen dabei die Anforderungen an Abmessungen, Sicherheit und Ergonomie von Bürotischen.
Die Mindesthöhe eines Bürotisches sollte bei etwa 75 cm liegen, um genügend Beinfreiheit zu garantieren und eine entspannte Sitzposition zu schaffen.