☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Büro PC Kaufberatung: Text-, Videoverarbeitung oder CAD

Pros
Cons
CPU
GPU
RAM
SSD
Kommunikation
Betriebssystem
High End PC

Mac Pro M2 Ultra 2023 CTO, MAC-System
Mac Pro M2 Ultra 2023 CTO, MAC-System
9.649,00€
Alternate.de

Leistung
Erweiterbarkeit
Design
Zuverlässigkeit
Preis
Apple M2 Ultra CPU
Apple M2 Ultra GPU
128 GB RAM
4000 GB SSD
W-LAN, Bluetooth, LAN
macOS Ventura
Bester Oberklasse PC

Apple Mac Studio, M2 Max 12-Core CPU, 32 GB RAM, 512 GB SSD
Apple Mac Studio, M2 Max 12-Core CPU, 32 GB RAM, 512 GB SSD
2.095,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. Juli 2025 10:53

Leistung
Kompakt
Geräuscharm
Verarbeitung
Peripherie
Apple M2 Max CPU
Apple M2 Max GPU
32 GB RAM
512 GB SSD
W-LAN, Bluetooth, LAN
macOS Ventura
Bester Mittelklasse PC

Lenovo ThinkStation P3 Tiny 30H00095GE - Intel i5-14500, 16GB RAM, 1TB SSD, NVidia T1000 (8GB), Windows 11 Pro
Lenovo ThinkStation P3 Tiny 30H00095GE - Intel i5-14500, 16GB RAM, 1TB SSD, NVidia T1000 (8GB), Windows 11 Pro
1.199,99€
Nbb.com

Größe
Energieeffizienz
Preis
Konnektivität
Arbeitsspeicher
Intel Core i5-14500 CPU
NVIDIA Quadro T1000
16 GB RAM
1000 GB SSD
LAN
Windows 11 Pro

Heutzutage sitzen wir, privat oder beruflich, viel am Computer. Die Anforderungen der Nutzer an einen Büro PC sind dabei ganz unterschiedlich. So entstehen bei der Auswahl einige Fragen: Welcher PC ist der richtige für mich? Sollen Text, Video und CAD Verarbeitungsprogramme genutzt werden? Die richtige Kaufberatung finden Sie hier bei uns. Auch im Jahr 2025 haben wir eine Kaufempfehlung für die perfekten Büro PCs vorbereitet.

Alles über Bürocomputer

Warum Office PCs?

Der Kauf eines Büro Computers lohnt sich nur in bestimmten Fällen. Bei herkömmlichen Office Tätigkeiten ist es sinnvoll, ein Notebook in Kombination mit einer Dockingstation und einem Monitor zu nutzen. Notebooks im Preissegment bis ca. 600 € und Büro Computer haben hier zwar nahezu die gleiche technische Leistung, allerdings bringen Notebooks den Vorteil mit sich, mobil genutzt werden können. Im Oberklassen Bereich können Desktop PCs jedoch eine deutlich gesteigerte Leistung, bei gleichem Preis, im Vergleich zu Notebooks offerieren. Im Gegensatz zu Gaming PCs besitzen Office PCs im Regelfall eine, auf die technischen Anwendungen, wie z. B. CAD oder Videoverarbeitung, angepasste Grafikkarte.

Grafikkarte (GPU)

Die Grafikkarte (Graphics Processing Unit oder kurz GPU) ist eine wichtige Komponente in einem Office System. Die GPU übernimmt die Berechnung für 2D und 3D Grafiken. Zeitgerechte GPUs speichern die Daten in einem GDDR6X Speicher zwischen. Ein Büro PC sollte mit mindestens 6 GB GDDR6 Speicher ausgestattet sein.

Grafikkarte

Prozessor (CPU)

Die Central Processing Unit (CPU) ist die wichtigste Komponente in einem Office PC. Anders als in Gaming Computern übernimmt sie bei Büro Computern den Großteil der Arbeit. Für anspruchsvolle Büroanwendungen, wie CAD, Video- oder Bildbearbeitung, ist eine CPU aus der gehobenen Oberklasse und der aktuellen Generation ausreichend. Meist führt mehr Rechenleistung, gerade bei simulationslastigen Anwendungen, auch zu schnelleren Ergebnissen.

Prozessor

Arbeitsspeicher (RAM)

Im Arbeitsspeicher (Random Access Memory oder kurz RAM) werden alle ausgeführten Anwendungen und die dazugehörenden Prozesse zwischengespeichert. Deswegen ist im anspruchsvollen Bürobetrieb wichtig, dass der Büro PC über ausreichend Arbeitsspeicher verfügt. Ein Office PC sollte dabei über mindestens 8 GB DDR RAM verfügen. Bei Videobearbeitungen oder anderen Rendering intensiven Anwendungen empfehlen wir sogar 64 GB und mehr.

DDR4 RAM

Solid State Drive (SSD)

Die Datenspeicher M.2 SSDs sind besonders empfehlenswert, da die leistungsstarken Varianten sogar mit bis zu 7000 MB/s lesen (pcie 4.0) und 6500 MB/s schreiben können. Hier muss jeder nach Bedarf entscheiden, wie viel Speicher benötigt wird: Beispielsweise sind hochauflösende Videos und Bilder extrem groß und beanspruchen viel Speicher. Mails, PDFs und Textdateien hingegen sind vergleichsweise klein. Für die Haupt SSD sind mindestens 500 GB zu empfehlen.

Solid State Drive (SSD)

Mainboard

Das Mainboard ermöglicht die Verbindung aller Komponenten miteinander und der Chipsatz ist für die Ansteuerung der einzelnen Komponenten und der Peripherie zuständig. Zudem ist der Chipsatz auch für die Datenübertragung zwischen Arbeitsspeicher, Grafikkarte und CPU vom Chipsatz verantwortlich.

Mainboard

Festplatte (HDD)

Eine Harddisk Drive (HDD) ist aktuell nicht mehr empfehlenswert, da sie deutlich langsamer als eine SSD ist. Die HDD kann allerdings im Server oder NAS einen Vorteil hinsichtlich der Lebensdauer haben. Zudem haben HDDs, gerade im Terabyte Bereich, ein besseres „Preis pro Speichergröße“ Verhältnis.

HDD Festplatte

High End Office PC

Mac Pro M2 Ultra 2023 CTO, MAC-System

9.649,00€
Tipps für High End PCs
9.2Expert Score
Exzellent

Bewertung in der Kategorie High End Office PCs

Rechenleistung
10
Preis-Leistung
8
Verarbeitung
9.6
Funktionsumfang
9

Office PC bis 2000 €

Apple Mac Studio, M2 Max 12-Core CPU, 32 GB RAM, 512 GB SSD

ab 2.095,00€
Tipps für PCs bis 2000 €
8.9Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Oberklasse Office PCs

Rechenleistung
8.5
Preis-Leistung
9
Verarbeitung
9.6
Funktionsumfang
8.5

Office PC bis 1200 €

Lenovo ThinkStation P3 Tiny 30H00095GE – Intel i5-14500, 16GB RAM, 1TB SSD, NVidia T1000 (8GB), Windows 11 Pro

ab 1.199,99€
Tipps für PCs bis 1200 €
7.8Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Mittelklasse Office PCs

Rechenleistung
7
Preis-Leistung
9
Verarbeitung
8
Funktionsumfang
7

FAQ zu Bürocomputern

Was ist die empfohlene Mindestspezifikation für einen Büro Computer?

Ein Büro Computer sollte mindestens einen Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor, 8 GB RAM und eine 256 GB SSD für typische Büroanwendungen haben.

Ist eine eigenständige Grafikkarte für einen Büro Computer notwendig?

Für alltägliche Büroarbeiten, wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen, ist keine eigenständige Grafikkarte notwendig. Die integrierte Grafik des Prozessors ist dabei ausreichend.

Wie oft sollte ein Büro Computer ersetzt oder aufgerüstet werden?

Ein Büro Computer sollte nach ca. 5 Jahren ersetzt oder aufgerüstet werden, um mit den neuesten Softwareanforderungen und Sicherheitsstandards Schritt zu halten.

Welche Betriebssysteme sind für Büro Computer am besten geeignet?

Windows 10 Pro und macOS sind die beliebtesten Betriebssysteme für Büro Computer, da sie umfangreiche Unterstützung und Kompatibilität mit der Geschäftssoftware bieten.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0