☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

ASTRO A50 Gen 4 vs Gen 5 im Vergleich – Lohnt sich das Upgrade?

Pros
Cons
Akku
Display
Auflösung
Speicher
Helligkeit
RAM
CPU
Logitech ASTRO A50

Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder...
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder Nintendo Switch, Bluetooth - Schwarz
239,99€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 03:07
Klarer Bass
Bluetooth integriert
Multi-Plattform-Support
Starke Akkulaufzeit
Keine EQ-Taste
Geringe Abschirmung
Hoher Preis
Hohes Gewicht
Bis zu 24 Stunden Akku
Omnidirektionales Mikro
40 mm PRO-G Graphene
105 dBSPL/mW @1 kHz
48 Ohm
LIGHTSPEED Wireless
Xbox und PS5, Switch
ASTRO A50 (4. Generation)

ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m Reichweite, für Xbox Series X|S,...
ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m Reichweite, für Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Mac - Schwarz/Gold
267,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 11:06
9
Guter Gesamtklang
Integrierte Soundprofile
Multi-Plattform-Support
Anschlussmöglichkeiten
Kein Bluetooth
Geringe Abschirmung
Hoher Preis
Hohes Gewicht
Bis zu 15 Stunden Akku
Unidirektionales Mikro
40 mm Neodym
118 dB @ 1 kHz
48 Ohm
2,4 GHz Wireless
Xbox oder PlayStation

Testfazit

Das Logitech Astro A50 Gen 5 bringt spürbare technische Verbesserungen gegenüber der vierten Generation. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen PRO G Graphene-Treiber, 24-bit LIGHTSPEED-Funk, integriertes Bluetooth sowie die neue PLAYSYNC-Funktion zum direkten Wechsel zwischen bis zu drei verbundenen Systemen. Im praktischen Einsatz fällt der Vorsprung unterschiedlich aus: Bei bassintensiven Passagen, hohen Lautstärken und schnellen Systemwechseln zeigt sich ein klarer Vorteil. Wer jedoch nur ein einzelnes System nutzt und mit optischen Anschlüssen arbeitet, profitiert weiterhin von den soliden Stärken des Astro A50 Gen 4.

High-End Gaming
Konsolen Gaming
Office Konferenzen
Musik
Streaming
Kabelbetrieb
Laute Umgebungen
Studio Aufnahme
Mobile Nutzung
Reine Officeanwendung

Im direkten Hörvergleich liefert das Logitech Astro A50 Gen 5 einen kräftigeren Bass, eine saubere Wiedergabe selbst bei hohen Lautstärken und eine klarer strukturierte Klangbühne. Die Integration von Bluetooth schließt eine lang bestehende Lücke und erlaubt die parallele Verbindung mit Mobilgeräten wie Musikplayern oder Sprachchats. Anstelle des bisherigen Umschaltens zwischen Raumklang und EQ-Presets übernehmen die Taster nun andere Aufgaben. Einer aktiviert Bluetooth, der zweite wechselt zwischen den Eingängen für Xbox, PC oder PlayStation. Die weichen Ohrpolster bleiben erhalten und dämpfen Außengeräusche nur in moderatem Maß, was bewusst so konzipiert ist. Akkulaufzeit und Ladefunktion über die Basisstation arbeiten ebenso zuverlässig wie beim Astro A50 Gen 4.

Klangvergleich in der Praxis

Die fünfte Generation des Logitech Astro A50 setzt auf PRO G Graphene Treiber, deren Material hohe Steifigkeit bei sehr geringem Gewicht bietet und dadurch Verzerrungen minimiert. In Verbindung mit der 24-bit LIGHTSPEED-Übertragung entstehen saubere Feindetails und ein kontrollierter Bass. Unsere Höreindrücke bestätigen ein kräftiges Tieftonfundament sowie stabile Klarheit auch bei hohen Lautstärken. Das Astro A50 Gen 4 präsentiert weiterhin ein harmonisches Klangbild, erreicht jedoch nicht die gleiche Präzision in komplexen Szenen.

Logitech G Astro A50 Gaming-Headset Gen 5 VS Gen 4

Pros und Contras

iPad 2025 Cover
iPad Positives
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Klare Displaydarstellung
  • Stabile Systemintegration
  • Lange Akkulaufzeit
iPad Negatives
  • Nur 60 Hertz
  • Kein Pencil im Lieferumfang
  • Keine AI-Funktionen
  • Kein Ladegerät enthalten
Samsung Galaxy S10 FE Cover
Galaxy Tab Positives
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Helles, scharfes Display
  • Praktische AI-Funktionen
  • Gute Kameraqualität
Galaxy Tab Negatives
  • Standby Verbrauch
  • Kurze Akkulaufzeit
  • S Pen Lagerung
  • Kein Ladegerät enthalten

Mikrofon und Sprachchat

Ein omnidirektionales Mikrofon mit bis zu 16 Bit und 48 Kilohertz Aufnahme verleiht dem Logitech Astro A50 Gen 5 spürbare Reserven für eine natürliche Stimmwiedergabe. Beim Astro A50 Gen 4 kommt ein unidirektionales 6-Millimeter-Boom-Mikrofon mit Flip-to-Mute-Funktion zum Einsatz, das im Voice-Chat zuverlässig arbeitet. Die Unterschiede zeigen sich vor allem in der höheren Auflösung und den erweiterten Einstellmöglichkeiten der aktuellen Softwaregeneration.

Logitech G Astro A50 Gaming-Headset Gen 5 VS Gen 4

Konnektivität und Bedienung

Die fünfte Generation des Logitech Astro A50 unterstützt Bluetooth und ermöglicht damit Telefonate oder Musikstreams parallel zum Spielsound. Über die PLAYSYNC-Funktion lässt sich direkt am Headset zwischen bis zu drei verbundenen Systemen umschalten. An der Ladestation ersetzt USB-C-Audio die optischen Leitungen und passt damit besser zu aktuellen Konsolen. Das Astro A50 Gen 4 setzt weiterhin auf 2,4-Gigahertz-Funk und optische Anschlüsse, was in älteren Setups nach wie vor gut funktioniert.

Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED Basisstation (Gen 5), Ausgänge hinten

Tragekomfort und Polster

Weiche Ohrpolster und eine bewusst moderate Abschirmung kennzeichnen sowohl das Logitech Astro A50 Gen 5 als auch das Astro A50 Gen 4. Der Gewichtsvorteil der neueren Version ist zwar gering, lässt sich jedoch messen und erleichtert längere Spielsitzungen. Unsere Erfahrungen bestätigen einen angenehmen Sitz über viele Stunden hinweg, ohne dass im normalen Spielbetrieb eine spürbare Hitzeentwicklung entsteht.

Logitech G Astro A50 Gaming-Headset Gen 5 VS Gen 4

Akku und Laden

Eine magnetische Dockinglösung sorgt bei beiden Generationen für einfaches Einrasten und bequemes Laden. Für das Logitech Astro A50 Gen 5 gibt der Hersteller bis zu 24 Stunden Spielzeit an, während das Astro A50 Gen 4 offiziell mit über 15 Stunden und einer besonders langen Standby-Zeit beworben wird. Im Alltag entsteht kein spürbarer Nachteil, solange die Ladestation regelmäßig verwendet wird.

Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED Basisstation (Gen 5), Ladekontakte

Basisstation im Vergleich

Die Basisstation des Astro A50 Gen 4 bietet optischen Durchschliff, USB-Stromversorgung, eine integrierte Soundkarte, einen zusätzlichen USB-Ladeport und einen TRRS-Mic-Ausgang. Beim Logitech Astro A50 Gen 5 kommen USB-C-Audio für drei Systeme und die Möglichkeit zum Umschalten direkt am Headset hinzu. Spieler, die regelmäßig mehrere Plattformen nutzen, profitieren deutlich vom neuen Aufbau, während Anwender mit nur einem System die Station der vierten Generation weiterhin ohne Einschränkungen verwenden können.

Logitech G Astro A50 Gaming-Headset Gen 5 VS Gen 4

Upgrade Einschätzung

Rein von der Hardwareausstattung zeigt sich das Logitech Astro A50 Gen 5 klar aufgewertet, während schon der Vorgänger in vielen Bereichen überzeugte. In der Praxis hängt der Vorsprung stark von der Nutzung ab, bleibt jedoch im Bassbereich, bei hohen Lautstärken und im Alltag mit mehreren Systemen spürbar. Wer häufig zwischen Xbox, PlayStation und PC wechselt, ist mit der fünften Generation besser beraten. Für den festen Einsatz an einem einzelnen System mit optischem Audioanschluss bietet das Astro A50 Gen 4 weiterhin eine solide Wahl.

ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m Reichweite, für Xbox Series X|S,...

267,00€
9Expert Score
Exzellent
In der Kategorie High End Gaming Headset
Tonqualität
9.2
Verarbeitung
9.5
Preis-Leistung
7.8
Design
9.4

Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Headset + Basisstation (Gen 5), PRO-G GRAPHENE, 3-System-Umschaltung, USB-C für Xbox, PS5, PC/Mac oder...

ab 239,99€
9.1Expert Score
Exzellent
Bewertung in der Kategorie Oberklasse Gaming-Headset
Klang und Akkulaufzeit
9
Verarbeitung
9.3
Preis-Leistung
8.5
Funktionen und Design
9.5
Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0