☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

AOC AG456UCZD Review: 45 Zoll OLED Gaming-Monitor

Fazit: AOC Agon Pro AG456UCZD im Gaming-Check

Ultrakontrast dank OLED, 240 Hz und 0,03 ms GtG liefern exzellente Bewegungsdarstellung und unmittelbares Eingabefeedback, ideal für schnelle Multiplayer-Games. Das 44,5-Zoll-Ultrawide-Format mit Krümmung erzeugt ein einzigartiges räumliches Gefühl, während USB-C mit 90 W und integrierter KVM den Desk-Setup-Alltag erleichtern. Einschränkungen sind HDMI 2.0 statt HDMI 2.1, potenzielle OLED-ABL-Dimmung bei statischen Inhalten und die vergleichsweise geringe Pixeldichte bei 3440×1440 auf 45 Zoll. Insgesamt überzeugt der Monitor als High-End-Gaming-Display mit hoher Nutzerwertung zum Preis von 1.069,00€.

Geeignet für Shooter & kompetitives Gaming

Für FPS, Battle Royale und E-Sports prädestinieren ihn die 240-Hz-Refreshrate, die extrem kurze Reaktionszeit von 0,03 ms und die sehr niedrige Eingangsverzögerung. FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität sorgen für sauberes VRR ohne Tearing, der breite 21:9-Blickwinkel verbessert Situationsbewusstsein und FOV, und das matte OLED verhindert störende Reflexionen. Gaming-Presets für FPS, Renn- und RTS-Titel sowie AOC Light FX und die starke Krümmung steigert die räumliche Wahrnehmung und das Feintuning.

Ungeeignet für Konsolen-Gaming & Office-Textarbeit

Aktuelle Konsolen unterstützen 21:9 nur eingeschränkt, und HDMI 2.0 limitiert die Bandbreite, weshalb der Monitor seine Stärken primär am PC über DisplayPort ausspielt. Für lange Textarbeit wirkt die Pixeldichte bei 3440×1440 auf 44,5 Zoll relativ grob, was die Schriftdarstellung weniger knackig macht; zudem kann OLED-ABL statische Oberflächen abdunkeln. Wer maximale Energieeffizienz oder absolut farbverbindliches Arbeiten sucht, sollte die OLED-typischen Eigenheiten berücksichtigen.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
PanelOLED, gebogen, matt
Größe44,5 Zoll
Auflösung3440 x 1440 (UWQHD)
Bildwiederholrate240 Hz
Reaktionszeit (GtG)0,03 ms
HDRHDR10
Adaptive SyncFreeSync Premium Pro; G-Sync kompatibel
Anschlüsse2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.2 (90 W PD)
USB-HubUSB 3.2 Gen 1
KVMJa
Höhenverstellung100 mm
VESA100 x 100
Audio3,5 mm Kopfhörerausgang
Kontrast80.000.000:1
LieferumfangMonitor, Stromkabel, HDMI-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
Garantie3 Jahre Herstellergarantie
Release05.03.2024
EnergieeffizienzklasseF
Preis1.069,00€

Merkmale

Das gebogene OLED-Panel liefert perfekte Schwarztöne und hohe Farbtiefe, was dunkle Spielszenen sichtbar aufwertet. Die Kombination aus 240 Hz und 0,03 ms GtG sorgt für gestochen scharfe Bewegungen, die besonders bei schnellen FPS entscheidend sind. USB-C mit 90 W Power Delivery vereinfacht Dock-freies Arbeiten und Laden von Notebooks, während der integrierte KVM-Switch fliegende Quellenwechsel ermöglicht. Das matte Finish reduziert Spiegelungen spürbar, die Bildpresets erlauben schnelle Profilwechsel, und AOC Light FX setzt optische Akzente im Setup.

Deswegen schätzen Kunden den AOC Agon Pro AG456UCZD

Hervorgehoben werden die überragende Bildqualität mit tiefem Schwarz, die hervorragende Bewegungs- und Schärfewiedergabe bei 240 Hz sowie der spürbar direkte Input. Viel Lob erhält die All-in-One-Konnektivität mit USB-C 90 W und KVM, die den Arbeitsplatz aufräumt, sowie die angenehme Krümmung. Positiv fallen zudem das matte OLED, die stabilen VRR-Optionen und die durchdachten Gaming-Presets auf; die Nutzerwertung liegt bei starken 9,2/10.

Das sind die größten Kritikpunkte am AOC Agon Pro AG456UCZD

Moniert werden vor allem das Fehlen von HDMI 2.1 und die Eignung für Konsolen, da 21:9 selten optimal unterstützt wird und die Bandbreite limitiert ist. Die relativ geringe Pixeldichte auf 44,5 Zoll lässt Text weniger fein wirken, und OLED-typische ABL-Dimmung kann bei statischen UI-Elementen auffallen. Zudem beachten Käufer das generelle OLED-Risiko von Einbrenneffekten und die Energieeffizienzklasse F.

AOC Agon Pro AG456UCZD OLED Gaming Monitor

Ultimative Bildqualität mit 240 Hz und OLED
9.2
859,99€ 1.069,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 14. September 2025 02:33
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Außergewöhnlich großes 800R-Curved-OLED mit 45″, tiefem Kontrast, HDR-Brillanz, nahezu perfekter Motion-Performance bei 240 Hz“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „Gigantische realitätsnahe Darstellung für Spiele und Filme, nahezu latenzfrei, exzellente Farbwiedergabe, aber eingeschränkt für Produktivität“ (Quelle: TotalGamingAddicts, Bewertung: 9,2/10)
  • „Flüssiges Gameplay dank 240 Hz und 0,03 ms Reaktionszeit, OLED-Kontrast beeindruckt, noch sehr gute Ausstattung inklusive USB-C, Remote“ (Quelle: CreativeBloq)
  • „Preislich attraktiver gegenüber anderen 45″-OLED-Alternativen, KVM-fähige USB-Ports, sehr starke Gaming-Erfahrung“ (Quelle: Club386)
  • „Niedrige Pixeldichte (ca. 83 ppi) führt zu unscharfer Darstellung bei Texten, Desktop-Nutzung und Schärfewahrnehmung limitiert“ (Quelle: TechTeamGB)
  • „Preislich fair, aber wegen niedriger PPI optimal nur bei größerem Sitzabstand; Text zeigt sichtbare Pixel“ (Quelle: Reddit)

Abschlussbewertung

Der AOC Agon Pro AG456UCZD ist ein beeindruckendes OLED-Gaming-Display mit riesigem 45-Zoll-Panel, starker Bildwirkung und ultraschneller Reaktionszeit bei flüssigen 240 Hz. HDR, Adaptive-Sync, USB-C, umfangreiche Konnektivität und durchdachte Extras wie Fernbedienung schaffen ein attraktives Gesamtpaket. Doch die geringe Pixeldichte macht Text und Detailarbeit weniger komfortabel, was Produktivaufgaben erschwert. Für PC-Gamer und Medienfans, die auf Bildqualität setzen und genug Abstand zum Bildschirm haben, ist er eine spannende Option. Wer Wert auf Schärfe für Office-Arbeit oder Text legt, findet besser geeignete Alternativen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Für 1.069,00€ bietet der AG456UCZD ein sehr starkes Paket aus OLED-Qualität, 240 Hz und moderner Konnektivität mit KVM und USB-C 90 W. Wer HDMI 2.1 benötigt, kann den LG 45GR95QE-B als Alternative prüfen, der jedoch meist teurer ausfällt und beim Konsolenbetrieb trotz HDMI 2.1 weiterhin die 21:9-Einschränkung mitbringt.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker AOC Agon Pro AG456UCZD OLED Gaming Monitor - 859,99€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0