☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

MSI MAG 321UPX Review: 31,5-Zoll QD-OLED Monitor

Fazit

Der MSI MAG 321UPX QD-OLED liefert atemberaubenden Kontrast, blitzschnelle 240 Hz bei 4K und sehr präzise Farben. Für PC-Gaming, HDR-Inhalte und Konsolen ist er dank OLED-Perfektion, HDMI 2.1 und durchdachter Schutzfunktionen eine Premium-Wahl, die mit guten Nutzerwertung untermauert wird. Wer viel Office arbeitet, sollte die OLED-typischen Eigenheiten bedenken.

Geeignet für Shooter und HDR-Gaming auf PC und Konsole

Mit 240 Hz und 0,03 ms GtG zeigt der 31,5-Zoll-QD-OLED schnelle Shooter, Battle Royale und kompetitive Titel mit exzellenter Bewegungsdarstellung. HDR-Highlights bis 1000 cd/m² wirken in Singleplayer-Epics, Renn- und Flugsimulationen besonders eindrucksvoll, unterstützt von tiefem Schwarz und 99% DCI-P3. HDMI 2.1 inklusive CEC ermöglicht 4K-Konsolengaming, während OLED Care 2.0 die Langzeitnutzung absichert. Die optimierte Subpixel-Anordnung verbessert zudem die Textschärfe gegenüber früheren QD-OLED-Generationen.

Ungeeignet für Office-Dauerbetrieb und textlastige Workflows

Für stundenlange Office-Sessions mit statischen UI-Elementen empfiehlt sich Vorsicht wegen OLED-Einbrenngefahr. Trotz verbesserter Subpixel-Struktur kann bei kleinem Text und bestimmten Skalierungen unter Windows leichtes Farbsäumen auftreten. Die USB-C-Schnittstelle mit 15 W reicht nicht zum Laden vieler Laptops, was produktive Setups einschränken kann.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
PanelQuantum Dot OLED, selbstleuchtend
Bildschirmdiagonale31,5 Zoll
Auflösung3840 x 2160 (4K UHD)
Farbtiefe10 Bit, 1,07 Mrd. Farben
Farbraum99% DCI-P3
FarbgenauigkeitDelta E ≤ 2
Bildwiederholrate240 Hz
Reaktionszeit0,03 ms (GtG)
Kontrast1.500.000:1 nativ
HDRVESA DisplayHDR True Black 400
Spitzenhelligkeitbis zu 1000 cd/m² (Peak)
VESA ClearMR13000
AnschlüsseDisplayPort 1.4a, HDMI 2.1 (CEC), USB-C
USB-C Power Delivery15 W
PiP/PbPJa
Ergonomie4-fach verstellbarer Standfuß
VESA-Mount100 mm
KühlungLüfterloser Kühlkörper mit Graphenbeschichtung
OLED-SchutzOLED Care 2.0
FarbeSchwarz
Garantie3 Jahre Herstellergarantie
Modell-/Teilenummer9S6-3DD39T-007, 9S6-3DD39T-001
Release13.05.2024
EnergieeffizienzklasseG
Preis1.091,99 €

Merkmale

Die QD-OLED-Technologie kombiniert perfektes Schwarz mit leuchtstarken, gesättigten Farben für spektakuläre HDR-Darstellung. Dank 240 Hz und 0,03 ms bleiben Bewegungen messerscharf, was in schnellen Multiplayer-Titeln einen spürbaren Vorteil bietet. Die optimierte Subpixel-Anordnung steigert die Schriftdarstellung im Vergleich zu älteren QD-OLED-Panels. HDMI 2.1 samt CEC, DisplayPort 1.4a mit DSC und USB-C bieten flexible Konnektivität für PC, Konsolen und Mac. Ein lüfterloser, graphenbeschichteter Kühlkörper erhöht die Panel-Langlebigkeit ohne Geräuschemissionen. OLED Care 2.0 mit Burn-in-Prevention und Gaming-Tools wie Smart Crosshair und Optix Scope rundet das Paket ab.

Deswegen schätzen Kunden den MSI MAG 321UPX QD-OLED

Nutzer heben die überragende Bildqualität mit tiefem Schwarz, das intensive HDR-Knallen und die sehr gleichmäßige Bewegtbildschärfe hervor. Gelobt werden die werkseitig hohe Farbtreue, die Konsolentauglichkeit via HDMI 2.1 und die ruhige, lüfterlose Kühlung. Positiv fällt die verbesserte Textschärfe gegenüber früheren QD-OLEDs auf, ebenso die komfortablen Features wie OLED Care 2.0, PiP/PbP und der ergonomische Stand.

Das sind die größten Kritikpunkte am MSI MAG 321UPX QD-OLED

Kritik gibt es an OLED-typischen Risiken bei statischen Inhalten und dem ABL-Verhalten, das in sehr hellen Vollbildszenen die Helligkeit begrenzen kann. Für Office-Anwender ist die nur 15-Watt-USB-C-Stromversorgung unpraktisch, da viele Notebooks nicht geladen werden. Manche berichten bei bestimmten Windows-Skalierungen von leichtem Farbsäumen an feinen Schriften. Zudem wird das Fehlen von DisplayPort 2.1 und die Energieeffizienzklasse G vereinzelt bemängelt.

MSI MAG 321UPX 31.5 Zoll QD-OLED Monitor

240Hz und 0.03ms Reaktionszeit
9.2
945,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 21. Oktober 2025 01:37
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „KGleicher 32″ QD-OLED wie Premium-Modell mit 0,03 ms, 240 Hz und hohe Farbgenauigkeit“ (Quelle: TFTCentral)
  • „Lebendige Farben, tiefe Schwarztöne, exzellente Bildqualität bei 4K und 240 Hz“ (Quelle: Newegg (Nutzerbewertungen))
  • „Anzeigequalität und 240 Hz-Flüssigkeit werden hoch gelobt, Preis-Leistung sticht hervor, fehlende Firmware-Updates kritisiert“ (Quelle: Best Buy (Kundenmeinungen))
  • „Ich liebe diesen Monitor in praktisch jeder Hinsicht, einzig Helligkeit etwas schwächer“ (Quelle: Reddit)
  • „Dritt günstigerer OLED-32″ bringt fast alle Premium-Qualitäten zum niedrigeren Preis“ (Quelle: TFTCentral)

Abschlussbewertung

Der MSI MAG 321UPX bietet ein erstklassiges 32-Zoll-QD-OLED-Panel mit ultrakurzer Reaktionszeit und 240 Hz-Bildfrequenz, das lebendige Farben und tiefe Schwarztöne liefert. Viele Nutzer schätzen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die beeindruckende Bildqualität bei 4K-Auflösung. Einige Kritikpunkte betreffen die etwas geringere Helligkeit und das Fehlen von Firmware-Updates, wodurch Zukunftssicherheit eingeschränkt ist. Insgesamt überzeugt der Monitor durch seine Performance und Ausstattung, insbesondere im Vergleich zu teureren Premium-Modellen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Der MSI MAG 321UPX QD-OLED bietet zu 1.091,99 € eine starke Kombination aus 4K, 240 Hz und OLED-Bildqualität, was den Preis für Enthusiasten rechtfertigt. Als Alternative empfiehlt sich der ASUS ROG Swift PG32UCDP mit kräftigerem USB-C-PD und KVM, wenn produktive Nutzung mit Laptop-Ladung im Fokus steht.

MSI MAG 321UPX 31.5 Zoll QD-OLED Monitor
240Hz und 0.03ms Reaktionszeit
MSI MAG 321UPX 31.5 Zoll QD-OLED Monitor
945,00€
Versandkostenfrei
auf Lager
5 neu ab 945,00€, 2 benutzt ab 849,66€
Amazon Preis aktualisiert am: 21. Oktober 2025 01:37
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker MSI MAG 321UPX 31.5 Zoll QD-OLED Monitor - 945,00€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0