☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

OnePlus Watch 3 Review: Lohnt sich die Smartwatch?

Fazit: OnePlus Watch 3 mit Dual-GPS und 120h Akku

Die OnePlus Watch 3 kombiniert ein 1,5-Zoll-LTPO-Display, schnelle Ladezeiten und bis zu 120 Stunden Laufzeit mit präzisem Dual-Frequenz-GPS und einem 60-Sekunden-Gesundheitscheck. Für sportliche Nutzer und Outdoor-Aktivitäten bietet die Uhr robuste Hardware, vielseitige Sportmodi und flexible 22-mm-Armbandkompatibilität.

Geeignet für Outdoor-Sport & Fitness-Tracking

Für Läufer, Wanderer und Fitness-Enthusiasten eignet sich die OnePlus Watch 3 durch Dual-Frequenz-GPS mit optimierter Antennenplatzierung, 100 Sportmodi und den schnellen Gesundheitscheck. Der ausdauernde Akku mit Schnellladen passt zu Pendel-, Trainings- und Schlaftracking-Routinen ohne tägliche Ladepflicht. Die robuste Bauart empfiehlt sich für anspruchsvolle Alltagsumgebungen.

Ungeeignet für Always-On-Display + Dauer-GPS

Für Szenarien mit dauerhaft aktiviertem Always-On-Display in Verbindung mit kontinuierlicher GPS-Aufzeichnung reduziert sich die nutzbare Akkulaufzeit deutlich. Wer komplette Mehrtagesaktivitäten mit lückenlosem GPS-Tracking und AOD plant, kalkuliert zusätzliche Ladefenster ein.

Wichtige Spezifikationen zur OnePlus Watch 3

SpezifikationWert
Display1,5 Zoll LTPO
Armbandbreite22 mm, austauschbar
AkkulaufzeitBis zu 120 Stunden Nutzung
EnergiesparmodusBis zu 16 Tage Überwachung
Schnellladen10 Minuten für einen Tag
Sportmodi100
GPSDual-Frequenz L1/L5
ChipsätzeSnapdragon W5 + BES 2800
ArchitekturDual-Engine mit OnePlus Silicon NanoStack Akku
GesundheitscheckAll-in-One-Scan in 60 Sekunden
RobustheitMilitärisch getestet auf Langlebigkeit
FarbeEmerald Titanium
ModellWatch3
Preis299,00€

Merkmale: LTPO-Display, Schnellladen, Dual-Frequenz-GPS

Das LTPO-Panel ermöglicht eine adaptive Bildwiederholrate für effiziente Anzeige im Alltag. Die Dual-Engine-Plattform mit Snapdragon W5 und BES 2800 arbeitet auf Leistung und Effizienz ausgelegt. Das Dual-Frequenz-GPS verbessert die Positionsbestimmung in urbanen und offenen Umgebungen. Der 60-Sekunden-Gesundheitscheck bietet schnellen Überblick über zentrale Vitaldaten. Die Uhr akzeptiert gängige 22-mm-Bänder für einfache Personalisierung. Die Schnellladung stellt in kurzer Zeit ausreichend Energie für den Tag bereit.

Deswegen schätzen Kunden die OnePlus Watch 3

In Community-Feedback werden die lange Laufzeit, die schnelle Aufladung und die zuverlässige GPS-Ortung häufig hervorgehoben. Positiv fallen die unkomplizierte 60-Sekunden-Gesundheitsmessung, die große Auswahl an Sportmodi sowie die Möglichkeit zum schnellen Bandwechsel mit Standard-22-mm-Armbändern auf.

Das sind die größten Kritikpunkte zur OnePlus Watch 3

Berichte erwähnen eine spürbar kürzere Laufzeit bei dauerhaftem AOD und häufigem GPS-Einsatz. Zudem wird vereinzelt auf limitierte Reserven bei sehr langen Trainings mit permanenter Ortung hingewiesen, was zusätzliche Ladepausen erfordert.

OnePlus Smartwatch Watch 3 mit GPS

Bis zu 120 Stunden Akkulaufzeit
280,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 21:46
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests zur OnePlus Watch 3

  • „Beste Wear-OS-Akkulaufzeit; fünf Tage smart, bis 16 Tage Power Saver.“ (Quelle: Android Authority, Bewertung: Empfehlung)
  • „Funktionale drehbare Krone; 2.200-Nits-Display mit schmaleren Rändern.“ (Quelle: The Verge)
  • „Starkes Gesamtpaket; keine LTE-Option und nur eine Gehäusegröße.“ (Quelle: Tom’s Guide)
  • „HR/GPS verbessert, aber nicht Klassenbeste; Akku überzeugt weiterhin.“ (Quelle: Wareable)
  • „Sehr hell und ausdauernd; 47-mm-Gehäuse groß und schwer.“ (Quelle: nextpit (DE))
  • „Neue 43-mm-Variante: leichter, kürzere Laufzeit, einzelne Health-Kompromisse.“ (Quelle: Droid-Life)
  • „Edelstahl, Titanlünette, Saphirglas; 120-Stunden ohne AoD realistisch.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Sehr gute Ablesbarkeit; LTPO-AoD belastet die Laufzeit nur moderat.“ (Quelle: The Gadgeteer)
  • „Community lobt Ausdauer/Verarbeitung; kritisiert Größe und Verfügbarkeit.“ (Quelle: Reddit)
  • „Lob für Akku, Design und Funktionen; Eindrücke zu Größe/Apps gemischt.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die OnePlus Watch 3 punktet vor allem mit außergewöhnlicher Laufzeit und reibungslosem Wear-OS-5-Erlebnis. Dank Dual-Chip-Architektur, LTPO-AMOLED und großem Akku sind fünf Tage ohne Always-on realistisch, im Power-Saver deutlich mehr. Verarbeitung und Materialien wirken hochwertig, die neue drehbare Krone verbessert die Bedienung spürbar. Grenzen bleiben bei Komfort und Fitness-Genauigkeit: Herzfrequenz und GPS sind solide, erreichen aber nicht die Spitzengruppe; zudem fehlt eine LTE-Option. Das 47-mm-Gehäuse ist wuchtig, jedoch bietet die 43-mm-Version eine kompaktere Alternative mit etwas kürzerer Ausdauer und kleineren Feature-Abstrichen. Insgesamt eine empfehlenswerte Android-Smartwatch für Nutzer, die Multi-Day-Akkulaufzeit, Premium-Haptik und flüssige Software über maximale Trainings- und Konnektivitätsfeatures stellen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Zum Preis von 299,00€ bietet die OnePlus Watch 3 starke Ausdauer, präzises Dual-GPS und schnelle Gesundheitschecks, was sie für Sport und Alltag attraktiv macht. Als Alternative empfiehlt sich je nach App-Bedarf und Designpräferenz die Samsung Galaxy Watch oder, mit ähnlichem Fokus auf Ausdauer, die OnePlus Watch 2.

OnePlus Smartwatch Watch 3 mit GPS
Bis zu 120 Stunden Akkulaufzeit
OnePlus Smartwatch Watch 3 mit GPS
280,99€
Versandkostenfrei
auf Lager
3 neu ab 280,99€, 1 benutzt ab 289,00€
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 21:46
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker OnePlus Smartwatch Watch 3 mit GPS - 280,99€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0