
Fazit
Die SUUNTO Race S kombiniert ein helles 1,32-Zoll-AMOLED mit präzisem Dual-Band-GPS, barometrischer Höhenmessung und kostenlosen Offline-Karten in einem kompakten 60-g-Gehäuse. Das Paket richtet sich an ambitionierte Läufer und Multisportler, die eine leichte, robuste Uhr mit klarer Navigation, HRV-gestützter Trainingsanalyse und flüssiger Krone-Touch-Bedienung suchen.
Alle relevanten Reviews zu Smartwatches sind auf unserer Übersichtsseite gebündelt.
Geeignet für Ausdauersport, Trailrunning und Multisport
Für tägliches Lauftraining, Intervall- und Tempoprogramme sowie längere Trailläufe bietet die Uhr präzise Ortung, verlässliche Höhenangaben und übersichtliche Kartennavigation. Auch fürs Fitnessstudio, Radfahren, Skifahren oder Yoga liefert sie dank 95+ Sportmodi und HRV-basierter Erholungsanalyse strukturierte Trainingsdaten.
Ungeeignet für Mehrtagestouren ohne Strom und Extrem-Ultras
Für Expeditionen oder Ultraläufe über mehrere Tage ohne Lademöglichkeit ist die kompaktere Bauform mit bis zu 30 Stunden GPS bei bester Genauigkeit weniger zweckmäßig. Wer einen ausgeprägten Smartwatch-Funktionsumfang mit umfangreichen App-Ökosystemen erwartet, sollte Alternativen prüfen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Suunto Race | 2023 | Vorgänger |
Suunto Race S | 2024-07-10 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Anzeige | 1,32″ AMOLED, 466×466, Touch |
Bedienung | Digitale Krone und Tasten |
GPS | Dual-Band/Mehrfrequenz |
Karten | Kostenlose Offline-Karten |
Navigation | Breadcrumb, Wegpunkte |
Sensoren | Herzfrequenz, HRV, Barometer |
Wasserdichtigkeit | 50 m |
Gewicht | 60 g |
Gehäusedicke | 11,4 mm |
Gehäusedurchmesser | 45 mm |
Armbandbreite | 22 mm |
Akku GPS (beste Genauigkeit) | bis 30 h |
Akku Alltagsmodus | bis 5 Tage |
Material | Edelstahl, Gorilla-Glas |
Sportmodi | 95+ |
Herzfrequenzgurt-kompatibel | Ja |
Menstruationszyklus-Tracking | Ja (App) |
Modellnummer | SS051013000 |
Modell | RACE S01 |
Farbe | All Black |
Garantie | 2 Jahre |
Release | 10.07.2024 |
Sprache | Deutsch |
Preis | 349,00€ |
Merkmale
Das helle AMOLED-Display sorgt für klare Ablesbarkeit bei Sonne und in der Halle. Die Krone ermöglicht schnelle Navigation durch Menüs und Trainingsansichten. Dual-Band-GPS liefert verlässliche Tracks in der Stadt und im alpinen Gelände. Offline-Karten und Breadcrumb-Navigation erleichtern die Orientierung auf neuen Routen. HRV-basierte Erholungs- und Belastungsmetriken unterstützen die Trainingsplanung im Alltag.
Deswegen schätzen Kunden die SUUNTO Race S Laufuhr
In Community-Feedback werden das leuchtstarke AMOLED, die präzise Dual-Band-Ortung, die robuste Verarbeitung, die einfache Bedienung per Krone sowie die zuverlässigen Offline-Karten häufig hervorgehoben. Positiv fallen zudem das geringe Gewicht, die klare Trainingsanalyse mit HRV und die vielseitigen Sportprofile auf.
Das sind die größten Kritikpunkte an der SUUNTO Race S Laufuhr
Diskutiert werden eine im Always-on-Betrieb sinkende Laufzeit, die im Vergleich zu größeren Modellen kleinere Akkureserve und der spürbare Mehrverbrauch bei Dual-Band-GPS. Vereinzelt wird auf die Zeit für Kartendownloads und ein im Vergleich zu marktführenden Ökosystemen schlankeres App-Angebot hingewiesen.
Reviews & Tests
- „Günstiger AMOLED-Multisportler mit starken Karten/GPS; optische HF oft unzuverlässig.“ (Quelle: Wareable, Bewertung: 4/5 Sterne)
- „HR-Sensor deutlich verbessert gegenüber Race; Multiband-GPS sehr genau.“ (Quelle: Runner’s World (DE))
- „Helles 1,32″-AMOLED (~1024 Nits), exakte Navigation; Smartwatch-Funktionen begrenzt.“ (Quelle: Notebookcheck (DE))
- „Lange Laufzeit, helles Display; HR ungenau, wenig smart – kein Kauftipp.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 2,9 Befriedigend)
- „Viel Ausstattung fürs Geld; AMOLED und Akku stark; rund 350 Euro.“ (Quelle: iRunFar)
- „Kompakt, leicht, verbesserte Genauigkeit; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Offline-Karten.“ (Quelle: TrackBetter)
- „Sehr gute Verarbeitung, flottes Interface; gutes Tracking – Alternative zu Wear-OS-Uhren.“ (Quelle: AndroidGuys)
- „Meist genaue Uhr, viele Sensoren; optische HF braucht Feinschliff; Karten nicht reroutbar.“ (Quelle: the5krunner)
- „Community lobt Design und Maps; kritisiert HR-Ausreißer, Turn-by-Turn und Bedien-Details.“ (Quelle: Reddit)
- „Lob für Akku, Karten und Verarbeitung; Eindrücke zu Benachrichtigungen/App gemischt.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Suunto Race S richtet sich an Sportler, die ein kompaktes AMOLED-Modell mit Offline-Karten und zuverlässigem GPS suchen. Besonders positiv fallen Navigation, Preis-Leistung und die im Vergleich zur Race spürbar verbesserte optische Herzfrequenz auf, auch wenn deren Genauigkeit bei intensiven Intervallen schwankt. Die Akkulaufzeit ist für eine AMOLED-Sportuhr gut und reicht bei gemischter Nutzung für mehrere Tage; längere Aktivitäten profitieren von flexiblen Batteriemodi. Abseits des Sports ist die Uhr bewusst schlicht: kein Bezahlen, keine Musikspeicherung, begrenzte Smart-Features. Die Bedienung wirkt flüssig, gelegentliche Touch-Laggs und kleinteilige Karten-Downloads bleiben Kritikpunkte. Insgesamt eine empfehlenswerte, robuste Allround-Sportuhr mit starken Navigations-Tools – ideal für Läufer:innen und Outdoor-Fans, die Trainingsfunktionen und Karten vor Smartwatch-Komfort priorisieren.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 349,00€ bietet die Uhr starke Navigations- und Trainingsfunktionen in einem kompakten Format. Als preisgünstige Alternative mit sehr langer Akkulaufzeit empfiehlt sich die Coros Pace 3 für Nutzer mit Fokus auf Ausdauer und Gewicht.