
Fazit: Kompakter iPhone 16 Test-Überblick mit A18 und 5G
Das Apple iPhone 16 128 GB setzt auf eine neue Kamerasteuerung, einen A18 Chip und eine optimierte Akkulaufzeit für längere Nutzungsszenarien. Der Fokus liegt auf schnellerer Fotoerstellung, 5G-Konnektivität und praktischen Ladeoptionen via USB‑C und MagSafe.
Der Marktüberblick zu modernen Smartphones steht auf unserer Übersichtsseite bereit.
Geeignet für Mobile Fotografie
Für mobile Fotografie und Social Content eignet sich das iPhone 16 dank 48 MP Fusion-Kamera, verbesserter Ultraweitwinkel-Kamera mit Autofokus für Makros sowie 2x Tele-Zoom in optischer Qualität. Die Kamerasteuerung ermöglicht schnellen Zugriff auf Zoom und Tiefenschärfe, was spontane Aufnahmen vereinfacht. Kreative profitieren von den fotografischen Stilen der neuesten Generation, während der A18 Chip flüssige Bearbeitung, AR-Features und Gaming unterstützt. Pendler und Reisende erhalten mit bis zu 22 Stunden Videowiedergabe eine ausdauernde Alltagsleistung.
Ungeeignet für Budget-Käufer
Weniger passend ist das Modell für Budget-Käufer, die ein günstigeres Preisniveau oder mehr Basisspeicher wünschen. Nutzer mit Bedarf an großer optischer Brennweitenvielfalt und umfangreichen Profi-Video-Workflows könnten alternative Geräte mit dediziertem Teleobjektiv oder höherem internen Speicher bevorzugen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
iPhone 14 | 2022 | Vorgänger |
iPhone 15 | 2023 | Vorgänger |
iPhone 16 | 2024-09-20 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Prozessor | Apple A18 |
Speicher | 128 GB |
Mobilfunk | 5G |
Farbe | Schwarz |
Kamera | 48 MP Fusion, Ultraweitwinkel mit Autofokus, 2x Tele-Zoom in optischer Qualität, Makro |
Kamerasteuerung | Direkter Zugriff auf Zoom und Tiefenschärfe |
Akku | Bis zu 22 Stunden Videowiedergabe |
Laden | USB‑C, MagSafe kompatibel |
Kompatibilität | Funktioniert mit AirPods |
Garantie | 1 Jahr Apple-Garantie (Deutschland) |
Modellnummer | MYE73ZD/A |
Release | 20.09.2024 |
Preis | 949,00€ |
Merkmale
Die neue Kamerasteuerung beschleunigt den Zugriff auf zentrale Foto-Tools und erleichtert damit spontane, präzise Aufnahmen. Die 48 MP Fusion-Kamera liefert hochauflösende Bilder, während der verbesserte Ultraweitwinkel mit Autofokus detailreiche Makros ermöglicht. Fotografische Stile bieten flexible Kreativoptionen, die sich jederzeit rückgängig machen lassen. Der A18 Chip unterstützt fortschrittliche Foto- und Videofunktionen sowie Gaming mit hoher Energieeffizienz. Mit bis zu 22 Stunden Videowiedergabe eignet sich das Gerät für lange Nutzungstage. USB‑C und MagSafe vereinfachen das Laden und das Zubehör-Ökosystem. Die nahtlose Zusammenarbeit mit AirPods rundet das Erlebnis ab.
Deswegen schätzen Kunden das Apple iPhone 16 128 GB
Kunden heben die unkomplizierte Kamerasteuerung für schnelle Schnappschüsse und die Bildqualität der 48 MP Kamera hervor. Positiv fallen die flüssige Performance des A18 Chips, die spürbar längere Akkulaufzeit und die stabile 5G-Konnektivität auf. Lob erhält zudem die Kombination aus USB‑C und MagSafe im Alltag sowie die gewohnt hochwertige Verarbeitung und lange Software-Unterstützung.
Das sind die größten Kritikpunkte des Apple iPhone 16 128 GB
Häufig genannt werden der Einstiegsspeicher von 128 GB für intensives Video- und Fotomaterial sowie der Wunsch nach größerer optischer Zoomreichweite. Kritische Stimmen bemängeln außerdem den aufgerufenen Preis und fehlendes Netzteil im Lieferumfang, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Reviews & Tests
- „Mehr Pro-Features, aber 60-Hz-Display bleibt; Lücke zu Pro deutlich kleiner.“ (Quelle: The Verge)
- „Sehr gutes OLED, starke Performance, längere Laufzeit; 60 Hz/kein Always-On stören.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: 1,5 Sehr gut)
- „Mehr Neuerungen als gedacht; starke Performance, USB-C 2.0 begrenzt Datentempo.“ (Quelle: Notebookcheck, Bewertung: 88 %)
- „Pro-nahe Ausstattung, sehr gute Kameras; 60-Hz wirkt alt, Apple-AI wenig aufregend.“ (Quelle: Tom’s Guide, Bewertung: 4/5 Sterne)
- „A18 sehr schnell, Kamerasteuerung gelungen; kein ProMotion, gutes Upgrade ab iPhone 14.“ (Quelle: TechRadar)
- „Kamera-Taste & Action-Button praktisch; A18 fast Pro-Tempo, Akku deutlich verbessert.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,3 Sehr gut)
- „Zwei neue Tasten, flotter A18, solide Laufzeit; weiterhin kein 120-Hz-Display/Tele.“ (Quelle: The Guardian)
- „Community lobt Kamera-Taste, Farben, Handling; Akkuerfahrungen schwanken, 60 Hz oft kritisiert.“ (Quelle: Reddit)
- „Lob für Display, Tempo, Verarbeitung; geteilte Meinungen zu Preis und Laden.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das iPhone 16 schließt die Lücke zu den Pro-Modellen spürbar. A18-Power, die neue Kamerasteuerung und der Action-Button steigern Alltagstempo und Kamerabedienung; Makro-Fotos und Spatial-Video erweitern die Möglichkeiten. Positiv fallen OLED-Qualität, kompakte Bauform und die gegenüber dem Vorgänger verbesserte Laufzeit auf. Kritik bleibt beim Display: 60 Hz ohne Always-On wirkt 2025 nicht mehr zeitgemäß. Zudem bremst USB-C 2.0 beim Datentransfer, und ein optisches Tele fehlt weiterhin. Nutzerfeedback bescheinigt gute Performance und Haptik, meldet jedoch gemischte Eindrücke zur Akkudauer. Unterm Strich ist das iPhone 16 ein starkes, zukunftssicheres Standard-iPhone für Umsteiger ab iPhone 13 oder älter. Wer 120 Hz, Always-On und Telefoto möchte, sollte zum Pro greifen; allen anderen bietet das iPhone 16 ein rundes Gesamtpaket mit sinnvollen Neuerungen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 949,00€ liefert das iPhone 16 starke Kamera-Features, lange Laufzeiten und sehr hohe Systemperformance. Preisbewusste Nutzer finden im iPhone 15 eine günstigere Alternative mit ähnlicher Alltagstauglichkeit.