☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

ROG Phone 9 Pro Review: Gaming-Power ohne Limits

Fazit

Das ASUS ROG Phone 9 Pro kombiniert Snapdragon 8 Elite, 16 GB RAM, 512 GB UFS 4.0 und ein 6,78 Zoll LTPO-AMOLED mit bis zu 185 Hz zu einer klar gamingorientierten Ausstattung. Die 50-MP-Hauptkamera mit Sony Lytia 700 und 6-Achsen-Hybrid-Gimbal 4.0 erweitert den Einsatzbereich. IP68, 3,5-mm-Klinke mit Dirac Viruto, Android 15 mit ROG UI, 5.800 mAh sowie Qi-1.3-Wireless-Charging runden das Paket ab. Einführungspreis: 1.299,99€.

Geeignet für Mobile Gaming & eSports

Für intensives Mobile Gaming mit hohen Frameraten und stabiler Performance bietet die Kombination aus Snapdragon 8 Elite, LPDDR5X-RAM und UFS-4.0-Speicher die passende Grundlage. Das 185-Hz-AMOLED und LTPO-Technik optimieren Reaktionszeiten und Energiebedarf, während ROG-AI-Gaming-Funktionen und die 3,5-mm-Klinke praxisnahe Vorteile bieten. Die IP68-Zertifizierung und der 5.800-mAh-Akku mit Qi 1.3 Wireless Charging erhöhen Alltagstauglichkeit und Ausdauer.

Ungeeignet für Preisbewusste und Minimalisten

Wer keinen Schwerpunkt auf Gaming legt und eher eine schlichte, kosteneffiziente Lösung sucht, profitiert weniger von der spezialisierten ROG-Ausstattung. Nutzer, die primär höchste Displayauflösung bevorzugen, finden mit QHD+-Panels anderswo passendere Optionen.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
ASUS ROG Phone 72023Vorgänger
ASUS ROG Phone 8 Pro2024Vorgänger
ASUS ROG Phone 9 Pro2024-12Aktuell
ASUS ROG Phone 9 Pro Phantom Black
ASUS ROG Phone 9 Pro Phantom Black
1.249,99€
1.299,99€ -3%
Gaming Smartphone mit 185Hz Display
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. September 2025 11:32
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
SoCSnapdragon 8 Elite
RAM16 GB LPDDR5X
Speicher512 GB UFS 4.0
Display6,78″ FHD+ Flexible LTPO AMOLED
Bildwiederholratebis 185 Hz
BetriebssystemAndroid 15 mit ROG UI
Akku5.800 mAh
Drahtloses LadenQi 1.3
Hauptkamera50 MP Sony Lytia 700
Stabilisierung6-Achsen Hybrid Gimbal 4.0
Telekamera32 MP
Ultraweitwinkel13 MP
SchutzartIP68
Audio3,5-mm-Klinke mit Dirac Viruto
ZusatzfeaturesAnime Vision Mini-LEDs (648 Pixel)
WLANWi‑Fi 7 (verfügbarkeitsabhängig)
FarbePhantom Black
ModellAI2501
Part Number90AI00S3-M000R0
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Preis1.299,99€

Merkmale

ROG AI Gaming-Funktionen unterstützen Bedienung und Performance-Optimierung während langer Spielsitzungen. Das LTPO-AMOLED-Panel passt die Bildwiederholrate dynamisch an und ermöglicht besonders flüssige Darstellung bis 185 Hz. Die 50-MP-Kamera mit Sony Lytia 700 und Hybrid-Gimbal 4.0 zielt auf stabilisierte Aufnahmen. Mit 5.800 mAh und Qi-1.3-Wireless-Charging bleibt das Gerät flexibel einsetzbar. IP68 sowie ein 3,5-mm-Klinkenanschluss mit Dirac Viruto erweitern den Nutzungsradius im Alltag.

Deswegen schätzen Kunden das ASUS ROG Phone 9 Pro

Rückmeldungen loben die starke Gaming-Performance, die sehr flüssige Darstellung des 185-Hz-Displays und die ausdauernde Akkulaufzeit mit der Option auf kabelloses Laden. Positiv fallen zudem die IP68-Zertifizierung, die 3,5-mm-Klinke mit optimierter Audiotechnologie und die großzügige Speicherausstattung auf. Die kameraseitige Gimbal-Stabilisierung wird als praxisnahes Werkzeug für ruhige Clips bewertet.

Das sind die größten Kritikpunkte am ASUS ROG Phone 9 Pro

Häufig genannt wird der hohe Einführungspreis, der das Gesamtpaket klar im Premiumsegment verankert. Moniert wird teils die FHD+-Auflösung statt QHD+, während der Wi‑Fi‑7‑Funktionsumfang von regionalen Vorgaben abhängt. Für Nutzer ohne Gaming-Fokus bieten die ROG-spezifischen Extras vergleichsweise wenig Mehrwert.

ASUS ROG Phone 9 Pro Phantom Black

Gaming Smartphone mit 185Hz Display
1.249,99€ 1.299,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. September 2025 11:32
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Hält im Akkutest 20:34 Stunden und führt die Rangliste an.“ (Quelle: Tom’s Guide)
  • „Zwei Android Upgrades und fünf Jahre Sicherheitsupdates, Kamera nur Mittelmaß.“ (Quelle: Notebookcheck)
  • „165 Hz mit 185 Hz im Spielmodus, wird bei langen Sessions spürbar heiß.“ (Quelle: Android Central)
  • „AeroActive Cooler X Pro kühlt effektiv und ergänzt einen integrierten Subwoofer.“ (Quelle: Digital Trends)
  • „Top Leistung, aber sehr hoher Preis und nur zwei große Android Updates.“ (Quelle: HotHardware)
  • „Exzellentes Display, Kameras und Update Garantie bleiben hinter dem Preis zurück.“ (Quelle: PhoneArena, Bewertung: 7.5/10)
  • „AniMe Vision mit 648 LEDs zeigt Benachrichtigungen und kleine Spiele.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
  • „Sehr hohe Performance, allerdings Standby Verbrauch und Software Übersicht kritisiert.“ (Quelle: PC-WELT)
  • „Sehr gutes Display, 185 Hertz nur manuell aktivierbar.“ (Quelle: GameStar)
  • „Gelistet mit 185 Hz AMOLED, Snapdragon 8 Elite und 5800 mAh Akku.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Das ROG Phone 9 Pro präsentiert sich in Tests als eines der stärksten Gaming-Handys. Der Snapdragon 8 Elite liefert sehr hohe Leistung und das 6,78 Zoll OLED wirkt mit 165 Hertz extrem flüssig, ein 185 Hertz Modus steht für Spiele bereit. Besonders überzeugt die Ausdauer, im Battery Test von Tom’s Guide erreichte das Gerät 20 Stunden und 34 Minuten und lag vor iPhone 16 Pro Max und Galaxy S24 Ultra. Kritisch sehen mehrere Tests die Kameraqualität und das kurze Update Versprechen, denn Asus plant nur zwei Androidversionen sowie fünf Jahre Sicherheitsupdates. Pluspunkte sind zwei USB-C-Anschlüsse, eine 3,5 mm Buchse und Zubehör wie der AeroActive Cooler X Pro mit Subwoofer. Preis und Gewicht sind hoch, Tempo und Akkulaufzeit dafür herausragend.

Preis-Leistungs-Bewertung

Die starke Gaming-Ausstattung rechtfertigt den Premiumanspruch, bleibt aber kostenintensiv. Als günstigere Alternative mit ähnlichem Fokus bietet sich das ASUS ROG Phone 8 Pro an.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker ASUS ROG Phone 9 Pro Phantom Black - 1.249,99€

Trotz sorgfältiger Bemühungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Sie können uns bei der Korrektur über den Button unterstützen.

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0