
Fazit: Netzrücken, Synchronmechanik, Flextech, 10 Jahre
Der Interstuhl Every EV25R kombiniert einen straff gespannten Netzrücken mit Synchronmechanik und Flextech-Mikrobewegungen für aktives, ergonomisches Sitzen. Die höhenverstellbare Lordosenstütze, 2D-Armlehnen sowie verstellbare Sitzhöhe und -tiefe bilden eine funktionale Basis für lange Arbeitstage im Home-Office und Büro. Made in Germany, 10 Jahre Garantie und recyclebare Materialien runden das Paket ab.
Auf unserer Übersichtsseite werden Unterschiede zwischen günstigen und Premium-Bürostühlen erklärt.
Geeignet für Home-Office & langes Arbeiten
Für Nutzer, die viele Stunden konzentriert am Schreibtisch verbringen, bietet der EV25R eine atmungsaktive Rückenpartie, dynamische Synchronmechanik und adaptive Lordosenunterstützung. Home-Office-Setups profitieren von der variablen Sitzhöhen- und Sitztiefenverstellung, während 2D-Armlehnen die Basiseinstellung für Tastatur- und Mausarbeit erleichtern. Personen bis 120 kg finden einen auf Alltagstauglichkeit ausgelegten Drehstuhl mit stabiler Netzspannung und belastbaren Doppelrollen.
Ungeeignet für Schwergewichte & 4D-Armlehnen-Bedarf
Für Anwender über 120 kg ist der Stuhl laut Herstellerangabe nicht ausgelegt. Wer eine besonders feingranulare Armauflagenanpassung erwartet, könnte mit 2D-Armlehnen weniger Spielraum haben, und die in zwei Stufen einstellbare Rückenlehne adressiert eher klare Raster als stufenlose Feineinstellung.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | Interstuhl Every Sondermodell EV25R |
Rückenlehne | Netzrücken, straff gespannt |
Mechanik | Synchronmechanik, Flextech-Mikrobewegung |
Lordosenstütze | Höhenverstellbar |
Armlehnen | 2D verstellbar |
Sitzhöhe | Verstellbar |
Sitztiefe | Verstellbar |
Rückenlehne | 2 Stufen einstellbar |
Maximale Belastung | 120 kg |
Herkunft | Made in Germany |
Garantie | 10 Jahre |
Rollen | Designer-Doppelrollen |
Bezug | Premium-Qualität made in Germany |
Variante | Standard |
Preis | 379,00€ |
Recycling | Materialien recyclebar, Rücknahme- und Recyclinggarantie |
Merkmale
Das Netzdesign des EV25R sorgt für hohe Luftdurchlässigkeit, während der Rückenrahmen das Gewebe dauerhaft unter Spannung hält. Die Synchronmechanik fördert ein dynamisches Sitzverhalten, unterstützt von der Flextech-Mechanik mit kontinuierlicher Mikrobewegung. Eine höhenverstellbare Lordosenstütze passt die Rückenlehne an die natürliche Wirbelsäulenform an. Sitzhöhe und Sitztiefe lassen sich an unterschiedliche Körperproportionen anpassen, und 2D-Armlehnen bieten eine zweiachsige Grundjustierung. Langlebigkeit und Materialqualität werden durch Herstellung in Deutschland und eine Langzeitgarantie gestützt.
Deswegen schätzen Kunden den Interstuhl Every EV25R
Rückmeldungen loben die atmungsaktive Netzlehne bei warmen Umgebungstemperaturen, die einfache Bedienlogik der Synchronmechanik und die wirksame Entlastung im Lendenbereich durch die verstellbare Lordosenstütze. Häufig genannt werden die solide Verarbeitung, leise laufende Doppelrollen auf Hart- und Teppichböden sowie die unkomplizierte Grundmontage. Positiv fällt auch die breite Einsatzmöglichkeit vom Home-Office bis zum klassischen Büro auf.
Das sind die größten Kritikpunkte am Interstuhl Every EV25R
Kritik betrifft vor allem den begrenzten Einstellweg von 2D-Armlehnen im Vergleich zu 3D oder 4D, die zweistufige Rückenlehnenarretierung und die Standard-Sitzgröße, die nicht jede Körpergröße optimal adressiert. Teilweise wird der straffe Netzrücken als weniger nachgiebig wahrgenommen, und der aufgerufene Preis wird in Relation zu Funktionsumfang und Armlehnen-Optionen diskutiert.
Reviews & Tests
- „89/100; intuitiv einstellbar, gute Lordosenstütze, modernes Design“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 89/100)
- „Sehr hochwertige Verarbeitung, einfacher Aufbau, überzeugende Ergonomie“ (Quelle: ergonomie-am-arbeitsplatz.de, Bewertung: 4,6/5)
- „10 Jahre Garantie und höhenverstellbare Lordosenstütze“ (Quelle: Bürostuhl-Experte, Bewertung: 4,9/5)
- „Lordosenstütze höhen- und tiefenverstellbar, Kopfstütze optional“ (Quelle: Interstuhl)
- „Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Sitzgefühl unter Premium-Niveau“ (Quelle: Chairgo)
- „Gesamt 4/5; Sitzfläche regt Bewegung an, Armlehnen mit kleinen Schwächen“ (Quelle: Orthochecker, Bewertung: 4/5)
- „Kunden berichten über komfortables, aktives Sitzen mit Flextech“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Im Büroalltag ordentlich; bezahlbar und ergonomisch verstellbar“ (Quelle: Reddit)
- „Sitztiefe, Sitzneigung und 4D-Armlehnen verfügbar“ (Quelle: Applied Ergonomics)
Abschlussbewertung
Der Interstuhl Every wird als ergonomischer Allrounder mit starker Einstellbarkeit beschrieben. Positiv hervorgehoben werden die höhen und tiefenverstellbare Lordosenstütze, Sitztiefenverstellung, optionale Kopfstütze und die Möglichkeit zu 4D Armlehnen. Die Verarbeitung gilt als hochwertig, häufig wird die lange Herstellergarantie genannt. Mit Flextech fördert der Stuhl aktives Sitzen und Mikrobewegungen, was den Komfort über lange Arbeitstage verbessert. Tests sehen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein insgesamt neutrales bis leicht festes Sitzgefühl, das unter teureren Premium Modellen bleibt. Kritik betrifft gelegentliche Schwächen der Armlehnen und individuelle Vorlieben beim Sitzpolster. Nutzerberichte bestätigen gute Alltagstauglichkeit und einfache Handhabung. Insgesamt eignet sich der Every besonders für lange Bürotage, wenn vielseitige Anpassung und aktives Sitzen gewünscht sind. ::
Preis-Leistungs-Bewertung
Bei 379,00€ bietet der EV25R ein solides Ergonomie-Grundpaket mit Netzrücken, Synchronmechanik und 10 Jahren Garantie. Als Alternative empfiehlt sich der Topstar Open Point SY, der mit Netzrücken und Synchronmechanik meist günstiger erhältlich ist, jedoch bei Garantie und Materialgüte andere Schwerpunkte setzt.