
Fazit
Leistungsstarke 11.1.4-Kanal-Atmos-Soundbar mit kabellosem Subwoofer und Rear-Speakern, fokussiert auf immersives Heimkino, umfangreiche Klangmodi und TV-Integration via Q-Symphony. Verlässliche Sprachverständlichkeit, automatische Raumkorrektur und vielseitige Streaming-Optionen runden das Paket ab.
Auf unserer Übersichtsseite stehen geprüfte Soundbars mit Stärken, Schwächen und Kurzfazit bereit.
Geeignet für Heimkino & Dolby Atmos
Für Nutzer, die Filme und Serien mit objektbasiertem 3D-Ton streamen oder auf Blu-ray genießen, eignet sich dieses Set durch echte Höhenkanäle, separate Rear-Lautsprecher und einen kräftigen Subwoofer. Besitzer aktueller Samsung-TVs profitieren von Q-Symphony und der Raumkorrektur für konsistente Dialoge auf Sitzreihen. Auch Konsolenspieler erhalten eine stabile eARC-Anbindung und komfortable Umschaltung der Quellen für abendliche Gaming-Sessions im Wohnzimmer.
Ungeeignet für Musikpuristen
Für Hörer, die primär Stereo-Musik mit maximaler Feindynamik suchen, wirkt eine Soundbar mit DSP-Optimierung weniger puristisch als klassische HiFi-Lautsprecher. In sehr kleinen Räumen oder Mietwohnungen mit empfindlicher Nachbarschaft ist der kräftige Tieftonanteil schwer zu zügeln, und die rückwärtigen Lautsprecher benötigen jeweils eine Steckdose, was die Platzierung einschränkt.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
HW-Q950A | 2021 | Vorgänger |
HW-Q990B | 2022 | Vorgänger |
HW-Q990C | 2023 | Vorgänger |
HW-Q990D | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | SAMSUNG HW-Q990D |
Kanäle | 11.1.4 |
Dolby | Dolby Atmos |
DTS | DTS:X |
Subwoofer | Kabellos, im Lieferumfang |
Rear-Lautsprecher | Im Lieferumfang |
Anschluss | HDMI eARC |
Funk | WLAN, Bluetooth |
TV-Integration | Q-Symphony |
Klangmodi | Adaptive Sound |
Raumkorrektur | Automatische Einmessung |
Farbe | Schwarz |
Releasejahr | 2024 |
Part Number | HW-Q990D/ZA |
Modell | E1SAMHWQ990DRB |
Preis | 849,00€ |
Merkmale
Die 11.1.4-Konfiguration erzeugt ein dichtes Surround-Feld mit klar lokalisierbaren Effekten über den Kopf. Der kabellose Subwoofer liefert souveränen Tiefgang, während die Rear-Speaker mit eigenen Upfiring-Treibern die Höhenebene erweitern. Q-Symphony verknüpft Soundbar und kompatiblen Samsung-TV zu einem gemeinsamen Lautsprecherverbund. Adaptive Sound passt Dialoge und Effekte an Szene und Lautstärke an, was bei leisen Abendpegeln die Sprachverständlichkeit unterstützt. Die automatische Einmessung berücksichtigt Raumakustik und Sitzposition, um Pegel und Laufzeiten der Kanäle zu harmonisieren. Streaming gelingt komfortabel per WLAN und Bluetooth, inklusive Integration in die SmartThings-App. Über eARC gelangen hochauflösende Tonformate stabil zur Soundbar, sodass aktuelle Streaming-Dienste und Discs ihr volles Potenzial entfalten.
Deswegen schätzen Kunden die SAMSUNG HW-Q990D
In Nutzerberichten werden die breite Klangbühne, die glaubhafte Höhenabbildung und die kräftige, saubere Basswiedergabe hervorgehoben. Positiv fallen die unkomplizierte Einrichtung, die automatische Kalibrierung und die zuverlässige Dialogwiedergabe bei niedrigen Lautstärken auf. Häufig genannt werden zudem die gelungene TV-Integration via Q-Symphony sowie stabile Verbindungen beim Streaming.
Das sind die größten Kritikpunkte der SAMSUNG HW-Q990D
Zu den wiederkehrenden Hinweisen zählen die große Bauform der Soundbar und der Bedarf an Steckdosen für die rückwärtigen Lautsprecher. Angemerkt werden je nach Raum teils dominante Subwoofer-Pegel, die eine Nachjustierung erfordern, sowie der begrenzte HDMI-Konnektivitätsumfang gegenüber AV-Receivern. Einzelne Erfahrungsberichte erwähnen App- und CEC-Eigenheiten in bestimmten TV-Kombinationen.
Reviews & Tests
- „Sehr gut für gemischte Nutzung; jetzt mit 4K/120 Passthrough.“ (Quelle: RTINGS, Bewertung: 8.6/10)
- „Großer, dreidimensionaler Atmos Klang; zwei HDMI 2.1 Eingänge.“ (Quelle: What Hi-Fi?)
- „Exzellenter Raumklang, kräftiger und gut integrierter Subwoofer.“ (Quelle: T3)
- „Boomiger, immersiver Sound und moderne Anschlüsse; sinnvolles Upgrade.“ (Quelle: Engadget)
- „Sehr guter Klang, HDMI 2.1; teuer, kleines Update.“ (Quelle: testberichte.de, Bewertung: 89/100)
- „Leistungsstarkes 11.1.4 Set mit großem Klangfeld.“ (Quelle: AVS Forum)
- „Käufer loben Surround Wirkung und einfache Einrichtung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Sehr gute Nutzerurteile, einfache Installation, toller Klang.“ (Quelle: Galaxus)
- „Firmware 1020.7 machte Geräte unbrauchbar; kostenlose Reparatur angekündigt.“ (Quelle: The Verge)
- „Einige Nutzer bemängeln Bass und selten aktive Rears.“ (Quelle: Reddit)
Abschlussbewertung
Die Q990D ist ein komplettes 11.1.4 System mit Soundbar, Rear Lautsprechern und Subwoofer. Tests bescheinigen sehr überzeugende Atmos Effekte, breites Klangfeld und klare Dialoge. Neu sind HDMI 2.1 Eingänge für 4K mit 120 Hertz sowie Funktionen wie SpaceFit Sound Pro. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung und die starke Surround Darstellung. Kritisch angemerkt werden der hohe Preis und dass das Update gegenüber dem Vorgänger überschaubar ausfällt. Einzelne Nutzer berichten von zurückhaltendem Bass oder selten aktiven Rears, was häufig an Raum und Einstellungen liegt. Im Frühjahr 2025 sorgte Firmware 1020.7 bei manchen Geräten für Ausfälle, wofür kostenlose Reparaturen zugesagt wurden. Insgesamt liefert die Q990D sehr hohe Leistung für Heimkino, Musik und Gaming.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 849,00€ bietet das Set eine vollständige 11.1.4-Ausstattung inklusive Rears und Subwoofer mit starker TV-Integration. Als preiswertere Alternative empfiehlt sich die Samsung HW-Q930D, die mit 9.1.4-Kanälen ein ähnliches Atmos-Erlebnis in mittelgroßen Räumen liefert.

