
Fazit
Die LG S90TR richtet sich mit 7.1.3-Kanälen, 670 W und drei Upfiring-Treibern an Nutzer, die echten 3D-Surround für Filme, Serien und Games suchen. Dank WOW Synergy mit LG OLED TVs, KI-Raumeinmessung und breiter Streaming-Unterstützung integriert sich das System nahtlos ins Wohnzimmer und liefert objektbasierten Klang mit kabellosen Rears.
Unsere Übersichtsseite führt Preis-Leistungs-Favoriten unter den Soundbars mit klarer Begründung.
Geeignet für Dolby-Atmos-Heimkino und LG OLED
Für große Wohnzimmer und dedizierte Heimkino-Setups mit Sitzabstand im Mittel- bis Langdistanzbereich. Besonders sinnvoll in Kombination mit LG OLED TVs durch WOW Cast, WOW Orchestra und steuerbares Soundbar-Menü direkt am TV. Für Zuschauer, die Wert auf räumliche Effekte, klare Dialoge und kabellose Rear-Kanäle legen, sowie für Streaming-affine Nutzer via AirPlay 2, Spotify Connect und TIDAL Connect.
Ungeeignet für Minimalisten und sehr kleine Räume
Für sehr kompakte Räume oder Nutzer, die eine unauffällige Ein-Komponenten-Lösung bevorzugen, bietet das 7.1.3-Layout mit Subwoofer und separaten Rears zu viel Volumen. Wer keinen LG TV nutzt, erhält die volle Synergie nicht und sollte die Integration ins vorhandene Ökosystem prüfen, inklusive Platzierung, Stromversorgung der Rear-Speaker und Wandmontage-Optionen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | LG S90TR |
Kanäle | 7.1.3 |
Gesamtleistung | 670 W |
Dolby-Formate | Dolby Atmos |
DTS-Formate | DTS:X |
Hi-Res Audio | 24-bit/96 kHz |
Front-Lautsprecher | 5 |
Rücklautsprecher | 2 (kabellos) |
Vertikale Lautsprecher | 3 |
Subwoofer | 1 (kabellos) |
Einmessung | AI Room Calibration |
Klangoptimierung | AI Sound Pro |
Sprachassistenten | Google Assistant, Amazon Alexa |
Streaming | Apple AirPlay 2, Spotify Connect, TIDAL Connect |
TV-Integration | WOW Orchestra, WOW Interface |
Kabellose TV-Anbindung | WOW Cast kompatibel |
Ökozertifikate | UL, SGS, EnergyStar |
Montage | Wandmontage oder TV-Möbel |
Release | 21.05.2024 |
Preis | 499,00€ |
Merkmale
Die integrierten drei vertikalen Treiber erzeugen ein höhenbetontes Klangfeld für 3D-Audio. Dual-Wireless-Rücklautsprecher und ein kabelloser Subwoofer erleichtern die Aufstellung im Wohnraum. Die KI-Raumeinmessung passt Pegel und Zeitverzögerungen an die Raumakustik an. Mit WOW Synergy verschmilzt die Wiedergabe des LG Fernsehers und der Soundbar zu einem kohärenten Klangbild. Hi-Res-Unterstützung erlaubt detailreiche Wiedergabe geeigneter Musikquellen. Zertifizierte Fertigung und Verpackung adressieren ökologische Anforderungen.
Deswegen schätzen Kunden die LG S90TR Soundbar
Hervorgehoben werden die einfache Kopplung mit LG OLED TVs, die umfassende Räumlichkeit bei Dolby Atmos und DTS:X sowie die klare Sprachverständlichkeit nach der Einmessung. Gelobt werden zudem die stabile Funkverbindung der Rear-Lautsprecher, der tiefe Subwoofer-Eindruck bei Filmen und die bequeme Bedienung über TV-Interface, App und Sprachassistenten.
Das sind die größten Kritikpunkte an der LG S90TR Soundbar
Zur Sprache kommen der Platzbedarf von Subwoofer und Rears in kleinen Räumen, Feintuning-Bedarf beim Bass je nach Aufstellung und die eingeschränkte Synergie außerhalb des LG Ökosystems. Gelegentlich wird eine stärkere Anschlussflexibilität gewünscht, wenn mehrere Zuspieler direkt an der Soundbar betrieben werden sollen.
Reviews & Tests
- „Klare Dialoge und gute Surround Leistung mit Rear Lautsprechern.“ (Quelle: RTINGS)
- „7.1.3 mit drei Upfiring Treibern, AI Room Calibration und WOW Orchestra.“ (Quelle: LG)
- „Höhenkanäle schwächer als S95TR, ähnliche Stereo Performance.“ (Quelle: RTINGS Vergleich)
- „Unterstützt 4K mit 120 Hertz Passthrough und VRR für Gaming.“ (Quelle: HomeTheaterReview)
- „Leistungsangabe 670 Watt, Dolby Atmos und DTS:X Unterstützung.“ (Quelle: testberichte.de)
- „Nutzer melden Abbrüche bei AI Raumkalibrierung in der App.“ (Quelle: Galaxus Q&A)
- „Berichte über schwachen Subwoofer und niedrige Dialogpegel.“ (Quelle: Reddit)
- „Käufer loben einfache Einrichtung und klare Stimmen.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Breitere Bühne als S80TR durch seitliche Treiber, etwas mehr Bass.“ (Quelle: RTINGS Vergleich)
Abschlussbewertung
Die LG S90TR ist ein Set mit Soundbar Subwoofer und kabellosen Rears. Tests betonen klare Sprache und eine breite Bühne. Dolby Atmos und DTS X werden unterstützt. Der HDMI Durchschleifweg erlaubt 4K mit 120 Hertz und VRR für Spielkonsolen. Die Einmessung per AI Room Calibration erleichtert die Anpassung an den Raum, allerdings berichten einzelne Nutzer über Abbrüche in der App. Im Vergleich zur S95TR sind die Höhenkanäle weniger ausgeprägt, die Stereo Leistung liegt nah beieinander. Gegenüber der S80TR liefert die S90TR eine breitere Abbildung und etwas mehr Tiefton. Käufer heben die einfache Einrichtung und die Verständlichkeit von Dialogen hervor. Preisaktionen machten das Modell zeitweise sehr attraktiv für mittlere bis größere Räume.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preisniveau bietet die LG S90TR ein vollständiges 7.1.3-Set mit echter Höhenebene und enger LG TV-Integration. Wer primär auf Preis-Leistung statt TV-Synergie achtet, prüft die Samsung HW-Q930D als alternative 3D-Surround-Komplettlösung im ähnlichen Segment.