
Fazit: Sennheiser Ambeo Soundbar Plus im 3D-Audio-Check
Die Sennheiser Ambeo Soundbar Plus liefert raumfüllenden 3D Surround mit virtueller 7.1.4-Abbildung, integrierten Dual-Subwoofern und umfassender Streaming-Unterstützung. Die Kombination aus flexibler AMBEO-Virtualisierung, EQ, Presets, Sprachverbesserung und Nachtmodus richtet sich an Nutzer, die ein aufgeräumtes Setup mit breiter Format- und App-Kompatibilität suchen, optional mit Erweiterung durch den AMBEO Sub. Der Fokus liegt auf präziser Sprachwiedergabe, dichten Klangkulissen und einfacher Steuerung per App, Fernbedienung oder Sprachassistent.
Auf unserer Übersichtsseite werden Anschlussvielfalt und Latenzen bei Gaming-tauglichen Soundbars beleuchtet.
Geeignet für Heimkino mit Dolby Atmos und Musikstreaming
Für Wohnzimmer-Heimkino mit Fokus auf Dolby Atmos und DTS:X eignet sich dieses Modell besonders, wenn eine einzelne, kompakte Soundbar ohne zusätzliche Rear-Lautsprecher bevorzugt wird. Ideal sind kleine bis mittelgroße Räume, in denen die AMBEO-Kalibrierung die Raumakustik erfasst und so einen überzeugenden 3D-Eindruck erzeugt. Streaming-Fans profitieren von Apple AirPlay 2, Spotify, Tidal Connect, Chromecast und Bluetooth, während die klare Dialogwiedergabe Filmabende, Serien und Nachrichten unterstützt.
Ungeeignet für Großräume und extreme Bassanforderungen
Für sehr große, hallige Räume oder Nutzer mit maximalem Tiefbassanspruch ohne externen Subwoofer ist dieses Setup weniger passend. Wer dedizierte Rear-Lautsprecher oder eine klassische Mehrkanalverkabelung bevorzugt, findet in separaten AV-Receiver-Setups eine passgenauere Lösung. Preisbewusste Käufer mit Basisausstattung im Blick priorisieren eventuell günstigere Alternativen.
Modellhistorie der Sennheiser Ambeo Soundbars
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Sennheiser AMBEO Soundbar Max | 2019 | Vorgänger |
Sennheiser AMBEO Soundbar Plus | 2022 | Aktuell |
Sennheiser AMBEO Soundbar Mini | 2023 | Nachfolger |
Wichtige Spezifikationen der Ambeo Soundbar Plus
Spezifikation | Wert |
---|---|
Preis | 1.499,00€ |
Modell | AMBEO Soundbar Plus |
Modellnummer | 700143 |
Farbe | Schwarz |
Größe | Plus |
Veröffentlichungsdatum | 19.01.2022 |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Virtualisierung | AMBEO 7.1.4 |
Treiberbestückung | 7 Lautsprecher plus integrierte Dual-Subwoofer 4 Zoll |
Unterstützte Formate | Dolby Atmos, DTS:X, MPEG-H, 360 Reality Audio |
Streaming | Bluetooth, Apple AirPlay 2, Spotify, Tidal Connect, Chromecast built-in |
Steuerung | Fernbedienung, Smart Control App, Web-Interface |
Sprachassistenz | Amazon Alexa kompatibel, Google Home und Apple Home einrichtbar |
Erweiterung | Optionaler AMBEO Sub anschließbar |
Stecker | EU-Stecker |
Merkmale: Klang, Virtualisierung, Streaming, Bedienung
Die AMBEO-Virtualisierung analysiert den Raum und formt aus den sieben Treibern und den integrierten Dual-Subwoofern ein dreidimensionales Klangbild mit klaren Mitten und definierter Bühne. Die Einmessung passt den Sound an Wandabstände und Sitzposition an, sodass Effekte und Höheninformationen präzise lokalisiert werden. Ein integrierter Equalizer, Sound-Modi, AMBEO-Stufen, optimierte Sprachverständlichkeit und der Nachtmodus unterstützen flexible Szenarien von Film bis Gaming. Umfangreiche Codec-Unterstützung und native Dienste wie Chromecast built-in, AirPlay 2, Spotify und Tidal Connect ermöglichen nahtloses Musikhören. Die Bedienung erfolgt komfortabel per Fernbedienung, Smart Control App, Web-Interface oder per Sprache mit Alexa, zudem ist die Einbindung in Google Home und Apple Home möglich.
Deswegen schätzen Kunden die Sennheiser Ambeo Soundbar Plus
Nutzer loben den breiten, dichten Raumklang mit überzeugender Atmos-Höhenabbildung, die klare Dialogverständlichkeit ohne separate Center-Box und die für die Baugröße kräftige Bassleistung. Positives Feedback erhält die unkomplizierte Einrichtung mit Kalibrierung, die stabile App-Steuerung einschließlich Presets sowie die breite Streaming- und Formatunterstützung. Häufig hervorgehoben werden auch der aufgeräumte Einzelbalken-Ansatz und die Option, bei Bedarf den AMBEO Sub zur Bassvertiefung zu ergänzen.
Größte Kritikpunkte zur Sennheiser Ambeo Soundbar Plus
Einige Rückmeldungen verweisen auf den preislichen Anspruch der Soundbar und darauf, dass der 3D-Effekt stark von der Raumgeometrie und der Positionierung abhängt. Erwähnt wird zudem, dass für sehr tiefe und hohe Pegel ein externer Subwoofer empfehlenswert ist und die Kalibrierung etwas Zeit benötigt.
Reviews & Tests
- „Raumkorrektur verbessert Klarheit; neutraler Klang, Tiefbass ohne Sub limitiert.“ (Quelle: RTINGS)
- „Breite Bühne, starke Musikwiedergabe; App teils ruckelig.“ (Quelle: HIFI.DE, Bewertung: 8.6/10)
- „Großformatiger Klang mit tiefen Bässen; vielseitige Anschlüsse.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,4 sehr gut)
- „Klang, Features und Verarbeitung jeweils 5/5; raumfüllende Präsentation.“ (Quelle: What Hi-Fi?, Bewertung: 5/5)
- „Exzellente Atmos Leistung; kein HDMI 2.1 Passthrough.“ (Quelle: TechRadar)
- „Aggregiertes Testurteil gut.“ (Quelle: testberichte.de, Bewertung: 1,7 gut)
- „Unterstützt Dolby Atmos, DTS:X, MPEG-H und 360 Reality Audio.“ (Quelle: Sennheiser)
- „Käufer loben Klang und einfache Einrichtung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Gute Haptik, integrierte Mikrofone für automatische Einmessung.“ (Quelle: audiovision)
Abschlussbewertung
Die Ambeo Soundbar Plus zielt auf hochwertigen All in one Klang mit virtueller 7.1.4 Wiedergabe. Tests heben klare Dialoge und eine breite Bühne hervor, während der Tiefbass ohne zusätzlichen Subwoofer zurückhaltend bleibt. Die automatische Einmessung über integrierte Mikrofone verbessert Ortung und Balance spürbar. Ausstattung und Streaming gelten als umfassend, jedoch fehlt Passthrough für 4K mit 120 Hertz. Gegenüber großen Mehrkanalsets überzeugt der Raumeindruck vorn, echte Rückwärtseffekte bleiben naturgemäß schwächer. Die App bietet praxisnahe Modi und einen EQ, gelegentlich wird ihre Stabilität kritisiert. Nutzer loben die einfache Einrichtung und den hochwertigen Gesamteindruck. Insgesamt gilt die Plus als klangstarke Solo Lösung, die mit Ambeo Sub deutlich an Fundament gewinnt und sich für Filme, Serien und Musik in mittelgroßen Räumen besonders eignet.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für Anwender, die ein kompaktes Premium-Setup mit überzeugender 3D-Abbildung, starker Konnektivität und Aufrüstoption suchen, bietet die Soundbar in dieser Preisklasse einen stimmigen Gesamtumfang. Als Alternative empfiehlt sich die Sonos Arc, die in vielen Setups günstiger wirkt und sich mit Rears und Sub modular erweitern lässt.