
Fazit
Die Midea MF200W80WB-14AS kombiniert 8 kg Fassungsvermögen, Energieeffizienzklasse A und eine schlanke Bautiefe von 48 cm für enge Nischen. Inverter-Technologie, Turbo-Zeitsparen, Steam Care, Nachlegefunktion, App-Steuerung und AquaStop adressieren praxisnahe Anforderungen im Familienalltag.
Geeignet für Familien und kleine Bäder
Optimal für 2–4-Personen-Haushalte, die eine platzsparende Waschmaschine mit 48 cm Tiefe benötigen und dennoch 8 kg Wäsche in einem Durchgang bewältigen möchten. Geeignet für Vielwäscher, die dank Turbo-Funktion Laufzeiten reduzieren wollen, sowie Nutzer, die mit Steam Care knitterarme Hemden und Blusen bevorzugen. Sinnvoll für Alltagskomfort mit Nachlegefunktion und App-Benachrichtigungen.
Ungeeignet für Großfamilien und XXL-Wäsche
Weniger passend für Haushalte, die dauerhaft 9–12 kg Trommelvolumen oder besonders große Textilien wie Übergrößen-Bettdecken regelmäßig waschen möchten. Wer Premium-Extras wie automatische Dosierung erwartet, findet in höherklassigen Segmenten eher passende Alternativen.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modell | MF200W80WB-14AS |
| Fassungsvermögen | 8 kg |
| Energieeffizienzklasse | A |
| Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
| Bautiefe | 48 cm |
| Technologie | Inverter |
| Programme/Features | Mengenautomatik, Steam Care, Nachlegefunktion, Zeitsparen/Turbo |
| Wasser-Schutz | AquaStop |
| Wasserstand | Wasserstandswahl |
| Steuerung | App-Steuerung |
| Farbe | Weiß |
| Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Merkmale
Die schlanke Bauform erleichtert die Installation in schmalen Nischen, ohne auf ein 8-kg-Fassungsvermögen zu verzichten. Inverter-Technologie fördert einen ruhigen Betrieb und effizienten Energieeinsatz. Mit Turbo lässt sich die Programmdauer spürbar verkürzen, was Alltagsroutinen beschleunigt. Steam Care reduziert Knitter und erleichtert das anschließende Bügeln. Die Kombination aus Mengenautomatik und Wasserstandswahl passt Ressourcen an die tatsächliche Beladung an, während AquaStop für zusätzlichen Schutz sorgt.
Deswegen schätzen Kunden die Midea MF200W80WB-14AS Waschmaschine
Gelobt werden die platzsparende Tiefe bei gleichzeitig ordentlicher Kapazität, die kurzen Laufzeiten mit Turbo sowie der leise Betrieb durch den Inverter-Motor. Positive Rückmeldungen betreffen zudem die einfache Bedienung, die Nachlegefunktion im Alltag und die hilfreichen App-Benachrichtigungen. Wertgeschätzt wird auch die Effizienzklasse A, die den laufenden Verbrauch senkt.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Midea MF200W80WB-14AS
Kritik bezieht sich vor allem auf fehlende Premium-Funktionen wie eine automatische Dosierung und gehobene Komfortdetails, die in höheren Preisbereichen üblich sind. Gelegentlich wird die App als funktional, aber weniger ausgereift im Vergleich zu Spitzenlösungen beschrieben. Die auf 48 cm reduzierte Bautiefe kann bei sehr voluminösen Textilien an Grenzen stoßen.
Reviews & Tests
- „Kunden berichten von leisem Lauf und unkomplizierter Bedienung“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Erhält 1,6 gut; Energieverbrauch 47 kWh je 100 Zyklen“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,6 (gut))
- „ETM vergibt sehr gut, 92,7 Prozent; lobt Schleuderleistung“ (Quelle: ETM TESTMAGAZIN, Bewertung: sehr gut (92,7%))
- „Gibt nur 48 Zentimeter Tiefe und WLAN Steuerung an“ (Quelle: Midea)
- „Handbuch nennt Abmessungen 595x850x475 mm und 8 kg“ (Quelle: ManualsLib)
- „Vergibt Gesamtscore 7,4 von 10 aus Daten und Nutzerwerten“ (Quelle: Frontum, Bewertung: 7,4/10)
Abschlussbewertung
Die ausgewerteten Stimmen sehen ein kompaktes 8 Kilogramm Modell mit 1400 Umdrehungen und starker Effizienz. Mehrere Tests vergeben gute bis sehr gute Noten und nennen einen Energiebedarf von rund 47 Kilowattstunden je 100 Zyklen. Die geringe Tiefe von etwa 48 Zentimetern erleichtert die Aufstellung in kleineren Nischen. Das Schleudern wird als leistungsfähig beschrieben, bei typischen Pegeln um die mittlere Geräuschklasse. Positiv fallen die App Anbindung sowie Programme mit Dampf und Schnelloptionen auf. Nutzer loben zudem einfache Bedienung und klare Anzeigen. Kritische Hinweise betreffen teils die Waschleistung bei bestimmten Programmen und Beladungen. Insgesamt präsentiert sich die Maschine als platzsparende und effiziente Wahl für mittlere Haushalte, die flexible Programme und smarte Funktionen wünschen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 409,00 € bietet die Maschine ein stimmiges Paket aus Effizienzklasse A, 8 kg Kapazität, Slim-Design und solider Alltagsausstattung. Als Alternative empfiehlt sich die Bosch Serie 4 (8 kg, 1400 U/min) für Nutzer, die besonderen Wert auf Verarbeitung und ein breites Servicenetz legen.




