
Fazit: AEG TR9AMZ2024 Test mit 3D-Scan und AbsoluteCare
Der AEG TR9AMZ2024 positioniert sich als Premium-Wärmepumpentrockner mit 8 kg Fassungsvermögen, präziser 3D-Scan-Restfeuchteermittlung und dem schonenden AbsoluteCare-System für Wolle, Seide, Outdoor und Daunen. Als Testsieger der Stiftung Warentest mit der Note 1,7 in Ausgabe 09/2024 mit Lizenz-Nummer 24QM74 überzeugt er mit gleichmäßiger Trocknung, einem zertifizierten Hygiene-Programm bei 60 °C und komfortablen Details wie Knitterschutz und Trommelbeleuchtung. Der Marktpreis liegt bei 1.068,90 €, die Energieeffizienzklasse ist C nach neuem EU-Label.
Geeignet für Familien, Daunenjacken und empfindliche Wäsche
Für Haushalte mit regelmäßig gemischten Ladungen bietet sich der TR9AMZ2024 dank MixDry an, das Baumwolle und Synthetik ohne Vorsortieren gleichmäßig trocknet. Empfindliche Stoffe wie Wolle und Seide profitieren vom AbsoluteCare-System, das Temperatur und Trommelbewegung anpasst und Reibung minimiert. Outdoor-Bekleidung erhält die erforderliche Wärme zur Reaktivierung der Membran, während Daunenjacken und Kissen nach der Trocknung flauschig und warm bleiben. Allergiebewusste Nutzerinnen und Nutzer erhalten mit dem Swissatest-zertifizierten Hygiene-Programm eine Wäschepflege, die 99,9 Prozent der getesteten Bakterien und Viren reduziert.
Ungeeignet für Eilige, Sparfüchse und sehr große Haushalte
Wer höchste Energieeffizienzklasse und sehr kurze Programmlaufzeiten erwartet, findet in anderen Modellen passendere Alternativen. Auch bei Haushalten mit regelmäßig deutlich mehr als 8 kg Wäsche pro Ladung empfiehlt sich ein größeres Gerät.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Produktname | AEG Wärmepumpentrockner Serie 9000 AbsoluteCare Plus |
| Modell | TR9AMZ2024 |
| Part Number | 916 900 262 |
| Fassungsvermögen | 8 kg |
| Trocknertyp | Wärmepumpentrockner |
| Energieeffizienzklasse | C |
| Technologie | 3D-Scan Restfeuchteermittlung |
| Systeme | AbsoluteCare, Knitterschutz |
| Programme | MixDry, Hygiene-Programm 60 °C |
| Zertifizierung | Swissatest Hygiene-Programm 99,9 % |
| Trommel | Trommelbeleuchtung |
| Besonderheit | Daunentrocknung |
| Sprache | Deutsch |
| Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
| Testauszeichnung | Stiftung Warentest Testsieger Note 1,7, Ausgabe 09/2024, Lizenz 24QM74 |
| Größe/Angabe | EEKL C |
| Preis | 1.068,90 € |
Merkmale: 3D-Scan, Hygiene, MixDry, Daunentrocknung
Die 3D-Scan-Technologie ermittelt die Restfeuchte auch in mehrlagigen Textilien und unterstützt eine gleichmäßige Trocknung bis in die Tiefe. Das AbsoluteCare-System passt Temperatur sowie Trommelbewegung präzise an und ermöglicht die schonende Pflege von Wolle, Seide und funktionaler Outdoor-Kleidung. MixDry erspart das Vorsortieren und trocknet Baumwolle und Synthetik zusammen zuverlässig, getestet mit bis zu 5 kg Mischladung. Das zertifizierte Hygiene-Programm hält konstant 60 °C und reduziert laut Swissatest 99,9 Prozent der getesteten Bakterien und Viren. Zusätzlichen Komfort liefern Knitterschutz, eine helle Trommelbeleuchtung und eine speziell auf Daunen abgestimmte Trocknung.
Warum Kunden den AEG TR9AMZ2024 Wärmepumpentrockner schätzen
Nutzerinnen und Nutzer heben die gleichmäßige, textilschonende Trocknung und die zuverlässige Pflege empfindlicher Materialien hervor, insbesondere bei Wolle, Seide, Outdoor-Bekleidung und Daunen. Gelobt werden die praxisnahe MixDry-Funktion ohne Vorsortieren, die spürbaren Effekte des Hygiene-Programms sowie die Bedienfreundlichkeit inklusive klarer Programmlogik, Knitterschutz und guter Innenbeleuchtung. Positive Rückmeldungen betreffen auch die solide Verarbeitung und die angenehme Textur der Wäsche nach Programmende.
Das sind die größten Kritikpunkte am AEG TR9AMZ2024
Kritik richtet sich vor allem an die Energieeffizienzklasse C nach neuem Label und die damit verbundenen Verbrauchswerte im Vergleich zu effizienteren Alternativen. Gelegentlich wird auf längere Programmdauern hingewiesen, insbesondere bei stark beladenen Mischladungen, sowie auf den hohen Anschaffungspreis im Premiumsegment und den regelmäßigen Pflegeaufwand für Flusensiebe und Filter.
Reviews und Tests: Quellenüberblick
- „Note 1,5 Sehr gut; textilschonend, effizient, keine smarte Steuerung.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: Note 1,5)
- „Kunden loben leisen Betrieb und Trocknungsergebnis; Preis wird teils kritisiert.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Kurzfazit positiv zu Programmen und Effizienz; 8 kg Kapazität, AbsoluteCare Plus.“ (Quelle: Testbericht.de)
- „Warentest 09/2024: baugleiches TR9T75680 Testsieger mit sehr guter Trockenleistung.“ (Quelle: Testsieger.de)
- „Bericht hebt AEG als Warentest Testsieger 2025 hervor; sehr gute Effizienz.“ (Quelle: Produkte-im-Test.de)
- „Redaktion lobt Energieeffizienz und 3D-Scan; textilschonende Ergebnisse.“ (Quelle: Secretfacts)
Abschlussbewertung
Der TR9AMZ2024 ist ein effizienter Wärmepumpentrockner mit acht Kilogramm Kapazität und präziser Feuchteerkennung. Tests bescheinigen sehr gute Trocknung und Textilschonung. Offizielle Unterlagen nennen 98 Kilowattstunden je hundert Zyklen, 63 Dezibel und eine Programmdauer von zwei Stunden siebenundvierzig Minuten. Die Ausstattung umfasst AbsoluteCare Plus, 3D Scan, Hygiene und MixDry. Ein vollständiger Wasserschutz ist für Trockner nicht relevant, wichtig sind Kondensationswerte, hier bestätigt mit einundneunzig Prozent. App Steuerung fehlt, die Bedienung erfolgt direkt am Gerät. Der Preis liegt im oberen Segment, dafür überzeugen Effizienz, Programmauswahl und niedrige Betriebsgeräusche. Insgesamt ist das Modell eine verlässliche Wahl für Haushalte mit regelmäßigem Trocknungsbedarf.
Preis-Leistungs-Bewertung und Alternativen
Das Gesamtpaket überzeugt bei Pflege sensibler Textilien und Funktionsstoffe, der Preis von 1.068,90 € ist jedoch anspruchsvoll. Wer mehr Effizienz sucht, kann einen Bosch Serie 8 WQG-Wärmepumpentrockner als Alternative prüfen, der je nach Modell mit höherer Effizienzklasse aufwartet.




