
Fazit
Die DJI Avata 2 Fly More Combo liefert FPV-Perspektiven mit 4K-Video, großem 155 Grad Sichtfeld und integrierten Propellerschützern. Das Paket mit Goggles 3 und RC Motion 3 sowie drei Akkus erschließt einfache Bewegungssteuerung, Easy ACRO und bis zu 69 Minuten Gesamtlugzeit für POV-Content.
Unsere Übersichtsseite zeigt, welche Drohnen für Foto-, Video- oder Freizeitnutzung geeignet sind.
Geeignet für FPV-Kinematografie und Action-POV
Für FPV-Kinematografie, Indoor-Cinewhoop, Sport-POV und dynamische Verfolgung eignet sich das Set mit Goggles 3 und RC Motion 3. Die natürliche Bewegungssteuerung, Easy ACRO und das 155 Grad Superweitwinkel unterstützen schnelle Manöver, enge Räume und eindrucksvolle Nähe zum Motiv. Content Creator profitieren von sofort startklarer Aufnahme und Vorlagen in der LightCut App. Die Kompatibilität mit Goggles 3, Goggles N3, Goggles 2, Goggles Integra sowie RC Motion 2 und 3 und FPV Fernsteuerung 2 und 3 deckt unterschiedliche Setups ab.
Ungeeignet für klassische Luftbildfotografie und Langstrecke
Weniger passend ist die Avata 2 für ruhige Panoramen, Langstrecken-Flüge und hochpräzise Fotografie mit variabler Gimbal-Neigung. Das Fixed-Cam-Design mit FPV-Ausrichtung zielt auf Geschwindigkeit und Nähe statt auf schwebende Kamerafahrten mit langer Flugzeit pro Akku. Für reine Fotoprojekte mit Fokus auf Sensor-Dynamik, Telebrennweiten oder leisem Betrieb bieten klassische Kameradrohnen andere Schwerpunkte.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
DJI Avata | 2022 | Vorgänger |
DJI Avata 2 | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produkttyp | FPV-Drohne mit Kamera |
Bildsensor | 1/1,3 Zoll |
Video | 4K 60 fps, 4K 100 fps Slow Motion |
Sichtfeld | 155 Grad |
Max. Flugzeit gesamt | Bis zu 69 Minuten mit 3 Akkus |
Integrierter Propellerschutz | Ja |
Steuerung | DJI RC Motion 3 |
Videobrille | DJI Goggles 3 |
Kompatibilität | Goggles 3, Goggles N3, Goggles 2, Goggles Integra, RC Motion 2, RC Motion 3, FPV Fernsteuerung 2, FPV Fernsteuerung 3 |
Abmessungen | 18,5 x 21,2 x 6,4 cm |
Farbe | Schwarz |
Release | 11.04.2024 |
Garantie | DJI |
Modellnummer | 6941565980120 |
Preis | 1.199,00 € |
Merkmale
Die immersive FPV-Sicht mit Goggles vermittelt ein Cockpitgefühl mit direktem Bildfeedback. Die RC Motion 3 erlaubt eine natürliche Bewegungssteuerung ohne komplexe Tastenfolgen. Easy ACRO ermöglicht Flips, Rollen, 180 Grad Drifts und Powerloops auf Knopfdruck. Der 1/1,3 Zoll Sensor zeichnet 4K bis 60 fps sowie 4K in 100 fps für Slow Motion mit 155 Grad Superweitwinkel auf. Der integrierte Propellerschutz schützt den Rahmen für Einsätze in engen Umgebungen. Die LightCut App stellt Vorlagen bereit, um POV-Content schnell zu erstellen. Das Combo-Paket enthält drei Intelligent Batteries für längere Sessions.
Deswegen schätzen Kunden die DJI Avata 2 Fly More Combo
In Berichten und Threads auf Reddit sowie in Nutzerkommentaren werden die intuitive Steuerung über RC Motion, die Immersion der Goggles 3 und die einfache Verfügbarkeit von Easy ACRO hervorgehoben. Gelobt wird häufig die Robustheit durch den integrierten Propellerschutz und die Möglichkeit, unmittelbar POV-Content zu produzieren. Positiv erwähnt werden zudem die Bildschärfe des 1/1,3 Zoll Sensors, das breite Sichtfeld und die unkomplizierte Inbetriebnahme des Fly More Pakets.
Das sind die größten Kritikpunkte der DJI Avata 2 Fly More Combo
Kritik bezieht sich häufig auf den Gesamtpreis des Sets und die praxisnahe Flugzeit pro Akku im Vergleich zur Gesamtsumme der drei Akkus. Genannt werden außerdem die Einschränkungen durch Geofencing, die Geräuschkulisse im FPV-Betrieb und die begrenzte Eignung für ruhige, gimbaltypische Kamerafahrten. Teilweise wird die Lernkurve bei präziser Steuerung mit dem Motion Controller angesprochen, wenn klassische Knüppelsteuerung bevorzugt wird.
Reviews & Tests
- „Neue Automatikmanöver und Bild-in-Bild mit Goggles 3 überzeugen.“ (Quelle: CHIP)
- „Kopfsteuerung per Goggles liefert intensives FPV-Erlebnis im Praxistest.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
- „Nahe 100 km/h, 4K60; Hinderniserkennung nur unten und hinten.“ (Quelle: heise)
- „Hoher Spaßfaktor, robuste Bauweise; Sicherheitsfeatures abschaltbar.“ (Quelle: drohnen.de)
- „C1-taugliche FPV-Spaßmaschine; Preis und Laufzeit bleiben Kritikpunkte.“ (Quelle: DRONE-ZONE)
- „Goggles 3 und RC Motion 3 erleichtern Flugtricks für Einsteiger.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Einsteigerfreundlich, Setup schnell; beeindruckende Flugleistungen.“ (Quelle: T3)
- „Gesamturteil 1,5 sehr gut; starke Videos, hohe Geschwindigkeit.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,5 sehr gut)
- „O4-Übertragung bis 13 km, Turtle Mode und 46 GB intern genannt.“ (Quelle: AS.com)
- „Käufer loben FPV-Erlebnis und Steuerung; Preis wird häufiger kritisiert.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Stimmen zeichnen eine sehr agile FPV Drohne mit starkem Spaßfaktor und einfacher Bedienung. Tests heben die neuen Automatikmanöver, die Kopfsteuerung mit den Goggles sowie die präzise Steuerung per RC Motion 3 hervor. Die Bildqualität überzeugt bis 4K60, während die O4 Übertragung große Reichweiten mit geringer Latenz ermöglicht. Gelobt werden robuste Propellerschutzringe und ein Turtle Mode für Starts nach Bauchlandungen. Kritisiert werden der Preis sowie eine nur nach unten und hinten arbeitende Hinderniserkennung, was Umsicht beim Fliegen verlangt. Die Laufzeit bleibt für FPV Verhältnisse ordentlich, jedoch nicht klassenführend. Insgesamt eignet sich die Avata 2 für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein intensives, sicheres FPV Erlebnis suchen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 1.199,00 € bietet das Combo-Paket FPV-Einstieg, Kamera und Zubehör in einem Bundle, während eine DJI Avata der ersten Generation als günstigere Alternative für kleinere Budgets in Betracht kommt. Wer statt FPV vor allem ruhige Kameraflüge sucht, findet mit der DJI Mini 5 Pro Fly More Combo eine preislich attraktive Alternative für Fotografie und klassische Videoflüge.







