
Fazit: Kabelloses Gaming-Headset mit Dolby Atmos und Komfort
Das Alienware AW720H kombiniert Dual-Mode-Wireless, Dolby Atmos und ein einziehbares KI-Mikrofon mit komfortablen, atmungsaktiven Memory-Foam-Polstern sowie einem 45 mm verstellbaren Kopfbügel für lange Spielsessions.
Der umfassende Vergleich aktueller Gaming-Headsets ist auf unserer Übersichtsseite verfügbar.
Geeignet für kompetitive Shooter & Multiplayer-Gaming
Für schnelle Multiplayer-Gefechte liefert das Headset präzise räumliche Ortung mit Dolby Atmos, wodurch Gegner und Aktionen im Raum leichter zuzuordnen sind. Team-Voice profitiert vom einziehbaren Bügelmikrofon mit KI-Geräuschunterdrückung, das Ansagen klar verständlich überträgt. Dual-Mode-Wireless sorgt für flexible Nutzung über 2,4 GHz Low-Latency und Bluetooth, während die weichen, stoffbezogenen Memory-Foam-Ohrpolster und die geräumigen Muscheln auf ausgedehnte Gaming-Sessions ausgelegt sind.
Ungeeignet für Studio-Recording & audiophiles Referenzhören
Für neutrale Abmischungen oder kritisches Mastering ist die klangliche Abstimmung auf Raumwirkung und Gaming-Einsatz ausgelegt. Die Stärken der dreidimensionalen Audiowiedergabe entfalten sich vor allem in passenden Inhalten, wodurch der Nutzen im reinen Musik- oder Produktionskontext begrenzt ist.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | AW720H |
Farbe | Lunar Light (Weiß) |
Release | 31.03.2023 |
Garantie | 2 Jahre |
Treiber | 40 mm, Hi-Res zertifiziert |
Audio | Dolby Atmos |
Mikrofon | Einziehbarer Bügel, KI-Geräuschunterdrückung |
Kopfbügel | 45 mm Verstellbereich |
Polster | Memory-Foam mit atmungsaktivem Stoff |
Wireless-Modi | Dual-Mode (2,4 GHz + Bluetooth) |
Größe | One Size |
Preis | 113,05€ |
Merkmale
Die geräumigen Ohrmuscheln mit weichen, stoffbezogenen Memory-Foam-Polstern unterstützen langanhaltenden Tragekomfort. Die 40-mm-Treiber mit Hi-Res-Zertifizierung decken einen breiten Frequenzbereich ab und betonen Details für ein immersives Spielerlebnis. Dolby Atmos erschafft eine realistische 3D-Audioumgebung, die das räumliche Bewusstsein in kompatiblen Spielen fördert. Das einziehbare Bügelmikrofon mit KI-Geräuschunterdrückung reduziert Umgebungsgeräusche für klare Team-Kommunikation. Dual-Mode-Wireless verbindet geringe Latenz im 2,4-GHz-Betrieb mit der Flexibilität von Bluetooth im Alltag.
Deswegen schätzen Kunden das Alienware AW720H
Rückmeldungen heben den hohen Tragekomfort durch die großzügigen Muscheln und die atmungsaktiven Polster hervor, ebenso die präzise Ortung in Spielen mit Dolby Atmos. Gelobt werden die zuverlässige kabellose Verbindung im 2,4-GHz-Modus und die unkomplizierte Anpassung des Kopfbügels. Das einziehbare Mikrofon punktet im Voice-Chat mit guter Verständlichkeit, während die Dual-Mode-Nutzung den Wechsel zwischen Gaming und mobiler Nutzung erleichtert. Nutzerbewertungen deuten auf eine hohe Gesamtzufriedenheit hin (Rating: 9/10).
Das sind die größten Kritikpunkte am Alienware AW720H
Die volle räumliche Wirkung hängt von Inhalten mit Dolby-Atmos-Unterstützung ab. KI-gestützte Rauschunterdrückung kann die Stimmfarbe leicht verändern. Ein abnehmbares Mikrofon vermissen manche Nutzer aufgrund individueller Setup-Vorlieben. Für neutral abgestimmtes Musikhören oder Studio-Anwendungen eignet sich das Headset weniger.
Reviews & Tests
- „Extrem hoher Tragekomfort dank Memory-Foam und Federkopfband.“ (Quelle: SoundGuys)
- „Komfortables, leichtes Design, beeindruckender Klang, aber Mikrofon unbrauchbar.“ (Quelle: Laptop Mag)
- „Angenehmer Tragekomfort, hohe Akkulaufzeit, KI-Geräuschunterdrückung sehr effektiv.“ (Quelle: Testventure, Bewertung: 4,6 / 5)
- „30-Stunden-Akkulaufzeit möglich, 15-Minuten-Ladezeit für 6 Stunden Gaming.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Komfortables Design, beeindruckende Audio-Konnektivität, Mikrofon sehr schlecht.“ (Quelle: IGN)
- „Design-Änderungen wie einziehbares Mikrofon und Federkopfbügel erhöhen Komfort spürbar.“ (Quelle: GStyleMag)
Abschlussbewertung
Das Alienware AW720H überzeugt viele Nutzer durch hohen Tragekomfort und eine stabile Bauweise, die auch bei langen Sessions angenehm bleibt. Besonders positiv wird die Akkulaufzeit hervorgehoben, kombiniert mit einer sehr schnellen Ladefunktion. Klanglich bietet das Headset kräftige Bässe und eine gute Räumlichkeit dank Dolby Atmos, jedoch werden Mitten und Detailtreue in mehreren Tests kritisch gesehen. Das Mikrofon erfüllt seinen Zweck, ist jedoch für professionelle Sprachqualität weniger geeignet und stößt bei Hintergrundgeräuschen an Grenzen. Als klarer Nachteil wird mehrfach das Fehlen von Bluetooth genannt, was den Einsatz an Konsolen und mobilen Geräten einschränkt. Auch die Software gilt als verbesserungswürdig. Insgesamt gilt das AW720H als solides PC Gaming Headset mit Fokus auf Komfort, langer Laufzeit und kräftigem Sound, jedoch mit Einschränkungen bei Vielseitigkeit und Mikrofonleistung.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 113,05€ bietet das AW720H eine Kombination aus Dual-Mode-Wireless, Dolby Atmos und komfortorientierter Bauweise, die besonders für kompetitives Gaming ausgelegt ist. Als Alternative empfiehlt sich das SteelSeries Arctis Nova 7 für Nutzer, die ein breites Software-Ökosystem und sehr plattformübergreifende Nutzung priorisieren.