
Fazit
Das Logitech G PRO X LIGHTSPEED fokussiert sich auf latenzarme 2,4-GHz-Verbindung, abnehmbares Mikrofon mit Blue VO!CE und präzises Positionsaudio via DTS Headphone:X 2.0 auf dem PC. Die Kombination aus PRO-G 50-mm-Treibern, bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit und USB-Dongle-Komfort richtet sich an PC- und Konsolen-Spieler, die kabellose Einfachheit und klare Sprachübertragung benötigen.
Empfehlungen zu High-End Gaming-Headsets stehen auf unserer Übersichtsseite bereit.
Geeignet für kompetitives Gaming und Shooter-Play
Für kompetitives Spiel, insbesondere Shooter, passt die Feature-Kombination aus objektorientiertem Surround am PC, klarer Richtungsortung und stabiler 2,4-GHz-Übertragung. Team-Kommunikation profitiert vom abnehmbaren Mikrofon samt Blue VO!CE-Filtern auf dem PC, während der USB-Dongle einfache Einrichtung an PC, PS5 und PS4 ermöglicht.
Ungeeignet für mobiles Gaming und Multiplattform ohne Dongle
Für Nutzer, die Bluetooth-Multipoint oder eine analoge 3,5-mm-Option suchen, eignet sich dieses Modell weniger. Funktionen wie DTS Headphone:X 2.0 und Blue VO!CE stehen nur am PC über G Hub zur Verfügung, und die Nintendo Switch wird kabellos ausschließlich im Dock unterstützt.
Modellhistorie
| Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
|---|---|---|
| Logitech G Pro Gaming Headset | 2018 | Vorgänger |
| Logitech G Pro X (Wired) | 2019 | Vorgänger |
| Logitech G PRO X LIGHTSPEED | 2020 | Aktuell |
| Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED | 2023 | Nachfolger |
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modellnummer | 981-000907 |
| Part Number | Pro X Wireless Headset |
| Treiber | PRO-G 50 mm |
| Wireless-Technologie | LIGHTSPEED 2,4 GHz |
| Akkulaufzeit | bis zu 20 Stunden |
| Reichweite | bis zu 13 m |
| Surround | DTS Headphone:X 2.0 (PC) |
| Mikrofon | Abnehmbar, Blue VO!CE in Echtzeit (PC) |
| Plattformen | PC, PS5, PS4 (USB), Switch (Dock) |
| Farbe | Schwarz |
| Garantie | 2 Jahre eingeschränkte Hardwaregarantie |
| Release | 12.08.2020 |
| Preis | 116,90€ |
Merkmale
Das Headset setzt auf eine 2,4-GHz-LIGHTSPEED-Verbindung für kabellosen Betrieb mit USB-Dongle. PRO-G 50-mm-Treiber liefern ein sauberes Signal mit klaren Spielhinweisen. DTS Headphone:X 2.0 erweitert am PC die räumliche Wahrnehmung für präzise Positionsangaben. Das abnehmbare Mikrofon arbeitet mit Blue VO!CE-Filtern für verständliche Team-Chats am PC. Die Konstruktion baut auf dem PRO-Design auf und nutzt hochwertige Materialien für einen stabilen Sitz. Die Akkulaufzeit von über 20 Stunden erlaubt längere Sessions ohne Nachladen.
Deswegen schätzen Kunden das Logitech G PRO X LIGHTSPEED
Rückmeldungen heben die einfache Plug-and-Play-Nutzung über den Dongle, die zuverlässige Funkverbindung und die klare Stimmübertragung mit Blue VO!CE am PC hervor. Häufig genannt werden zudem eine nachvollziehbare Positionsabbildung in Spielen, die solide Verarbeitung und eine Akkulaufzeit, die auch lange Abende abdeckt. Das Gesamtbild aus bequemem Sitz, USB-Komfort und konsistentem Klang spricht besonders Teamspieler an.
Das sind die größten Kritikpunkte am Logitech G PRO X LIGHTSPEED
Kritik richtet sich vor allem an das fehlende Bluetooth und die Bindung von Features wie DTS Headphone:X 2.0 und Blue VO!CE an die PC-Software. Erwähnt werden außerdem eingeschränkte Unterstützung auf der Switch im Handheld-Betrieb sowie der Verzicht auf eine analoge 3,5-mm-Verbindung. Gelegentliche Hinweise zur G-Hub-Softwarestabilität und wärmere Ohrpolster bei langen Sessions tauchen ebenfalls auf.
Reviews & Tests
- „Exzellente Klangqualität, geringer Lag, aber hoher Preis und schwaches Mikrofon.“ (Quelle: TechRadar)
- „Sehr komfortabel mit schwenkbaren Ohrmuscheln und hochwertige Verarbeitung.“ (Quelle: Rtings)
Abschlussbewertung
Das Logitech G Pro X Lightspeed bietet präzise, hochwertige Klangqualität mit geringer Latenz und beeindruckender Akkulaufzeit. Es überzeugt durch exzellenten Tragekomfort dank schwenkbarer Ohrmuscheln und robuste Verarbeitung. Für Gaming optimiert liefert es Surround-Sound und klare Audiowiedergabe ohne Verzögerungen. Kritikpunkte betreffen das Mikrofon, das als ausbaufähig beschrieben wird, sowie ein vergleichsweise hoher Preis und eine eingeschränkte Funktionsvielfalt. Insgesamt richtet sich das Headset an anspruchsvolle Spieler, die Wert auf Klang, Komfort und Ausdauer legen, aber weniger auf fortgeschrittene Mikrofonfeatures oder ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 116,90€ richtet sich das Paket an Spieler, die eine fokussierte 2,4-GHz-Lösung mit starker PC-Integration suchen. Als Alternative empfiehlt sich das SteelSeries Arctis Nova 7 Wireless, das zusätzlich Bluetooth und parallele Verbindungen für flexibleren Geräteeinsatz bietet.




