☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Razer BlackShark V3 Pro Review: Kabelloses Gaming-Headset

Fazit

Ein kabelloses E‑Sport‑Headset mit sehr niedriger Latenz, präziser Ortung und Hybrid‑ANC für fokussiertes Gameplay. Das 12‑mm‑Vollbandmikrofon, simultanes 2,4 GHz plus Bluetooth sowie FPS‑Profile und THX Spatial Audio liefern eine vielseitige, kompetitive Audioausstattung für PC, Mac, Konsole und Mobile.

Geeignet für FPS-Gaming und E-Sport

Kompetitive Shooter, Battle Royale und Taktik‑Titel profitieren von der schnellen 2,4‑GHz‑Verbindung bis 10 ms, der klaren Schritt‑ und Richtungsabbildung der 50‑mm‑Treiber aus Bio‑Zellulose und dem fein aufgelösten Team‑Comms‑Sound des 12‑mm‑Mikrofons. Simultanes Bluetooth erlaubt Voice‑Chat über Smartphone bei gleichzeitiger PC‑ oder Konsolenverbindung, während Hybrid‑ANC und dichte Memory‑Schaum‑Polster Ablenkungen im Trainings‑ und Turnieralltag reduzieren.

Ungeeignet für Audiophile Studioarbeit

Für Mixing, Mastering oder neutrale Hi‑Fi‑Ansprüche ist das Klangbild mit Gaming‑DSP, Surround‑Virtualisierung und kabelloser Übertragung weniger ideal. Studioanwendungen verlangen oft XLR‑Mikrofone und absolut lineare Wiedergabe ohne ANC‑Eingriff, was hier nicht im Fokus steht.

Modellhistorie der Razer-BlackShark-Reihe

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Razer BlackShark2012Vorgänger
Razer BlackShark V22020Vorgänger
Razer BlackShark V2 Pro2020Vorgänger
Razer BlackShark V2 Pro (2023)2023Vorgänger
Razer BlackShark V3 Pro2025Aktuell
Razer BlackShark V3 Pro Kabelloses Headset
Razer BlackShark V3 Pro Kabelloses Headset
269,99€
Erstklassige Hybrid-Geräuschunterdrückung
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 14. September 2025 04:34
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellnameRazer BlackShark V3 Pro
Part Number8887910061176
ModellnummerRZ04-05400200-R3M1
FarbeWeiß
Abmessungen164.1 x 190.4 x 99 mm
Garantie2 Jahre
Release29.07.2025
TreiberRazer TriForce 50 mm Gen 2 aus Bio‑Zellulose
MikrofonAbnehmbar, Razer HyperClear Vollband, 12 mm
Active Noise CancellingHybrid‑ANC
FunkRazer HyperSpeed Wireless Gen 2, 2,4 GHz
BluetoothSimultaner Mix mit 2,4 GHz
KabelUSB, 3,5 mm
SurroundTHX Spatial Audio, 7.1.4
ProfileFPS‑Profile, anpassbarer EQ
KompatibilitätPC, Mac, Konsole, Mobile

Merkmale

Die HyperSpeed‑Wireless‑Technik der zweiten Generation priorisiert niedrige Latenzen, was Reaktionsvorteile in schnellen Matches ermöglicht. Bio‑Zellulose‑Treiber liefern klare Transienten und saubere Ortung für fein abgestimmte Schritte und Schussrichtungen. Das abnehmbare Vollband‑Mikrofon mit 12‑mm‑Kapsel fokussiert die Stimme und reduziert Störgeräusche im Squad‑Chat. Hybrid‑ANC und eng anliegende Memory‑Schaum‑Polster erhöhen die Konzentration in lauten Umgebungen. THX Spatial Audio mit 7.1.4‑Verarbeitung bietet eine weite, positionsgenaue Bühne sowie präzise Höhendarstellung. Vier Verbindungsmodi inklusive simultanem 2,4 GHz und Bluetooth erleichtern Cross‑Play und Second‑Screen‑Kommunikation. Vorgefertigte FPS‑Profile und ein speicherbarer EQ helfen beim schnellen Wechsel zwischen Titeln und Turniersetups.

Deswegen schätzen Kunden das Razer BlackShark V3 Pro

Nutzer heben die sehr niedrige Funklatenz, die klare Stimmübertragung des 12‑mm‑Mikrofons, die wirksame Geräuschunterdrückung und den stabilen Tragekomfort mit drehbaren Ohrmuscheln hervor. Gelobt wird die flexible Konnektivität mit simultanem 2,4‑GHz‑ und Bluetooth‑Mix, die im Alltag Voice‑Chat und Mobile‑Apps parallel zum Spielsound ermöglicht. THX Spatial Audio und die FPS‑Profile werden als praktischer Mehrwert für präzise Ortung in Shootern beschrieben. Die vorliegenden Bewertungen weisen eine Wertung von 9,2 von 10 Punkten aus.

Das sind die größten Kritikpunkte am Razer BlackShark V3 Pro

Rückmeldungen bemängeln mitunter die Abhängigkeit von Software für volle Funktionalität und Feintuning. Bluetooth‑Codecs und die Surround‑Virtualisierung gelten vereinzelt als weniger geeignet für reine Hi‑Fi‑Wiedergabe, besonders mit aktiviertem ANC. Teilweise wird ein Wunsch nach noch granulareren EQ‑Bändern sowie nach mehr On‑Headset‑Steuerung geäußert. Der Premium‑Aufpreis im Vergleich zu kabelgebundenen Alternativen wird ebenfalls genannt.

Razer BlackShark V3 Pro Kabelloses Headset

Erstklassige Hybrid-Geräuschunterdrückung
9.2
269,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 14. September 2025 04:34
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Kräftige Bässe, klare Dialoge, THX Spatial auf dem PC überzeugt.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
  • „Rund 65 Stunden Laufzeit mit aktiver Geräuschunterdrückung, Komfort bleibt hoch.“ (Quelle: PC-WELT)
  • „Mikrofon deutlich verbessert, neue Funktionen wie Geräuschunterdrückung und Simultanaudio.“ (Quelle: digitec)
  • „Kräftiger Bass, präzise Ortung, THX Spatial 7.1.4 überzeugt.“ (Quelle: delamar, Bewertung: 4,5/5)
  • „Deutlich verbessert gegenüber dem Vorgänger, ANC und gleichzeitige Verbindungen funktionieren zuverlässig.“ (Quelle: Windows Central)
  • „ANC rechtfertigt den Aufpreis kaum.“ (Quelle: PC Gamer)
  • „Gute Ortung und leichter Bassfokus, Höhen zeigen teils hörbare Verzerrungen.“ (Quelle: SoundGuys)
  • „Wirksame Geräuschunterdrückung, sehr gute Räumlichkeit, simultanes 2.4 GHz und Bluetooth.“ (Quelle: GamingTrend)
  • „Sehr komfortabel, 10 Millisekunden Latenz, THX 7.1.4 sorgt für präzise Ortung.“ (Quelle: Tom’s Guide)
  • „Vielseitige Anschlüsse und solide Alltagsleistung laut Käufern.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Das Razer BlackShark V3 Pro wird überwiegend für Klang, Konnektivität und Komfort gelobt. Die Bio Cellulose Treiber liefern präzise Ortung mit kräftigem Bass, besonders in schnellen Shootern. THX Spatial in Version 7.1.4 verbessert die Richtungsabbildung am PC. Die Laufzeit erreicht je nach Nutzung bis etwa 70 Stunden auf dem PC und bleibt auch mit Geräuschunterdrückung hoch. Positiv fallen die simultanen Verbindungen über Funk und Bluetooth sowie die zusätzlichen Kabeloptionen auf. Das überarbeitete Mikrofon wird vielfach als klar beschrieben. Kritik gibt es am Mehrpreis gegenüber dem Vorgänger und an einer teils wenig überzeugenden Geräuschunterdrückung. Manche Tests bemängeln zudem Verzerrungen in hohen Frequenzen. Insgesamt eignet sich das Headset für Spieler, die langen Komfort, flexible Anschlüsse und genaue Positionshinweise suchen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Im Premiumsegment ergibt sich eine stimmige Ausstattung für kompetitives Gaming; wer eine Basestation mit Hot‑Swap‑Akkus bevorzugt, findet im SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless eine durchdachte Alternative. Für fokussiertes FPS‑Spiel mit simultaner Dual‑Wireless‑Nutzung spricht die sehr niedrige Latenz und die FPS‑Profilierung des BlackShark V3 Pro.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Razer BlackShark V3 Pro Kabelloses Headset - 269,99€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0