☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Sony INZONE H5 Review: Komfort, Klang, Akkulaufzeit

Fazit: Wireless-Gaming-Headset mit 360 Spatial Sound

Das Sony INZONE H5 liefert 360 Spatial Sound für präzise Ortung, leichtes Tragegefühl für lange Sessions und eine kabellose 2,4-GHz-Verbindung mit geringer Latenz. Hinzu kommen bis zu 28 Stunden Akkulaufzeit, ein bidirektionales AI-Mikrofon sowie PC- und PS5-Kompatibilität.

Geeignet für Shooter & E-Sports dank 360 Spatial Sound

Für kompetitives Spielen in FPS und Battle-Royale-Titeln eignet sich das INZONE H5 durch seinen positionsbezogenen Raumklang, die stabile 2,4-GHz-Verbindung und die klare Sprachübertragung im Teamchat. Lange Trainings- und Ranked-Sessions profitieren vom geringen Seitendruck, den atmungsaktiven Ohrpolstern und der Schnellladefunktion. Auf PC lässt sich der Sound per 360 Spatial Sound Personaliser an die Ohrform anpassen.

Ungeeignet für Reisen & mobiles Hören ohne ANC

Unterwegs und im ÖPNV fehlt aktives Noise-Cancelling, wodurch Umgebungsgeräusche präsenter bleiben. Der kabellose Betrieb setzt den USB-Dongle voraus, was mobile Geräte ohne passenden Anschluss einschränkt. Für reine Musiknutzung steht die Gaming-Ausrichtung mit Fokus auf Ortung und Sprachverständlichkeit im Vordergrund.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellINZONE H5 (WHG500B.CE7)
Part NumberWHG500B.CE7
FarbeSchwarz
Release20.10.2023
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Verbindung2,4-GHz-Wireless (USB-Dongle), 3,5-mm-Klinke
KompatibilitätPC, PS5
Raumklang360 Spatial Sound for Gaming (Personaliser App)
MikrofonBidirektionales Bügelmikrofon mit AI-DNN
Akkulaufzeitbis zu 28 Stunden
Schnellladung10 Minuten Laden ca. 3 Stunden Spielzeit
LatenzGeringe Latenz über 2,4-GHz-Verbindung
Preis149,99€

Merkmale: Komfort, Low-Latency, AI-Mikro, lange Laufzeit

Die 360-Grad-Abbildung unterstützt das frühzeitige Erkennen von Schritten und Richtungssignalen. Ein leichtes, stabil sitzendes Design mit atmungsaktiven Polstern reduziert Ermüdung in langen Sessions. Die 2,4-GHz-Funkverbindung über USB-Dongle minimiert Verzögerungen in schnellen Multiplayer-Szenarien. Ein bidirektionales Mikrofon mit AI-gestützter Geräuschunterdrückung filtert Umgebungsgeräusche für klare Kommandos. Eine Akkulaufzeit von bis zu 28 Stunden sowie Schnellladen ermöglichen ausgedehnte Spielzeiten ohne häufige Ladepausen. Per 3,5-mm-Kabel steht ein analoger Fallback für den Notfall bereit.

Deswegen schätzen Kunden das Sony INZONE H5

Nutzerberichte loben den bequemen Sitz auch über mehrere Stunden, die zuverlässige Ortung in Shootern und die stabile 2,4-GHz-Verbindung. Positives Feedback erhält das Mikrofon für deutliche Sprachübertragung in Voice-Chats. Die lange Akkulaufzeit und die unkomplizierte Einrichtung an PS5 und PC werden regelmäßig hervorgehoben.

Das sind die größten Kritikpunkte am Sony INZONE H5

Häufig genannt werden das Fehlen von aktivem Noise-Cancelling für laute Umgebungen und der nötige USB-Dongle, der einen freien Anschluss beansprucht. Für den vollen 360 Spatial Sound ist die zusätzliche PC-App samt Personalisierung erforderlich, was zusätzlichen Setup-Aufwand bedeutet. Die Materialanmutung wird teils als stark kunststoffbasiert beschrieben.

Sony INZONE H5 Gaming Headset

360 Spatial Sound für intensives Gaming
129,00€ 149,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. September 2025 22:06
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests: Meinungen und Labortests im Überblick

  • „Niedrige Latenz und 33 Stunden Laufzeit; Bluetooth fehlt.“ (Quelle: SoundGuys, Bewertung: 6.9/10)
  • „Sehr leicht, lange Laufzeit, gute Software; Mikrofon mittelmäßig, Konnektivität starr.“ (Quelle: PC Gamer, Bewertung: 80/100)
  • „Klang und Mikro überzeugen, hoher Tragekomfort; App schlicht, Mikro nicht abnehmbar.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Sehr komfortabel mit beeindruckendem 3D Audio; klare Empfehlung für PS5 und PC.“ (Quelle: Tom’s Guide, Bewertung: Editor’s Choice)
  • „KI Mikrofon enttäuscht; insgesamt fällt das Headset im Test durch.“ (Quelle: ComputerBase)
  • „Leicht und bequem; Mikrofon klingt blechern, dennoch gut verständlich.“ (Quelle: HardwareInside)
  • „Bequemer Sitz, gute Gaming Akustik; Höhen und Mikro schwächeln leicht.“ (Quelle: Basic Tutorials, Bewertung: 86/100)
  • „Guter Gaming Sound, bequemer Sitz; Bluetooth wünschenswert.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,9 gut)
  • „Fantastische Audioqualität und Komfort; auf PS5 fehlen einige Zusatzfunktionen.“ (Quelle: GamesRadar+)
  • „Kunden loben Komfort und Klang; Bluetooth Unterstützung wird vermisst.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Bewertungen zeichnen ein überwiegend positives Bild. Häufig gelobt werden der sehr hohe Tragekomfort bei etwa 260 Gramm, die klare räumliche Darstellung auf PS5 sowie die solide Laufzeit zwischen rund 25 und gut 30 Stunden. Klanglich liefern die Treiber kräftigen Bass und gute Detaildarstellung, während das Mikrofon je nach Test von sehr klar bis etwas blechern beschrieben wird. Kritikpunkte betreffen die fehlende Bluetooth Funktion, die nicht abnehmbare Mikrofonstange und eine eher einfache PC Software. Am PC mit Inzone Hub lassen sich Klangprofile und 3D Audio nutzen, auf der Konsole sind Optionen eingeschränkter. Insgesamt bietet das Inzone H5 im mittleren Preisbereich viel Komfort und überzeugenden Spielesound, mit Abzügen bei Vielseitigkeit und Mikrofonqualität.

Preis-Leistungs-Bewertung mit Alternativen

Im Segment um 149,99€ bietet das INZONE H5 ein rundes Paket aus Low-Latency-Wireless, personalisiertem Raumklang und ausdauerndem Akku. Als Alternative empfiehlt sich das SteelSeries Arctis Nova 7 mit Dual-Wireless inklusive Bluetooth, wenn parallele Smartphone-Konnektivität gefragt ist.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Sony INZONE H5 Gaming Headset - 129,00€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0