
Fazit
Leicht, präzise und ausdauernd: Die HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless punktet mit 61 g, starkem 26K-Sensor, Dual-Mode-Funk und bis zu 100 Stunden Laufzeit. Für Shooter und E‑Sport bietet sie top Kontrolle, zuverlässige Klicks und erstklassige Gleitfähigkeit; einzig Makro‑Fans und Software-Puristen werden weniger glücklich. Bewertung: 9/10. Preis zum Test: 109,99€.
Geeignet für Shooter & E‑Sport
Für FPS-Spieler, die schnelle Flicks, geringe Ermüdung und konstante Präzision benötigen, ist diese Maus eine hervorragende Wahl. Das ultraleichte Gehäuse, der reaktionsschnelle 26K-Sensor und die zuverlässige 2,4‑GHz-Verbindung liefern eine spürbar direkte Steuerung, während die PTFE-Skates flüssige Micro‑Adjustments erleichtern. Bluetooth erhöht die Flexibilität am Laptop, und sechs gut platzierte Tasten reichen für gängige In‑Game‑Bindungen aus.
Ungeeignet für MMO & Makro-intensive Setups
Wer viele Daumentasten oder ein dediziertes Makro-Panel braucht, greift besser zu spezialisierten MMO-Mäusen. Sechs Tasten sind für komplexe Skill-Rotationen knapp, und über Bluetooth steigt die Latenz für kompetitives Spiel. Für große Hände mit ausgeprägtem Palm‑Grip kann die flache, symmetrische Form zudem etwas kurz wirken.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
HyperX Pulsefire Haste | 2020 | Vorgänger |
HyperX Pulsefire Haste Wireless | 2021 | Vorgänger |
HyperX Pulsefire Haste 2 | 2023 | Vorgänger |
HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless | 2023 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Verbindung | 2,4 GHz Wireless, Bluetooth, USB |
Sensor | HyperX 26K |
Max. DPI | 26.000 |
Max. Geschwindigkeit | 650 IPS |
Gewicht | 61 g |
Akkulaufzeit | bis zu 100 Stunden |
Tasten | 6 programmierbar |
Schalter-Lebensdauer | bis 100 Mio. Klicks |
Beleuchtung | RGB |
Gleitpads | PTFE |
Grip-Tape | inklusive |
Kompatibilität | PC, PS5, PS4, Xbox |
Farbe | Schwarz |
Modellnummer | 6N0B0AA |
Garantie | 2 Jahre |
Release | 03.04.2023 |
Preis | 109,99€ |
Merkmale
Das ultraleichte 61‑g-Design reduziert Ermüdung und steigert die Agilität bei schnellen Aim‑Bewegungen. Der hauseigene 26K‑Sensor arbeitet präzise und lässt sich fein über NGENUITY anpassen. Eine zuverlässige 2,4‑GHz‑Funkstrecke liefert niedrige Latenz, während Bluetooth für den flexiblen Gerätewechsel sorgt. PTFE‑Skates und beiliegendes Grip‑Tape erhöhen Kontrolle und Konsistenz auf verschiedensten Mauspads. Langlebige Switches mit bis zu 100 Mio. Klicks sichern ein knackiges, haltbares Klickgefühl. Die RGB-Beleuchtung ist dezent und funktional anpassbar.
Deswegen schätzen Kunden die HyperX Pulsefire Haste 2, Wireless Gaming-Maus
Käufer loben die gelungene Kombination aus sehr geringem Gewicht, starker Akkulaufzeit und präzisem Tracking, was besonders in schnellen Shootern überzeugt. Positiv fallen außerdem das geschmeidige Gleitverhalten, das angenehme Klickgefühl sowie die stabile 2,4‑GHz‑Verbindung auf. Das beiliegende Grip‑Tape und die solide Verarbeitungsqualität werden als praktische Extras genannt.
Das sind die größten Kritikpunkte an der HyperX Pulsefire Haste 2, Wireless Gaming-Maus
Häufig genannt werden die begrenzte Anzahl an Tasten für MMO/MOBA‑Spieler und die im Vergleich zu 2,4 GHz höhere Latenz über Bluetooth. Einzelne Nutzer wünschen sich eine leichtergewichtige oder funktionsreichere Software, und der Preis wird teils als ambitioniert eingeordnet.
Reviews & Tests
- „Ultra-leicht (53 g), mit präzisem HyperX 26K Sensor und extrem schnellem 8000 Hz-Polling.“ (Quelle: Herstellerseite, schnurgebundene Variante)
- „Im FPS-Gaming hervorragend: hohe Verarbeitungsqualität, niedrige Klicklatenz, sehr reaktionsschneller Sensor.“ (Quelle: Rtings, schnurgebundene Variante)
- „Leicht und erschwinglich, mit flexiblem Kabel, aber Ergonomie reicht nur für Claw- oder Fingertip-Grips.“ (Quelle: Tom’s Hardware, schnurgebundene Variante)
- „Gute Wahl für Preis-Leistung, leichte Anpassung notwendig wegen aufgeklebter Gummigrip-Flächen, Klickgeräusch etwas laut.“ (Quelle: GameGrin, schnurgebundene Variante)
- „Fühlt sich federleicht an, präziser Sensor, geringe Eingabelatenz, ideal für FPS, zu wenigen Tasten.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die HyperX Pulsefire Haste 2 bietet beeindruckende Performance in einem leichten und günstigen Package. Mit nur 61 g, dem hochpräzisen HyperX 26K-Sensor und schneller 2,4 GHz-Verbindung eignet sie sich optimal für FPS und schnelle Reaktionen. Die Verarbeitung überzeugt, die Klicklatenz ist niedrig, doch die Form ist eher flach und eignet sich für bestimmte Griffarten. Für Gamer, die Reflexe und Sensorqualität priorisieren und ein schlankes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die Haste 2 eine überzeugende Wahl.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 109,99€ bietet die Pulsefire Haste 2 Wireless starke Technik und gute Verarbeitung; das Verhältnis passt besonders für FPS-Spieler. Als Alternative empfiehlt sich die Glorious Model O 2 Wireless, die ähnlich leicht ist und je nach Angebot günstiger ausfallen kann.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.