☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Razer DeathAdder Essential Review: Präzision trifft Ergonomie

Fazit

Die Razer DeathAdder Essential (2021) liefert solide Gaming-Basis mit bewährter Ergonomie, zuverlässigen 6.400-DPI-Sensor und 1.000-Hz-Abtastrate. Für FPS- und MOBA-Spieler bietet sie präzise Kontrolle und komfortable Langzeittauglichkeit. Abstriche gibt es beim gummierten Kabel, dem Gewicht im Vergleich zu Ultralight-Mäusen und der fehlenden dedizierten DPI-Taste. Als preisbewusste, kabelgebundene Allround-Maus ist sie in dieser Klasse ab 39,99€ eine sichere Bank.

Geeignet für FPS-Shooter & MOBA

Spieler mit mittelgroßen bis großen Händen erhalten eine ergonomische Rechtshänderform, die Claw- und Palm-Grip zuverlässig unterstützt. Der 6.400-DPI-Optiksensor arbeitet präzise und konsistent, 1.000 Hz Polling sorgen für direktes Input-Feedback. In schnellen Titeln wie CS2, Valorant oder LoL überzeugt die treffsichere Form, die klar definierten Haupttasten und die simple, latenzarme Kabelanbindung. Für Einsteiger bis ambitionierte Spieler ist die Kombination aus Kontrolle, Komfort und Stabilität ideal.

Ungeeignet für Kleine Hände & Ultra-Light-Enthusiasten

Wer ein federleichtes, maximal agiles Setup sucht, wird mit dem relativ hohen Gewicht und dem gummierten Standardkabel nicht glücklich. Linkshänder und sehr kleine Hände greifen besser zu alternativen Shapes. Feintuner vermissen eine separate DPI-Taste für On-the-fly-Umstellungen ohne Software.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Razer DeathAdder2006Vorgänger
Razer DeathAdder 20132012Vorgänger
Razer DeathAdder Elite2016Vorgänger
Razer DeathAdder Essential2018Vorgänger
Razer DeathAdder V22020Vorgänger
Razer DeathAdder Essential (2021)2021Aktuell
Razer DeathAdder V32022Nachfolger
Razer DeathAdder V3 Pro2022Nachfolger
Razer DeathAdder Essential Gaming-Maus
Razer DeathAdder Essential Gaming-Maus
14,19€
39,99€ -64%
Ergonomische Form für Komfort und Kontrolle
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 24. August 2025 17:39
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ProdukttypKabelgebundene Gaming-Maus
SensorOptischer Sensor mit 6.400 DPI
Max. Auflösung6.400 DPI
Polling-Rate1.000 Hz
Tasten5 programmierbare Tasten
Schalter-LebensdauerBis zu 10 Mio. Klicks
Abmessungen127 x 73 x 43 mm
ErgonomieRechtshändig, für Palm/Claw
SoftwareRazer Synapse 3
FarbeSchwarz
ModellnummerRZ01-03850100-R3M1
TeilenummerDeathAdder Essential – Black
Garantie1 Jahr
Straßenpreisca. 39,99€

Merkmale

Die charakteristische DeathAdder-Form liegt sicher und entspannt in der Hand, was die Präzision in langen Sessions verbessert. Der 6.400-DPI-Optiksensor bietet zuverlässige Tracking-Qualität ohne spürbares Jitter in praxisnahen DPI-Bereichen. Mit 1.000 Hz liefert die Maus ein direktes, konsistentes Eingabeverhalten. Die fünf programmierbaren Tasten lassen sich in Razer Synapse 3 intuitiv remappen und mit Makros belegen. Mechanische Schalter mit bis zu 10 Millionen Klicks stehen für robuste Langlebigkeit. Die gummierte Oberfläche sorgt für Grip, das Design bleibt angenehm unaufgeregt und funktional.

Deswegen schätzen Kunden die Razer DeathAdder Essential (2021)

Häufig gelobt werden die bequeme, handfüllende Form und die zuverlässige Performance in FPS und MOBAs. Positive Stimmen betonen die unkomplizierte Einrichtung mit Synapse, das klare Klickgefühl der Haupttasten sowie das stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die stabile Qualität und die konsistente Sensorleistung werden in vielen Amazon- und Reddit-Kommentaren hervorgehoben.

Das sind die größten Kritikpunkte an der Razer DeathAdder Essential (2021)

Wiederkehrende Kritik betrifft das relativ starre, gummierte Kabel und das im Vergleich zu modernen Ultralight-Modellen höhere Gewicht. Zudem fehlt eine separate DPI-Taste, wodurch Sensitivitätswechsel ohne Software umständlich sind. Einige Nutzer erwähnen ein durchschnittliches Gleitverhalten mit den Standardfüßen und gelegentliche Beschichtungsabnutzung bei intensiver Nutzung.

Razer DeathAdder Essential Gaming-Maus

Ergonomische Form für Komfort und Kontrolle
9.3
14,19€ 39,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 24. August 2025 17:39
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Einsteigerfreundliche Gaming-Maus, solide Palm-/Claw-Grip-Performance, ca. 96 g, preisstark (~30 $).“ (Quelle: Techspin)
  • „Gehobene Bauqualität, niedrige Lift-off-Distanz, gute Klicklatenz; mäßiges Kabel und Gewicht.“ (Quelle: Rtings, Bewertung: 6.8/10 Work, 8.5/10 Raw Performance)
  • „Hervorragendes Preis‐Leistungs‐Verhältnis, ikonische Ergonomie, aber keine Zusatz-Features – perfekt für Budget-Gaming.“ (Quelle: Custom PC, Bewertung: 78 %)
  • „Sehr ergonomisch, leicht für große Hände; gutes Grip-Shape, aber etwas träger als moderne Leichtgewichte.“ (Quelle: TheTechFrontier, Bewertung: 4/5)
  • „Komfortabel für lange Sessions, gute Buttons & Kabel, aber Mausrad hat gelegentlich Probleme (scroll bugs).“ (Quelle: Reddit r/razer, Bewertung: Nutzermeinung)

Abschlussbewertung

Die Razer DeathAdder Essential (2021) ist eine solide Einstiegsmouse für Gaming und Office: Sie bietet das bewährte DeathAdder-Ergonomiegefühl, wertige Verarbeitung und gute Tracking-Performance – besonders beeindruckend angesichts des niedrigen Preises. Technische Reviews (z. B. Rtings) bestätigen ordentliche Messwerte bei Latenz und Sensorqualität, jener jedoch bei Gewicht und Kabel etwas abfällt. Langzeiterfahrungen (Reddit) werfen gelegentliche Scrolling-Probleme und Komfort-Pro-Szenarien auf – dennoch ist sie für Nutzer mit großem Budget, die eine klassische Form suchen, sehr empfehlenswert.

Preis-Leistungs-Bewertung

Zum Straßenpreis von etwa 39,99€ bietet die Razer DeathAdder Essential (2021) viel Maus fürs Geld: stabile Verarbeitung, gute Präzision, bewährte Form und einfache Anpassung via Synapse. Wer ein alternatives Budgetmodell sucht, findet in der Logitech G203 Lightsync eine leichtere, kompaktere Option für kleinere Hände und fingertip-orientierte Griffe. Für maximale Wettkampfambitionen lohnen sich teurere Ultralights wie die Razer DeathAdder V3, doch im Einsteiger- bis Mittelklasse-Segment bleibt die Essential ein sehr stimmiges Angebot, besonders für rechtshändige FPS- und MOBA-Spieler mit mittleren bis großen Händen.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Razer DeathAdder Essential Gaming-Maus - 14,19€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

8.8 Testergebnis
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Mittelklasse Gaming Maus

Optischer Sensor
9
Verarbeitung
8.5
Preis-Leistung
10
Funktionen
7.5
Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0