
Fazit: Ultralight FPS-Gaming-Maus mit starker Wireless-Performance
Die Razer DeathAdder V3 HyperSpeed überzeugt mit 55 g Gewicht, ergonomischer Rechtshand-Form und sehr präzisem Focus X 26K Sensor für kompetitives Aim. Razer HyperSpeed liefert niedrige Latenzen; optional sind echte 8.000 Hz per HyperPolling-Adapter möglich. Die 100‑Stunden-Akkulaufzeit, optische Gen‑3‑Switches mit 0,2 ms Auslösung und die Soft‑Touch-Oberfläche runden das Paket ab. Für 94,99€ eine top Wahl für FPS-Spieler, sofern wenige Zusatztasten genügen.
Falls Sie noch unentschlossen sind, hilft unser großer Gaming-Maus Vergleich.



Geeignet für FPS & E-Sports: Präzision, Speed, Kontrolle
Ideal für schnelle Shooter, Ranked-Play und Turniere, wenn niedriges Gewicht, konstante Wireless-Performance und präzises Tracking gefragt sind. Die ausgewogene Massenverteilung unterstützt schnelle Flicks, während die Ergonomie besonders Claw- und Palm-Grip bei mittelgroßen bis großen Händen anspricht. Die lange Akkulaufzeit eignet sich für Marathon-Sessions ohne Ladepausen, und die optionalen 8.000 Hz bieten Headroom für Aim-Enthusiasten.
Ungeeignet für MMO & Makro-lastige Games
Wenige Tasten und kein dediziertes Multi-Button-Layout begrenzen die Maus für MMO-/MOBA-Setups mit vielen Makros. Nutzer mit sehr kleinen Händen oder Linkshänder sollten Formfaktor und Passform genau prüfen, da die große, rechte Handform nicht jedem Setup entgegenkommt.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produkttyp | Rechtshändige, kabellose E-Sport-Maus |
Sensor | Razer Focus X 26K, 99,4 % Auflösungsgenauigkeit |
Max. Auflösung (DPI) | 26.000 |
Gewicht | 55 g |
Schalter | Razer Optische Switches Gen. 3 |
Schaltzeit | 0,2 ms |
Lebensdauer der Schalter | 90 Mio. Klicks |
Wireless | Razer HyperSpeed (2,4 GHz) |
Abtastrate kabellos | Bis 8.000 Hz mit HyperPolling-Adapter |
Akku-Laufzeit | Bis zu 100 Stunden |
Ladeanschluss | USB‑C |
Oberfläche | Soft‑Touch |
Farbe | Schwarz |
Preis | 94,99€ |
Merkmale
Die Maus kombiniert ein ultraleichtes 55‑g‑Chassis mit einer fein ausbalancierten Gewichtsverteilung für präzise Swipes. Der Focus X 26K Sensor setzt Eingaben reaktionsschnell und pixelgenau um. Razer HyperSpeed sorgt für niedrige Latenzen mit stabiler 2,4‑GHz-Verbindung, optional auf 8.000 Hz erweiterbar. Optische Switches der 3. Generation bieten 0,2‑ms-Auslösung und hohe Langlebigkeit ohne Fehlklicks. Die ergonomische Rechtshand-Form mit Soft‑Touch-Finish erhöht den Komfort über lange Sessions hinweg. Per USB‑C ist der Akku schnell wieder einsatzbereit.
Deswegen schätzen Kunden die RAZER DeathAdder V3 HyperSpeed
Gelobt werden das federleichte Handling, das sehr direkte Aim-Gefühl und die zuverlässige HyperSpeed-Verbindung ohne Spikes. Positive Stimmen heben die griffige, bequeme Form, die starke Akkulaufzeit und die knackige, konsistente Auslösung der optischen Schalter hervor. Das flexible Upgrade auf 8.000 Hz wird als zukunftssicher bewertet. Insgesamt spiegelt sich die hohe Zufriedenheit in einer Wertung wider.
Das sind die größten Kritikpunkte an der RAZER DeathAdder V3 HyperSpeed
Kritik gibt es für die geringe Anzahl an Tasten, was MMO-/Produktiv-Workflows einschränkt. Die große, rechte Ergonomie passt nicht ideal für kleine Hände, und das Soft‑Touch-Finish kann Fingerabdrücke anziehen. Für echtes 8‑kHz-Wireless ist ein Zusatzadapter nötig. Der Focus X 26K liegt knapp unter den 30K-Top-Sensoren, was in der Praxis aber selten messbar ist.
Reviews & Tests
- „Extrem leicht (59 g), ergonomisch, sehr präziser Sensor und spektakuläre Reaktionsfrequenz von bis zu 8000 Hz.“ (Quelle: Rtings)
- „Ergonomische Form bleibt erhalten, aber deutlich leichter als Vorgänger, neuer Sensor, optische Schalter der dritten Generation.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Komfortabel für große Hände, sehr leicht, kein unnötiger Schnickschnack, aber keine RGB-Beleuchtung.“ (Quelle: GamesRadar+)
- „Leicht, solide Verarbeitung, aber Kabel behält leichte Knicke von der Verpackung; störend nur minimal.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die Razer DeathAdder V3 ist eine hervorragende Wahl für Spieler mit größerer Hand, die hohen Komfort und Spitzensensorleistung gleichermaßen schätzen. Mit ihrem leichten Gewicht, dem exakten Sensor und der hohen Pollingrate liefert sie eine spürbare Performance-Steigerung im Vergleich zu Vorgängern. Der Verzicht auf RGB trägt zur nüchternen Eleganz bei. Vereinzelt stören Kabelknicke, was im Alltag kaum ins Gewicht fällt. Sie überzeugt als solide, responsive Maus im klassischen DeathAdder-Format – insbesondere für wettbewerbsorientierte Spieler, die Präzision und Ergonomie unter einen Hut bringen wollen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Sehr gutes P/L-Verhältnis für ambitionierte FPS-Spieler, die eine ultraleichte, präzise Wireless-Maus suchen. Als Alternative empfiehlt sich die Logitech G Pro X Superlight 2 für ein neutraleres, beidhändiges Shape und Top-Sensorik, allerdings meist teurer.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.