
Fazit
Die ASUS ROG Gladius III Wireless AimPoint überzeugt mit präzisem 36.000-DPI-Sensor, spürbar niedriger 2,4-GHz-Latenz (SpeedNova), ergonomischem 79-g-Gehäuse und hot-swap-fähigen ROG Micro Switches. Für FPS-Shooter und lange Sessions bietet sie starke Performance, lange Laufzeit bis 119 h und flexible Tri-Mode-Konnektivität zu einem fairen Kurs von 130,90€.
Geeignet für FPS-Shooter & kompetitives Gaming
Für schnelle Aim-Duelle liefert der optische ROG AimPoint-Sensor äußerst sauberes Tracking bis 36.000 DPI, 650 IPS und 50 g Beschleunigung. Im 2,4-GHz-Modus sorgt SpeedNova für reaktionsschnelle Eingaben, während das 79-g-Gewicht und die asymmetrische Rechtshänderform kräfteschonende Kontrolle begünstigen. Tri-Mode (2,4 GHz, Bluetooth, USB) und bis zu 119 Stunden Akkulaufzeit machen sie zur zuverlässigen Wahl für Training, Ranked und Turnier.
Ungeeignet für sehr kleine Hände & MMO-Makro-Fans
Für sehr kleine Hände und reines Fingertip-Grip ist die Gehäusegröße weniger ideal, und für MMO-Spieler fehlen zahlreiche Zusatztasten für Makros. Ultraleicht-Enthusiasten unter 60 g greifen zu noch leichteren Alternativen, und Bluetooth eignet sich eher für Office als für kompetitives Spiel.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
ASUS ROG Gladius III Wireless | 2021 | Vorgänger |
ASUS ROG Gladius III Wireless AimPoint | 2022 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Sensor | ROG AimPoint (optisch) |
Maximale Auflösung (DPI) | 36.000 |
Tracking-Speed (IPS) | 650 |
Beschleunigung | 50 g |
Gewicht | 79 g |
Verbindung | 2,4 GHz (SpeedNova), Bluetooth, USB |
Akkulaufzeit | bis zu 119 Stunden |
Schalter | ROG Micro Switches, Push-Fit Switch Socket II |
RGB | Ja |
Ergonomie | Rechtshändig, asymmetrisch |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Teilenummer | 90MP02Y0-BMUA00 |
Release | 2022-01-01 |
Preis | 130,90€ |
Merkmale
Das modulare Push-Fit-Design erlaubt das einfache Austauschen von Schaltern für individuell passende Klickcharakteristik. Die 2,4-GHz-Übertragung mit SpeedNova minimiert Latenzen und hält die Verbindung stabil. Ein ausgewogenes 79-g-Chassis kombiniert präzise Kontrolle mit langer Ausdauer, unterstützt von bis zu 119 Stunden Laufzeit. Der ROG AimPoint-Sensor bietet präzises Tracking für High-Accuracy-Aiming. Tri-Mode-Konnektivität erhöht die Flexibilität am Desktop, Laptop und unterwegs. Die RGB-Beleuchtung integriert sich nahtlos in ROG-Setups.
Deswegen schätzen Kunden die ASUS ROG Gladius III Wireless AimPoint RGB Gaming Maus
Nutzer heben das angenehme, ergonomische Handling, die zuverlässige 2,4-GHz-Performance mit sehr geringer Latenz, die starke Sensorpräzision und die lange Akkulaufzeit hervor; das modulare Schalter-System gilt als Mehrwert für Haptik-Tuning und Langlebigkeit. Im Schnitt erreicht die Maus in Bewertungen rund 9,2/10, wobei Verarbeitungsqualität und Vielseitigkeit (Tri-Mode) häufig lobend erwähnt werden.
Das sind die größten Kritikpunkte der ASUS ROG Gladius III Wireless AimPoint RGB Gaming Maus
Kritik richtet sich vor allem an das im Vergleich zu Ultralight-Modellen nicht extrem geringe Gewicht, die für kompetitives Spiel ungeeignete Bluetooth-Latenz und vereinzelt die Software-Experience. Für MMO-Spieler werden zudem zusätzliche Seitentasten vermisst.
Reviews & Tests
- „Tri-Mode-Konnektivität (RF, Bluetooth, USB) und 36 000 dpi AimPoint-Sensor mit <1 % Abweichung bieten präzises, flexibles Gameplay.“ (Quelle: ASUS ROG Produktseite)
- „Das ergonomische, asymmetrische Design ist bequem, solide verarbeitet und mit RGB-Elementen an Scrollrad und Seitenteil edel akzentuiert.“ (Quelle: Rtings, Bewertung: 8,2/10 für Offices, 8,0/10 FPS-Performance)
- „Bauqualität ist exzellent, Maus wiegt nur 79 g – trotz Hot-Swap-Switches und RGB leicht und wertig.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
- „Push-Fit Switch Socket II erlaubt den schnellen Wechsel der Klicks; langlebige ROG-Micro-Switches, bis 70 Mio. Klicks, gute Zukunftssicherheit.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Zuverlässige Wireless-Technologie (SpeedNova), lange Akkulaufzeit und clever integrierte Dongle-Aufbewahrung unter der Maus.“ (Quelle: Pokde.net, Bewertung: 8,3/10)
Abschlussbewertung
Die ASUS ROG Gladius III Wireless verbindet präzise Sensorik mit vielseitiger Tri-Mode-Konnektivität und langlebiger Anpassbarkeit durch Hot-Swap-Switches. Das wohlüberlegte Design ist ergonomisch, angenehm leicht und hochwertig verarbeitet. Die Akkulaufzeit bleibt lang, Lade- und Speicheroptionen sind durchdacht integriert. Die RGB-Akzente ergänzen die Optik dezent. Für Gamer, die Wert auf Komfort, Langlebigkeit und Flexibilität legen, bietet diese Maus eine starke, zukunftssichere Lösung.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 130,90€ bietet die Gladius III Wireless AimPoint ein starkes Gesamtpaket aus Sensorleistung, geringer Latenz, Tri-Mode und Hot-Swap-Schaltern. Wer es noch leichter möchte, findet in der Logitech G Pro X Superlight 2 eine Alternative, verzichtet dort jedoch auf Bluetooth und das modulare Schalter-Design.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.