☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

ROG Harpe Ace Aim Lab Edition Review: Ultraleicht und präzise

Fazit: Ultralight FPS-Maus mit Top-Sensor zum fairen Preis

Die ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition überzeugt mit 54 g Gewicht, extrem präzisem 36.000-dpi-ROG-AimPoint-Sensor, zuverlässiger 2,4-GHz-RF-Verbindung und Aim-Lab-Optimierung für individuell feinjustierte Kontrolle. Mit solider Verarbeitung, fünf programmierbaren Tasten und vielseitiger Konnektivität bietet sie zum Preis von 92,99€ starke Wettkampf-Performance; die Gesamtbewertung liegt bei 9/10.

Geeignet für FPS-Shooter & E-Sport: Präzision und Kontrolle

Kompetitive Spieler, die maximale Präzision und schnelle Flicks in Titeln wie CS2, Valorant oder Apex Legends suchen, profitieren vom ultraleichten Chassis, dem sehr akkuraten AimPoint-Sensor und der latenzarmen 2,4-GHz-RF-Verbindung. Ambitionierte Aim-Trainings-Nutzer erhalten mit der Aim-Lab-Integration praktische Profile und Empfehlungen, um Grip, Lift-off und Tracking spürbar zu optimieren. Claw- und Fingertip-Grip-Spieler mit mittelgroßen Händen finden ein agiles, ausgewogenes Handling mit klar definierten Klicks durch ROG Micro Switches.

Ungeeignet für MMO-Makros & ausgeprägten Palm-Grip

Spieler, die viele Zusatzbuttons für MMOs/MOBAs benötigen, stoßen mit nur fünf programmierbaren Tasten an Grenzen. Sehr große Hände und ausgeprägter Palm-Grip könnten sich eine höhere Gehäusewölbung wünschen; zudem ist Bluetooth für schnelle Shooter wegen höherer Latenz weniger geeignet als der RF-Dongle.

Wichtige Spezifikationen der ASUS ROG Harpe Ace

SpezifikationWert
ProdukttypKabellose Gaming-Maus
SensorOptischer ROG AimPoint, 36.000 dpi
Gewicht54 g
SchalterROG Micro Switches
Tasten5 programmierbare Tasten
KonnektivitätUSB, 2,4 GHz RF, Bluetooth
Multi-DeviceBluetooth für bis zu 3 Geräte
MaterialBiobasiertes Nylon
FarbeSchwarz
Modell/Part Number90MP02W0-BMUA00
Release2023
Kompatible SoftwareAim Lab (Optimierung)
Preis (Straßenpreis)92,99€

Merkmale: Performance, Ergonomie und Software-Mehrwert

Das ultraleichte Gehäuse ermöglicht ermüdungsfreies Aiming und schnelle Richtungswechsel über lange Sessions. Der AimPoint-Sensor liefert äußerst konsistente Tracking-Resultate und feine Feineinstellungen für dpi und Debounce. Dank Tri-Mode-Konnektivität passt sich die Maus flexibel an Setups mit PC, Notebook und mobilen Geräten an, während der RF-Dongle niedrige Latenz im Wettkampf garantiert. ROG Micro Switches sorgen für einen klar definierten, knackigen Klickpunkt, der Double-Clicks vorbeugt. Die Aim-Lab-Synergie hilft bei der datenbasierten Optimierung von Sens-Einstellungen und Grip-Parametern für messbare Performance-Gewinne.

Deswegen schätzen Kunden die ASUS ROG Harpe Ace

Gelobt werden vor allem das extrem niedrige Gewicht, die sehr präzise Sensorik und die zuverlässige 2,4-GHz-Verbindung ohne spürbare Aussetzer. Positiv hervorgehoben werden außerdem die angenehme Form für Claw/Fingertip, der saubere, knackige Klick und die praktische Aim-Lab-Integration zur schnellen Kalibrierung. Der Gesamteindruck aus Nutzerstimmen entspricht einer hohen Zufriedenheit, was sich in einer Wertung von 9/10 widerspiegelt.

Das sind die größten Kritikpunkte an der ROG Harpe Ace

Kritik gibt es vereinzelt an der begrenzten Tastenanzahl für MMO/MOBA-Profile und an der Eignung für sehr große Hände im Palm-Grip. Zudem wird Bluetooth als spürbar träger gegenüber RF beschrieben, und die herstellereigene Software gilt manchen als schwergewichtig. Der Preis bewegt sich im oberen Mittelfeld, was preisbewusste Käufer zum Blick auf Alternativen motiviert.

ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition Maus

Ultraleichtes Design für E-Sport-Profis
9.0
86,17€ 92,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 31. August 2025 15:56
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests: Stimmen aus Fachpresse und Community

  • „Extrem leicht (54 g), symmetrisch und mit sehr hoher Klick- und Sensorpräzision – zielgerichtet für FPS-Spieler.“ (Quelle: Rtings)
  • „Tri-Mode-Konnektivität (2,4 GHz, Bluetooth, kabelgebunden), 36 000 DPI-Sensor, Aim Lab-Optimierung und starke Akkulaufzeit.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „Unglaublich federleicht, reibungslos gleitend, äußerst reaktionsschnell und ideal für schnelle Aktionen in FPS-Titeln.“ (Quelle: Well-Played)
  • „Diese Maus ist ambidextrisch, superleicht und integriert Aim Lab-Tools zur Optimierung – echte E-Sport-Hardware.“ (Quelle: Pokde.net, Bewertung: 7,9/10)
  • „Form passt für Palm- und Claw-Grip, flachere Seitenkonturen im Vergleich zur G Pro X Superlight.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)

Abschlussbewertung

Die ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition liefert eine beeindruckende Mischung aus Leichtbau, Präzision und praktischer Vielseitigkeit. Mit nur 54 g und einem symmetrischen Design erfüllt sie die Anforderungen ambitionierter FPS-Spieler. Die Tri-Mode-Konnektivität, ein sensibler 36 000 DPI-AimPoint-Sensor sowie die Aim Lab-Software zum Feintuning machen sie zu einem durchdachten Werkzeug für präzises Zieltraining. Die klassische Form ist für Claw- und Palm-Grip geeignet und steigert die Kontrolle. Wer Leichtbau, Genauigkeit und Anpassbarkeit schätzt, findet in ihr ein leistungsstarkes Maus-Modell.

Preis-Leistungs-Bewertung

Für 92,99€ bietet die Harpe Ace dank 54 g, Top-Sensor und RF-Low-Latency ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für Competitive-FPS. Wer primär Budget oder mehr Tasten sucht, sollte die Razer Basilisk V3 (mehr Buttons) oder die Logitech G Pro X Superlight 2 (ähnlich leicht, breite Turnierakzeptanz) in Betracht ziehen.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition Maus - 86,17€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0