
Fazit
Die ASUS ROG Harpe Ace Extreme setzt mit 47 g, Kohlefasergehäuse, ROG AimPoint Pro Sensor mit 42000 dpi, optischen ROG Micro Switches, Glasmausfüßen und echter 8000-Hz-Wireless-Abfrage ein kompromissloses E-Sport-Statement. Für schnelle FPS und präzises Tracking wirkt das Paket herausragend, der Preis richtet sich klar an Enthusiasten und Profis.
Auf unserer Übersichtsseite finden sich Reviews zu kabelgebundenen und kabellosen Gaming-Mäusen.
Geeignet für kompetitive Shooter und E-Sport
Spielerinnen und Spieler, die in Titeln wie CS2, Valorant oder Overwatch maximale Reaktionsgeschwindigkeit, gleichmäßige Glide-Eigenschaften und pixelgenaues Flick-Aiming suchen, profitieren deutlich. Das extrem niedrige Gewicht und der hochpräzise Sensor eignen sich ideal für Claw- und Fingertip-Grips sowie für ambitioniertes Aim-Training und Turniere.
Ungeeignet für MMO-Makros und Alltagsnutzer
Wer viele belegbare Tasten für MMO oder Produktivität erwartet, wird die reduzierte Tastenanzahl und den Fokus auf Wettkampf-Features weniger schätzen. Preisbewusste Nutzer und Fans sehr gedämpfter Gleitgeräusche sollten ebenfalls Alternativen prüfen, da Glasmausfüße auf manchen Pads präsenter klingen können.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition | 2023 | Vorgänger |
ASUS ROG Harpe Ace Extreme | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Gewicht | 47 g |
Sensor | ROG AimPoint Pro, 42.000 dpi |
Abfragefrequenz | Bis 8.000 Hz wireless mit ROG Polling Rate Booster |
Schalter | Optische ROG Micro Switches |
Gleitfüße | Glas |
Gehäuse | Kohlefaser |
Farbe | Schwarz |
Modellnummer | 90MP03U0-BMUA00 |
Part Number | 90MP03U0-BMUA00 |
Release | 28.08.2024 |
Preis | 279,90€ |
Merkmale
Die Kohlefaserstruktur verleiht der Harpe Ace Extreme eine außergewöhnliche Steifigkeit bei minimalem Gewicht, was schnelle Richtungswechsel stabilisiert. Der ROG AimPoint Pro Sensor setzt sehr feinfühlige Mikrobewegungen souverän um und hält die Linie bei Low Sens konstant. Der optionale 8000-Hz-Wireless-Betrieb reduziert Eingabelatenzen messbar und bewahrt dabei ein sehr responsives Mausgefühl. Glasmausfüße sorgen für ein extrem leichtes, lang anhaltendes Gleitverhalten auf passenden Mauspads. Optische ROG Micro Switches registrieren Klicks ohne Pre-Travel und wirken langlebig sowie konsistent. Das symmetrische Design unterstützt präzises Flicking und kontrollierte Micro-Adjustments.
Deswegen schätzen Kunden die ASUS ROG Harpe Ace Extreme
Käufer loben das federleichte Handling, die sehr saubere Sensorabstimmung, das stabile Carbon-Chassis und das mühelose Gleiten der gläsernen Füße. Positiv fallen zudem die knackigen, zuverlässigen Klicks und die spürbar direkte Eingabe bei 8000 Hz auf.
Das sind die größten Kritikpunkte der ASUS ROG Harpe Ace Extreme
Häufig genannt werden der sehr hohe Preis und der praktische Zusatzaufwand für 8.000 Hz Wireless, der einen separaten Booster erfordert und die Akkulaufzeit reduzieren kann. Einige Nutzer berichten, dass Glasmausfüße je nach Mauspad präsenter klingen und das Shape für große Hände im Palm Grip weniger komfortabel wirkt. Kritik erhält auch die Software aufgrund ihres Umfangs.
Reviews & Tests
- „Werksseitig hochwertig ausgestattet wie ein Sportwagen: Kohlefaser, erstklassiger Sensor, vielseitiger Lieferumfang. Hervorragend verarbeitet.“ (Quelle: TweakTown, Bewertung: 92 %)
- „Click-Switches haben wenig Pre-Travel, klar definiertes Feedback, sehr konsistente Auslösung.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
- „Unglaublich leicht (47 g), Top-Sensor und extrem präzise Performance“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Auffälliges Karbon-Design, hochwertig verarbeitet, aber sehr hoher Preis“ (Quelle: PC Games Hardware, Bewertung: 1,21)
- „Verarbeitung exzellent, unglaublich leicht und dennoch robust“ (Quelle: Root-Nation)
- „Sehr gut verarbeitet; hohe Sensorauflösung; stabile, leichte Bauweise“ (Quelle: Testberichte.de)
- „Ultra-komplett, exzellentes Design, maximale Ausstattung für Profis“ (Quelle: ASUS ROG-Seite (Awards), Bewertung: Gold Award)
Abschlussbewertung
Die ASUS ROG Harpe Ace Extreme ist eine herausragende Gaming-Maus mit extrem hohem Anspruch die mit ultraleichtem Design Karbonfaser-Gehäuse und einem hochpräzisen ROG AimPoint Pro Sensor überzeugt Sie bietet top Verarbeitung und ein sehr stabiles Gefühl im Einsatz Abstriche gibt es beim hohen Preis und der etwas schwergängig taktilen Scrollrad-Mechanik Die Akkulaufzeiten sind solide aber nicht überragend besonders bei aktivierter Beleuchtung Sie richtet sich klar an professionelle Spieler oder Enthusiasten die bereit sind für Materialqualität und Leistung einen hohen Aufpreis zu zahlen
Preis-Leistungs-Bewertung
Für kompromisslosen E-Sport ist die Harpe Ace Extreme hervorragend, der Gegenwert richtet sich jedoch klar an Enthusiasten. Als günstigere und sehr starke Alternative überzeugt die Logitech G Pro X Superlight 2 mit exzellentem Sensor, breiter Verfügbarkeit und niedrigerem Preis.