☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

ASUS PG34WCDM Review: OLED-Ultrawide mit 240 Hz

Fazit

Der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM liefert mit 34 Zoll UWQHD, 240 Hz und OLED-True-Black eine herausragende Gaming-Performance mit exzellenter Bewegungsdarstellung, sattem Kontrast und starker HDR-Wirkung. Die Kombination aus 800R-Kurve, Smart KVM, 90W USB-C und effizienter Kühlung macht ihn zu einem Top-Ultrawide für Enthusiasten. Preislich im Premium-Segment, aber mit überzeugendem Gesamtpaket.

Geeignet für Shooter und Simracing

Für kompetitives Spielen und schnelle Genres wie FPS und Racing glänzt der Monitor mit 240 Hz, 0,03 ms GtG und nahezu perfekter OLED-Bewegungsschärfe. Die 800R-Krümmung erhöht die Immersion in Ultrawide-Titeln, während G-Sync/FreeSync Screen Tearing zuverlässig eliminiert. Dank HDMI 2.1 und 90W USB-C eignet er sich ebenso für leistungsstarke Laptops und PCs, inklusive produktiver Setups mit Smart KVM.

Ungeeignet für Office-Dauerbetrieb mit statischen Inhalten

Wer primär lange Office-Sitzungen mit statischen UI-Elementen fährt, sollte die OLED-typischen Risiken wie potenzielles Einbrennen sowie ABL-bedingte Helligkeitsanpassungen bedenken. Für Konsolen sind 21:9-Formate nur eingeschränkt ideal, da viele Spiele/Apps mit Balken laufen, und der optionale Uniform-Brightness-Modus senkt die maximale Helligkeit zugunsten konstanter Darstellung.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Displaygröße34 Zoll
Auflösung3440 x 1440 (UWQHD)
PanelOLED
Krümmung800R
Seitenverhältnis21:9
Bildwiederholrate240 Hz
Reaktionszeit0,03 ms GtG
Adaptive SyncG-Sync, FreeSync, AdaptiveSync
Farbraum99% DCI-P3
HDRVESA DisplayHDR 400 True Black
FarbgenauigkeitDelta E < 2
Gleichmäßige HelligkeitUniform Brightness Mode (optional)
KVMROG Smart KVM
AnschlüsseDisplayPort 1.4, HDMI 2.1, USB-C (90 W), USB
EnergieeffizienzklasseF
Garantie36 Monate Herstellergarantie
FarbeSchwarz
Modell/Part NumberASUS ROG Swift OLED PG34WCDM / 90LM09L0-B01A70
Release22.01.2024
Preis1.319,99€

Merkmale

Die OLED-Technologie sorgt für perfektes Schwarz und brillante Kontraste, die HDR-Inhalte sichtbar aufwerten. Mit 240 Hz und extrem niedriger Latenz liefert das Display spürbare Vorteile in schnellen Multiplayer-Games und flüssige Kameraschwenks. Die 800R-Kurve füllt das Sichtfeld effektiv aus und intensiviert die Wahrnehmung in Ultrawide-Titeln. Ein maßgeschneiderter Kühlkörper samt optimiertem Airflow reduziert die Einbrenngefahr und hält die Performance stabil. Das integrierte Smart KVM mit 90W USB-C vereinfacht Multidevice-Workflows und versorgt Notebooks gleichzeitig mit Strom. Der Uniform-Brightness-Modus stellt eine konstante Leuchtdichte sicher, was die Bildkonsistenz über lange Sessions verbessert. HDMI 2.1 erweitert die Kompatibilität für moderne GPUs und Konsolen-Setups.

Deswegen schätzen Kunden den Monitor ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM

In Nutzermeinungen werden das immersive 800R-Curved-Format, die exzellente Bewegungsdarstellung bei 240 Hz sowie das tiefe OLED-Schwarz besonders hervorgehoben. Gelobt werden die starke HDR-Wirkung für Spiele und Filme, die Farbtreue mit breitem DCI-P3, die leichten Anschluss- und Workflow-Vorteile durch 90W USB-C und Smart KVM sowie die wertige Verarbeitung.

Das sind die größten Kritikpunkte am Monitor ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM

Kritische Stimmen nennen den hohen Preis und die OLED-typischen Themen wie ABL/ASBL, die je nach Inhalt zu sichtbaren Helligkeitsschwankungen führen können. Der Uniform-Brightness-Modus reduziert Spitzhelligkeit zugunsten Konstanz, was nicht jedem zusagt. Für lange Office-Workflows bleibt ein Restrisiko statischer Inhalte, und 21:9 ist auf Konsolen nicht immer optimal unterstützt.

ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM Monitor

VESA DisplayHDR 400 und 240Hz Bildwiederholrate
9.2
1.300,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. September 2025 22:12
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Ultimatives Ultrawide-OLED-Gaming-Erlebnis mit 240 Hz, 0,03 ms und fast „unendlichem“ Kontrast.“ (Quelle: Rtings)
  • „Unglaublich helles WOLED-Panel, höchste OLED-Helligkeit im Test-Feld.“ (Quelle: Digital Trends)
  • „Nahtlos flüssige 240 Hz-Darstellung, ELMB-Motion-Blur-Reduktion integriert.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „True HDR-Support, zahlreiche Features wie USB-C/KVM, BFI, PiP/PbP – vielseitig & performant.“ (Quelle: DisplayNinja)
  • „Aggressive 800R-Krümmung, sehr immersive Wirkung, aber nicht ideal fürs Office.“ (Quelle: TFTCentral)

Abschlussbewertung

Der ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM liefert ein nahezu perfektes Ultrawide-Gaming Erlebnis mit blitzschneller Darstellung, extrem hohem Kontrast sowie fließender Bewegung dank 240 Hz und niedriger Reaktionszeit. Sein WOLED-Panel erreicht außergewöhnliche Helligkeitswerte, stärker als jede bisher getestete OLED. Neben ELMB zur Motion-Blur-Reduktion bietet er vielseitige Funktionen wie USB-C mit KVM-Switch, BFI, PiP und PbP, die ihn zugleich produktiv nutzbar machen. Die stark ausgeprägte 800R-Krümmung sorgt für intensive Immersion, schränkt jedoch Einsatzbereiche wie Büroarbeit ein. Insgesamt kombiniert der Monitor ultrawide-Komfort, Gaming-Performance und Office-Features auf Premium-Niveau.

Preis-Leistungs-Bewertung

Sehr gute, aber teure Ultrawide-OLED-Komplettlösung; wer sparen will, findet mit dem Alienware AW3423DWF eine günstigere QD-OLED-Alternative mit etwas geringerer Bildwiederholrate, während der LG 34GS95QE-B als direkter 240-Hz-WOLED-Konkurrent preislich je nach Angebot attraktiver sein kann.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM Monitor - 1.300,00€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0