
Fazit
Der ASUS ROG Swift OLED PG39WCDM liefert mit 39 Zoll, 240 Hz und 0,03 ms GtG eine kompromisslos schnelle, farbstarke und immersive Ultrawide-OLED-Erfahrung für High-End-Gaming. Fantastische Kontraste, 10-Bit, DisplayHDR 400 True Black und 99% DCI-P3 treffen auf Smart KVM und 90W USB‑C, wodurch Setup und Workflow elegant gelöst sind. Abzüge gibt es primär beim hohen Preis von 1.299,90€ und den OLED-typischen Einschränkungen bei sehr heller Office-Nutzung.
Geeignet für E-Sport-Shooter & Rennsimulationen
Dank 240 Hz, extrem kurzer Reaktionszeit und adaptivem Sync überzeugt der PG39WCDM bei schnellen Shootern mit exzellenter Bewegungsdarstellung und minimaler Latenz. Die 21:9-Ultrawide-Fläche und die Curved-Erlebnisintensität verschaffen in Rennsimulationen und Open-World-Titeln zusätzliche Übersicht und Präsenz, während OLED-Schwarz und HDR die Bildtiefe in dunklen Szenen massiv steigern. Mit 90W USB-C lassen sich Gaming-Laptops komfortabel per Ein-Kabel-Lösung betreiben.
Ungeeignet für Konsolen-Gaming und Büro-Dauerbetrieb
Konsolen profitieren wegen 16:9-Ausgabe und teils fehlender 21:9-Unterstützung nicht voll von der Breite; häufig bleiben schwarze Balken. Für stark statische Office-Workflows ist OLED nur bedingt ideal, da ABL-Logik und potenzielles Einbrennen langfristig berücksichtigt werden sollten, und die Subpixel-Struktur kann bei feinen Schriften die Textschärfe mindern. Der große 39-Zoll-Formfaktor verlangt zudem einen tiefen Schreibtisch für ergonomische Distanzen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Panel | 39 Zoll Curved OLED |
Auflösung | 3440 x 1440 (UWQHD), 21:9 |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Reaktionszeit (GtG) | 0,03 ms |
Farbtiefe | 10-Bit |
HDR | VESA DisplayHDR 400 True Black |
Farbraum | 99% DCI-P3 |
Farbgenauigkeit | Delta E < 2 |
Adaptive Sync | G-Sync Compatible, FreeSync, AdaptiveSync |
Anschlüsse | DisplayPort 1.4, HDMI 2.1, USB-C, USB |
USB-C Power Delivery | 90 W |
KVM | ROG Smart KVM |
Software | ASUS DisplayWidget Center |
Kühlung | Angepasster Kühlkörper, optimierter Luftstrom |
Energieeffizienzklasse | E |
Farbe | Schwarz |
Herstellergarantie | 36 Monate |
Modellnummer | 90LM09R0-B01170 |
Erscheinungsdatum | 28.05.2024 |
Preis | 1.299,90€ |
Merkmale
Die OLED-Bildqualität mit tiefstem Schwarz und kräftiger Farbwiedergabe sorgt für kontraststarke, lebendige Spielewelten. Die 240-Hz-Anzeige in Kombination mit 0,03 ms GtG liefert eine außergewöhnlich klare Motion-Darstellung, die gerade in kompetitiven Szenarien punktet. Mit Smart KVM steuern Nutzer zwei Systeme nahtlos und profitieren zusammen mit 90W USB‑C von einem aufgeräumten Schreibtisch. Ein optimiertes Thermalkonzept reduziert das Einbrennrisiko und stabilisiert die Performance. Die Bedienung gelingt über das DisplayWidget Center besonders komfortabel. Umfangreiche Anschlüsse inklusive HDMI 2.1 und DP 1.4 bieten Flexibilität für PC und Gerätepark.
Deswegen schätzen Kunden den ASUS ROG Swift OLED PG39WCDM
In Nutzermeinungen werden die herausragende Bewegungs- und Farbperformance, das tiefe OLED-Schwarz und die starke HDR-Wirkung lobend hervorgehoben. Positiv fallen zudem die Ultrawide-Erlebnisintensität, das saubere Tearing-freie Gameplay über G-Sync/FreeSync, die bequeme Ein-Kabel-Nutzung mit 90W USB‑C sowie Smart KVM für Mehrgeräte-Setups auf.
Das sind die größten Kritikpunkte am ASUS ROG Swift OLED PG39WCDM
Kritik bezieht sich vor allem auf den hohen Anschaffungspreis und die OLED-typischen Einschränkungen bei sehr heller, statischer Nutzung, inklusive potenzieller Einbrennsorgen über lange Zeiträume. Genannt werden auch mögliche Helligkeitsschwankungen durch ABL in großflächig hellen Szenen, eingeschränkte 21:9-Unterstützung bei Konsolen und die weniger ideale Textschärfe bei feiner Windows-Typografie. Für 240 Hz in UWQHD ist zudem eine aktuelle, leistungsfähige Grafikkarte ratsam.
Reviews & Tests
- „39″ ultrawide OLED mit 240 Hz, 0,03 ms, enorme Farb- und HDR-Performance.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „3. Gen OLED-Panel bietet 30 % höhere Helligkeit, Clear Pixel Edge für klare Texte, KVM inklusive.“ (Quelle: Asus Produktseite)
- „Verpackung und Verarbeitung exzellent, immersive Kurve, HDR-Qualität nicht immer überzeugend.“ (Quelle: Reddit)
Abschlussbewertung
Der ASUS ROG Swift OLED PG39WCDM bietet ein großes 39 Zoll ultrawide-OLED-Panel mit 240 Hz und nahezu verzögerungsfreiem Bild (0,03 ms), kombiniert mit brillanter Farbleistung und starkem HDR. Die dritte Generation des OLED-Panels erhöht die Helligkeit im HDR-Modus um etwa 30 Prozent und sorgt mit Clear Pixel Edge für gestochen scharfe Texte. Zudem punktet der Monitor mit einem integrierten KVM-Switch und hochwertiger Verarbeitungsqualität. In Forendiskussionen wird die immersive Krümmung gelobt, allerdings berichten Nutzer von inkonsistenter HDR-Darstellung vor einem Firmware-Patch. Insgesamt überzeugt das Modell durch Bildqualität, Ausstattung und durchdachtes Design, besonders im Gaming- und Multitasking-Einsatz.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für Enthusiasten mit Fokus auf High-FPS-Ultrawide liefert der PG39WCDM ein starkes Gesamtpaket, der Preis bleibt jedoch hoch. Preisbewusste greifen zum LG 34GS95QE mit 34 Zoll OLED und 240 Hz, der günstiger ist und viele Stärken in kompakterer Form bietet.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.