☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Philips Evnia 32 OLED Review: 4K-Gaming in Bestform

Fazit

Der Philips Evnia 32M2N8900 setzt mit 32 Zoll 4K QD‑OLED, 240 Hz und 0,03 ms ein starkes Gaming‑Statement: überragender Kontrast, schnelle Reaktionszeiten, sauberes VRR und HDMI 2.1 machen ihn zur Top-Wahl für PC‑ und Konsolen‑Gaming. Ambiglow, USB‑C mit 90 W und guter Ergonomie runden das Paket ab. Wer viel Office macht, sollte die QD‑OLED‑typische Textdarstellung und ABL im Blick behalten. Für rund 797,90€ überzeugt das Gesamtpaket in seiner Klasse.

Geeignet für Shooter & 4K-Konsolen-Gaming

Für kompetitive Shooter, schnelle Action und AAA‑Spiele liefert das QD‑OLED‑Panel mit 240 Hz und 0,03 ms GtG herausragende Bewegungs­schärfe und beinahe perfektes Schwarz. FreeSync Premium Pro und G‑Sync Compatible minimieren Tearing, während 2x HDMI 2.1 4K/120 auf PS5 und Xbox Series X ermöglichen. PC‑Spieler nutzen 4K/240 via DP (DSC). Dank 32 Zoll und 4K entsteht ein sehr scharfes, immersives Bild, Ambiglow verstärkt die Atmosphäre spürbar.

Ungeeignet für Office-Dauerbetrieb & statische Inhalte

Lange Office‑Sessions mit vielen weißen Flächen und statischen UI‑Elementen sind weniger ideal: QD‑OLED zeigt in Windows teils subpixelbedingte Text­fransigkeit und ABL reduziert die Helligkeit bei großflächigen Inhalten. Wer überwiegend Tabellen, IDEs oder persistente Dashboards nutzt, fährt mit einem IPS‑4K‑Monitor mit klassischem Subpixel‑Layout besser.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellPhilips Evnia 32M2N8900/00
Displaygröße31,5 Zoll (80 cm)
Auflösung3840 x 2160 (Ultra HD 4K)
PaneltechnologieQD‑OLED
Bildwiederholrate240 Hz
Reaktionszeit (GtG)0,03 ms
Adaptive SyncFreeSync Premium Pro; G‑Sync Compatible
HDRHDR400
Spitzenhelligkeitbis 1000 cd/m²
Kontrastverhältnis1.500.000:1
Anschlüsse2x HDMI 2.1; 1x DisplayPort 1.4; 1x USB‑C (90 W PD); 1x USB‑B; 2x USB 3.2; 3,5‑mm
Audio2x 5 W Lautsprecher mit DTS Sound
Ergonomie130 mm höhenverstellbar
VESA100 x 100
FarbeWeiß
Garantie3 Jahre Herstellergarantie
Release30.07.2024
EnergieeffizienzKlasse G
Preis797,90€

Merkmale

Ambiglow sorgt für eine synchrone Lichtkulisse, die Spiele in den Raum erweitert und für mehr Erlebnisintensität sorgt. Die USB‑C‑Buchse mit 90 W Power Delivery ermöglicht Ein‑Kabel‑Komfort für kompatible Notebooks inklusive Laden und Bildsignal. Gaming‑Presets für FPS, Renn‑ und RTS‑Titel liefern auf Knopfdruck passende Bildmodi, eigene Profile lassen sich speichern. Das QD‑OLED‑Panel kombiniert satte Farben und perfektes Schwarz mit sehr breiten Blickwinkeln. Zwei HDMI‑2.1‑Ports machen 4K/120 mit VRR auf Konsolen unkompliziert, während DP 1.4 mit DSC 4K/240 am PC erschließt.

Deswegen schätzen Kunden den Philips Evnia 32M2N8900

Nutzer heben die Bildqualität mit tiefem Schwarz, kräftigen Farben und starkem HDR‑Punch hervor, dazu die butterweiche Darstellung bei 240 Hz und die stabile VRR‑Performance. Gelobt werden außerdem der komfortable USB‑C‑Port mit 90 W, die stimmige Ambiglow‑Beleuchtung und die solide Ergonomie.

Das sind die größten Kritikpunkte am Philips Evnia 32M2N8900

Kritik gibt es vor allem an QD‑OLED‑typischer Textschärfe in Windows durch das Subpixel‑Layout, was bei feinen Schriften auffallen kann. Bei großflächig hellen Inhalten greift die automatische Helligkeitsbegrenzung, weshalb der Monitor nicht als Office‑Helligkeitswunder gilt. Zudem fehlt DisplayPort 2.1, und die Energieeffizienzklasse G ist wenig sparsam. Wie bei allen OLEDs bleibt Burn‑in‑Vorsorge ein Thema.

Philips Evnia 32' Ultra HD OLED Gaming Monitor

Inklusive Ambiglow für immersives Spielen
9.2
792,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. September 2025 21:23
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Hohe Farbgenauigkeit mit 100 % sRGB, 98 % DCI-P3; Kontrast 1,65 Mio : 1; HDR-Peak bis 1000 nits“ (Quelle: Trusted Reviews)
  • „Kein Burn-In-Garantie, Pixel-Refresh stört kaum und wird im Alltag selten wahrgenommen“ (Quelle: Reddit)

Abschlussbewertung

Der Philips Evnia 32 OLED überzeugt durch seine erstklassige Bildqualität mit QD-OLED-Technologie, die extrem tiefes Schwarz, exakte Farben und flüssige 240 Hz-Bewegung liefert. Das moderne Design mit Ambiglow, vielfältigen Anschlüssen und USB-C-Ladefunktion ergänzt die visuelle Leistung auf elegante Weise. Technisch beeindruckt er mit hoher Farbtreue, bemerkenswerten Kontrast und starkem HDR-Leuchtdichte-Peak. Die Steuerung über den rückseitigen Joystick ist funktional, aber nicht perfekt, und der Standfuß bietet nur moderate Stabilität. Nutzer bemerken, dass der fehlende Burn-In-Schutz wenig ins Gewicht fällt, da die Pixel-Refresh-Funktion unauffällig arbeitet. Insgesamt richtet sich dieses Modell an anspruchsvolle Gamer und kreative Nutzer, die kompromisslose Bildqualität und modernes Design schätzen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Für 797,90€ bietet der 32M2N8900 ein sehr starkes 4K‑OLED‑Gesamtpaket für Gaming. Als Alternative empfiehlt sich der ASUS ROG Swift PG32UCDM mit ähnlicher 4K/240‑Hz‑QD‑OLED‑Technik, oft teurer, dafür mit anderer Software‑Ausstattung; preisbewusste Käufer prüfen je nach Angebot auch den MSI MPG 321URX QD‑OLED.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Philips Evnia 32' Ultra HD OLED Gaming Monitor - 792,00€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0