
Fazit: QD‑OLED‑Power im 34‑Zoll‑Ultrawide Gaming
Der Predator X34 X5 kombiniert ein blitzschnelles 240‑Hz‑QD‑OLED‑Panel mit perfektem Schwarzwert, intensiven Farben und sehr niedriger Latenz – ideal für kompetitive Games und cineastische Titel. UWQHD im 21:9‑Format, FreeSync Premium Pro sowie USB‑C mit 90 W runden das Paket ab. Schwächen liegen bei Office‑Textschärfe, ABL‑bedingter Helligkeitsregulierung und Effizienzklasse F. Zum Preis von 999,00€ bietet er Oberklasse‑Gaming in einem eleganten Curved‑Design.
Geeignet für Shooter und Competitive Gaming
Schnelle Shooter, Battle Royale und E‑Sports profitieren von 240 Hz und extrem geringen Reaktionszeiten (0,01 ms PRT/0,03 ms GTG), was Bewegungsunschärfe minimiert und Zielverfolgung präzisiert. Das 34‑Zoll‑UWQHD‑Curved‑Format erweitert das Sichtfeld, erleichtert Peripheriewahrnehmung und steigert Erlebnisintensität. FreeSync Premium Pro sorgt für flüssiges, tearingfreies Gameplay mit HDR‑Unterstützung und niedriger Latenz. USB‑C mit 90 W vereinfacht Single‑Cable‑Setups mit Gaming‑Laptops.
Ungeeignet für Office‑Dauerbetrieb und Textarbeit
QD‑OLED‑Subpixel können bei feinen Schriften leichte Fransen verursachen; wer stundenlang Texte liest oder tippt, findet auf klassischen IPS‑Büromonitoren die klarere Darstellung. Der automatische Helligkeitsbegrenzer reduziert Leuchtdichte bei großen Weißflächen, und die Effizienzklasse F ist für energiearme Office‑Umgebungen wenig attraktiv. Für statische Inhalte über viele Stunden empfiehlt sich zudem ein konservativer Umgang wegen potenzieller OLED‑Einbrennrisko‑Faktoren.
Wichtige Spezifikationen des Predator X34 X5
Spezifikation | Wert |
---|---|
Displaygröße | 34 Zoll |
Auflösung | 3440 x 1440 (UWQHD) |
Seitenverhältnis | 21:9 |
Panel | QD‑OLED, Curved |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Reaktionszeit | 0,01 ms (PRT) / 0,03 ms (GTG) |
HDR | HDR400 |
Adaptive Sync | AMD FreeSync Premium Pro |
Anschlüsse | 2x HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB‑C (90 W), USB 3.0 Hub, Audio Out |
Lautsprecher | 2x 5 W |
Ergonomie | Höhenverstellbar |
VESA | 100 x 100 |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Farbe | Schwarz |
Modellnummer | UM.CXXEE.501 |
Release | 13.11.2024 |
Energieeffizienz | Klasse F |
Lieferumfang | HDMI-, DP-, USB‑C- und USB‑Kabel |
Merkmale: Bildqualität, Tempo und Komfort im Fokus
Das QD‑OLED‑Panel liefert perfekte Schwarztöne, hohen nativen Kontrast und ein breites, kräftiges Farbspektrum für beeindruckende Spielwelten. Mit 240 Hz und ultraschneller Pixelreaktion erreicht die Bewegungsdarstellung ein sehr klares, scharfes Niveau – ideal für schnelles Aim. Das 21:9‑Curved‑Design steigert die Erlebnisintensität und nutzt den Bildschirmplatz effizient. FreeSync Premium Pro reduziert Tearing und Stottern und ergänzt HDR‑Gaming mit präziser Luminanz. USB‑C mit 90 W ermöglicht Docking per Ein‑Kabel‑Lösung, während Zero‑Frame‑Optik und USB‑Hub ein aufgeräumtes Setup fördern.
Deswegen schätzen Kunden den Predator X34 X5
Käufer loben die Verbindung aus brillantem Kontrast, satten Farben und exzellenter Bewegungsdarstellung bei 240 Hz. Positiv herausgestellt werden zudem das breite Anschlussangebot inklusive USB‑C mit 90 W, die wertige Verarbeitung und die simple Einrichtung. In aggregierten Nutzerbewertungen erreicht der Monitor 9,5/10, was die hohe Zufriedenheit mit Bildqualität und Gaming‑Performance unterstreicht.
Das sind die größten Kritikpunkte am Predator X34 X5
Häufig genannt werden eine weniger perfekte Textschärfe bei feinen Schriftarten durch das QD‑OLED‑Subpixel‑Layout, ABL‑bedingte Helligkeitsabfälle auf großflächig hellen Hintergründen sowie potenzielle Spiegelungen in sehr hellen Räumen. Die Effizienzklasse F gilt als wenig sparsam, und die integrierten Lautsprecher überzeugen eher für Systemklänge als für anspruchsvolles Gaming‑Audio.
Reviews & Tests
- „Extrem, 240 Hz sorgt für butterweiche Bilder“ (Quelle: PCWorld)
- „Beeindruckende Darstellung mit exzellenter Bewegungsdarstellung und weitem Farbraum auf QD-OLED“ (Quelle: XDA-Developers)
- „realitätsnahes 21:9-Erlebnis, G-Sync-kompatibel, 240 Hz, USB-C-Laden mit 90 W, KVM-Switch und Fernbedienung integriert“ (Quelle: Reddit)
- „Tiefer Curved-Effekt (1800 R) zieht ins Spiel, exzellente OLED-Qualität und hohe Reaktionsgeschwindigkeit“ (Quelle: PCMonitors.info)
Abschlussbewertung
Klares, packendes Bild kombiniert mit hoher Bewegungsqualität definiert den Predator X34 X5 als starken QD-OLED-Gaming-Monitor mit umfassender USB-C- und KVM-Funktionalität. Seine breite Farbdarstellung, HDR-Performance und 240 Hz-Panel sorgen für beeindruckende visuelle Erlebnisse. Die 21:9-Wölbung zieht stark ins Spiel geschehen, kann aber bei textlastigen Anwendungen störend sein – besonders weil Benutzer von „Fransen“ bei Schrift berichten und die KVM-Funktion nicht immer zuverlässig umschaltet. Er richtet sich an Gaming-Enthusiasten, die visuelle Tiefe und technische Flexibilität schätzen; produktive Nutzer sollten aber mögliche Nachteile bei Office-Anwendungen abwägen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 999,00€ liefert der X34 X5 dank QD‑OLED, 240 Hz und USB‑C 90 W ein starkes Gesamtpaket für High‑End‑Gaming. Wer sparen will und mit 165 Hz auskommt, kann den Alienware AW3423DWF als günstigere QD‑OLED‑Alternative in Betracht ziehen.