
Fazit
Starke 1080p-Gaming-Leistung mit 144 Hz, solider i7-13620H und RTX 4060, guter Allrounder für E‑Sports und AAA-Titel. 16 GB DDR5 sind zeitgemäß, die 512-GB-SSD fällt knapp aus, das Display ist auf Gaming getrimmt, weniger auf Farbraumabdeckung. Zum Preis von 1.299,00€ ergibt sich ein überzeugendes Preis-Leistungs-Gesamtpaket für ambitionierte Spieler.
Geeignet für E‑Sports-Shooter und 1080p-AAA-Gaming
Ideal für Spieler, die CS2, Valorant, Fortnite oder Overwatch in hohen Bildraten nutzen wollen; das 144‑Hz‑Panel harmoniert sehr gut mit der RTX 4060 in Full HD. Auch aktuelle AAA-Spiele laufen in 1080p mit hohen bis sehr hohen Details flüssig. Für Streaming in 1080p, Uni-Alltag und produktives Multitasking liefert der i7-13620H mit 16 Threads genügend Reserven.
Ungeeignet für Farbkritische Bildbearbeitung und 4K-Gaming
Weniger passend für farbkritische Foto-/Videobearbeitung, da Gaming-Displays dieser Klasse meist auf Reaktionszeit statt auf maximale Farbraumabdeckung und Helligkeit optimiert sind. 4K-Gaming oder Raytracing auf Ultra sprengen in vielen Titeln den Rahmen der RTX 4060 in einem dünnen 15-Zöller. Wer maximale Mobilität und lange Akkulaufzeiten abseits der Steckdose erwartet, sollte ebenfalls umsehen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
MSI Cyborg 15 A12V | 2023 | Vorgänger |
MSI Cyborg 15 A13VF-862 | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Prozessor | Intel Core i7-13620H |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR5 |
Massenspeicher | 512 GB PCIe-SSD |
Display | 15,6 Zoll, Full HD (1920×1080), 144 Hz, matt |
Tastatur | Beleuchtet, QWERTZ, mit Ziffernblock |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Game Pass | 1 Monat inklusive |
Farbe | Schwarz |
Gehäuse | Schlank, Aluminium-Deckel |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Modellnummer | 0015K1-862 |
Part Number | 9S7-15K111-862 |
Release | 09.01.2024 |
Merkmale
Die RTX 4060 entfaltet in 1080p ein sehr gutes Leistungsniveau, das mit dem 144‑Hz‑Panel sichtbar harmoniert. Der i7-13620H punktet mit starker Multicore-Performance und sorgt für schnelle Ladezeiten in Kombination mit der PCIe‑SSD. Das matte Display reduziert Reflexionen, was in hellen Räumen spürbar hilft. Die beleuchtete QWERTZ-Tastatur mit Ziffernblock bietet angenehmes Tippgefühl für Gaming und Office. Das leichte Chassis mit Aluminium-Deckel wirkt modern und transportabel. Windows 11 Home startet fix, und ein Monat Game Pass erleichtert den Einstieg mit vielen aktuellen Titeln.
Deswegen schätzen Kunden den MSI Cyborg 15
Gelobt werden die flotte 1080p-Gaming-Performance, die hohe Bildwiederholrate, das leise Verhalten im Alltag sowie die gute Tastatur. Positives Feedback gibt es für das Preis-Leistungs-Verhältnis, die solide Verarbeitung mit Metall-Deckel und die einfache Nutzbarkeit out of the box inklusive Game Pass.
Das sind die größten Kritikpunkte am MSI Cyborg 15
Häufig genannt werden die knappe 512‑GB‑SSD, die für viele Spiele schnell voll ist, die unter Last deutlich hörbaren Lüfter sowie ein Display, das zwar schnell, aber farblich und bei der Helligkeit eher durchschnittlich ist. Zudem wünschen sich einige Käufer längere Akkulaufzeiten beim Gaming und mehr Anschlussvielfalt.
Reviews & Tests
- „Gutes Gehäuse und Tastatur, normale Gaming-Leistung, schwaches Display, lange Batterie und laute Lüfter.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Erschwingliches Gaming, stylisches Design mit Transluzenz, aber Display ist dunkel und wenig farbtreu.“ (Quelle: PCVarge)
- „RTX 4060 liefert überzeugend für den Preis, Fläche frei für Grafikleistung, aber CPU limitiert etwas.“ (Quelle: GuidingTech)
- „Preiswertes Gaming-Paket mit RTX 4050, leuchtendes Design, 144 Hz-Panel – aber Wärme und Lautstärke passen nicht.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Preis-Leistung stimmt. Leistung für 1080p-Gaming, stabile Temperaturen, keine nennenswerten Lüfter-Probleme.“ (Quelle: Reddit r/MSILaptops, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Der MSI Cyborg 15 bietet solide 1080p-Gamingleistung mit RTX 4060, ein auffälliges Design und eine gute Tastatur. Das Display bleibt allerdings unterdurchschnittlich in Helligkeit und Farbdarstellung. Die Lüfter laufen auffällig, die CPU kann die Grafikleistung gelegentlich begrenzen, und die Akkulaufzeit bleibt knapp. Wer ein günstiges Gaming-Notebook mit guter Leistung, cooler Optik und solider Bauqualität sucht, findet hier ein Gerät, das sich besonders für preisbewusste Gamer lohnt.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Kurs von 1.299,00€ bietet der MSI Cyborg 15 A13VF-862 ein stimmiges Paket aus RTX‑4060‑Power, 144‑Hz‑Panel und aktuellem Intel‑Prozessor. Wer primär in 1080p spielt, erhält viel Leistung pro Euro. Als Alternative empfiehlt sich der Lenovo LOQ 15 (mit RTX 4060), der teils mit größerer SSD oder stärkerem Kühlsystem angeboten wird; dafür ist das Chassis weniger schlank. Ebenfalls interessant ist der ASUS TUF Gaming A15, der mit AMD‑CPU punkten kann, aber je nach Konfiguration ein dunkleres Display mitbringt. Unterm Strich bleibt der Cyborg 15 ein sehr guter Deal für Gamer, die flüssige 144‑Hz‑Action und solide Alltagsleistung priorisieren.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.