
Fazit
Solide mechanische Gaming-Tastatur mit geschmierten linearen MLX Red, effektiver Schalldämpfung, Aluminium-Topplate, Medienrad und iCUE-Steuerung. Geeignet für präzises Gaming und komfortables Tippen, mit sinnvoller Ausstattung inklusive magnetischer Soft-Touch-Handballenauflage und QWERTZ-DE-Layout zum Preis von 112,52€.
Auf unserer Übersichtsseite werden die Unterschiede zwischen verschiedenen Gaming-Tastaturen erklärt.
Geeignet für kompetitive Shooter und MOBAs
Lineare, vorgeschmierte MLX-Red-Schalter und zweilagige Geräuschdämpfung unterstützen schnelle, konsistente Eingaben und lange Sessions. Das programmierbare Medienrad ermöglicht praktische In-Game-Steuerung, während iCUE Makros, Beleuchtung und Profile zentral verwaltet. SOCD-Unterstützung adressiert präzise Eingaben, und die magnetische Handballenauflage erhöht den Langzeitkomfort.
Ungeeignet für Vielschreiber, die taktiles Feedback suchen
Wer ein deutliches Klick- oder Taktilempfinden bevorzugt, wird mit den linearen MLX Red weniger zufrieden. ABS-lackierte Tastenkappen wirken glatter als PBT-Alternativen. Die Einrichtung und Feinabstimmung setzt iCUE voraus, was in puristischen Setups nicht immer gewünscht ist.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | Corsair K70 CORE RGB |
Preis | 112,52€ |
Schaltertyp | MLX Red, linear, vorgeschmiert |
Geräuschdämpfung | Zwei Lagen Dämpfung |
Beleuchtung | RGB |
Mediensteuerung | Multifunktionsdrehknopf, programmierbare Medientaste |
Tastenkappen | ABS-lackiert |
Handballenauflage | Magnetisch, Soft-Touch |
Gehäuseoberseite | Aluminium |
Kompatibilität | Corsair iCUE |
Layout | QWERTZ DE |
SOCD | Unterstützt |
Part Number | CH-910981E-DE |
Garantie | 2 Jahre |
Farbe | Schwarz |
Release Date | 2023-10-10 |
Merkmale
Die geschmierten MLX-Red-Schalter liefern ein gleichmäßiges, reibungsarmes Tippgefühl. Die doppelte Schalldämpfung senkt das Resonanzgeräusch des Gehäuses spürbar. Das Aluminium-Top verleiht Stabilität und eine hochwertige Haptik. Ein Multifunktionsrad erleichtert die schnelle Lautstärke- und Funktionssteuerung. Per iCUE lassen sich Beleuchtung, Makros und Profile fein justieren. Die magnetische Soft-Touch-Handballenauflage unterstützt ergonomisches Arbeiten und Spielen.
Deswegen schätzen Kunden die Corsair K70 CORE RGB
In Community-Feedback und Foren werden der ruhige, lineare Anschlag der vorgschmierten MLX-Red-Schalter, die wirksame Schalldämpfung und die solide Aluminiumkonstruktion hervorgehoben. Gelobt werden das griffige Medienrad, die problemlose Befestigung der Handballenauflage und die flexible iCUE-Anpassung. Positiv fällt zudem die Gesamtanmutung der RGB-Beleuchtung und das stimmige Paket in dieser Preisklasse auf.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Corsair K70 CORE RGB
Kritische Stimmen wünschen sich PBT-Doubleshot-Tastenkappen statt ABS-lackierter Caps. Die Abhängigkeit von iCUE für Feintuning wird als zusätzlicher Software-Overhead gesehen. Nutzer mit Vorliebe für spürbare Rückmeldung monieren das fehlende taktile Klickgefühl der linearen Schalter.
Reviews & Tests
- „Sehr leise dank Doppeldämmung; MLX Red wirken etwas träge, festes Kabel und ABS Keycaps.“ (Quelle: ComputerBase)
- „Gute Verarbeitung und leiser Anschlag; günstige ABS Kappen und fest integriertes Kabel.“ (Quelle: Hardware-Helden, Bewertung: Preis/Leistungs Award)
- „Gute Akustik durch Schaumlagen, solide Verarbeitung; festes Kabel und ABS Keycaps bleiben Kompromisse.“ (Quelle: Igor’sLAB)
- „Sehr gute Verarbeitung, 1000 Hertz Polling und magnetische Handballenauflage überzeugen.“ (Quelle: PC Masters, Bewertung: 92%)
- „Vorgeschmierte MLX Red und Doppeldämpfung; steifes Anschlusskabel stört etwas.“ (Quelle: Game2Gether)
- „Hervorragende Latenz und leichte Schalter; fürs Büro nur bedingt geeignet.“ (Quelle: Rtings, Bewertung: 8.6/10)
- „Sehr sanfte vorgefettete Switches und nützlicher Drehregler; festes Kabel und kein AXON.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Sanftes Tippgefühl und gutes Preis Leistungs Verhältnis; stark anfällig für Fingerabdrücke.“ (Quelle: PC Gamer, Bewertung: 83/100)
- „Beste Tipp Erfahrung unter 100 Euro, interne Schaum Dämmung; festes Kabel kritisiert.“ (Quelle: PCWorld, Bewertung: Editors’ Choice)
- „Käufer loben leisen Anschlag und Drehregler; Kritik am nicht abnehmbaren Kabel.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die K70 Core erhält viel Lob für ihr leises Tippgeräusch und das angenehme Schreibgefühl. Dazu tragen vorgeschmierte MLX Red und die doppelte Geräuschdämpfung bei. Verarbeitung und der vielseitige Drehregler fallen positiv auf, ebenso die sehr niedrige Eingabeverzögerung. Kritisiert werden vor allem das fest montierte USB Kabel, die einfachen ABS Tastenkappen und die reduzierte Anzahl dedizierter Medientasten. Hot Swap fehlt und die Polling Rate bleibt bei 1000 Hertz. Einige Tester empfinden die Schalter als etwas träge, besonders beim schnellen Schreiben. Insgesamt gilt die K70 Core als empfehlenswerte Full Size Tastatur mit starkem Preis Leistungs Verhältnis. Wer leises Tippen, solide Verarbeitung und iCUE Integration schätzt, erhält viel Gegenwert, sofern auf abnehmbares Kabel und hochwertigere Kappen verzichtet werden kann.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 112,52€ bietet die K70 CORE RGB eine stimmige Ausstattung mit leisem, linearem Tippgefühl und robuster Bauweise. Als Alternative mit Hot-Swap und PBT-Caps empfiehlt sich die Glorious GMMK 3, wenn mehr Modding und langlebigere Tastenkappen Priorität haben.