☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

HyperX Alloy Rise Review: Starke mechanische Gaming-Tastatur

Fazit

Die HyperX Alloy Rise richtet sich an Nutzer mit Fokus auf schnelle Eingaben und umfangreiche Anpassbarkeit. Hot-Swap, 8.000-Hz-Abfragerate, lineare HyperX-Switches, Gasket-Mount-Design, intelligente RGB mit Umgebungslichtsensor und 10 Onboard-Profile bilden ein funktionsstarkes Paket zum Preis von 159,99€.

Geeignet für Shooter & kompetitives Gaming

Für schnelle, präzise Eingaben in Shootern und E-Sport-Titeln bietet die Tastatur dank 8.000-Hz-Polling, linearen Schaltern und stabiler Gasket-Mount-Konstruktion eine reaktive Grundlage. Makros, dedizierte Tasten und bis zu 10 Onboard-Profile erleichtern Turnier- und Trainings-Setups. Die automatische RGB-Helligkeit unterstützt konstante Lesbarkeit bei wechselnden Lichtverhältnissen. Hot-Swap erlaubt das Fein-Tuning des Tippgefühls ohne Werkzeug.

Ungeeignet für mobiles Arbeiten & kabellosen Betrieb

Für flexible Arbeitsplätze mit Fokus auf kabellose, besonders kompakte Peripherie ist ein Full-Size-Board mit Fokus auf Gaming-Funktionen weniger passend. Das Gewicht und die Größe sind auf stationäre Setups ausgelegt, und RGB-Effekte passen nicht in jedes Büroumfeld.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ProduktnameHyperX Alloy Rise
LayoutDeutsch (QWERTZ)
Switch-TypHyperX Linear, vorgefettet
Hot-SwapJa
MontageGasket Mounted
Abfragerate8.000 Hz
BeleuchtungRGB mit Umgebungslichtsensor
Onboard-Profile10
FormfaktorFull-Size mit dedizierten Tasten
SoftwareHyperX NGENUITY
DeckplattenMagnetisch austauschbar
FarbeSchwarz
Modell/Part Nr.7G7A3AA#ABD
Release15.04.2024
Garantie2 Jahre
Preis159,99€

Merkmale

Die Hot-Swap-Technologie erlaubt den werkzeuglosen Wechsel von Switches, Drehknöpfen und Deckplatten für flexible Konfigurationen. Die Gasket-Mount-Konstruktion kombiniert ein kontrolliertes Tippgefühl mit reduziertem Klangprofil. Lineare HyperX-Switches mit Schmierung liefern gleichmäßige Tastenläufe. Die 8.000-Hz-Abfragerate minimiert Eingabelatenzen für schnelle Reaktionen im Spiel. Ein Umgebungslichtsensor passt die RGB-Helligkeit automatisch der Umgebung an. Zehn Onboard-Profile ermöglichen Profile ohne laufende Software. Dedizierte Medien- und Funktionstasten erleichtern die Steuerung im Alltag.

Deswegen schätzen Kunden die Tastatur HyperX Alloy Rise

Häufig genannt werden die flexible Personalisierung durch Hot-Swap und magnetische Abdeckplatten, das angenehme, leise Tippgefühl der linearen Schalter sowie die stabile Bauweise mit Gasket-Mount. Positiv erwähnt werden zudem die schnelle Reaktionsfähigkeit durch hohe Polling-Rate, die automatische RGB-Helligkeit im Alltag und die praktischen Onboard-Profile samt dedizierter Tasten.

Das sind die größten Kritikpunkte der Tastatur HyperX Alloy Rise

Angemerkt wird mitunter eine erhöhte CPU-Last bei 8.000 Hz, die nicht in jeder Spielsituation Vorteile bringt. Gelegentlich wird die Software NGENUITY als ausbaufähig beschrieben, und der Full-Size-Formfaktor gilt als weniger platzsparend für kleine Schreibtische. Der Preis wird teils als ambitioniert im Vergleich zu reinen Hot-Swap-Alternativen ohne Sensorik eingeordnet.

HyperX Alloy Rise Mechanische Gaming Tastatur

Erste Tastatur mit intelligentem RGB-Sensor
159,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. September 2025 16:53
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Sehr gutes Tippgefühl, Hot-Swap und fünf Medientasten; Handballenauflage fehlt.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: Gut 1,6)
  • „Top Latenz; 8-kHz-Polling durch niedrige Update-Rate limitiert.“ (Quelle: RTINGS)
  • „Gute Gaming-Performance, schwache Software und keine Handballenauflage.“ (Quelle: TechRadar, Bewertung: 3/5)
  • „Exzellentes Tippgefühl und 8 kHz; leistungsstark, aber zu teuer.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „Präzise, vorgeschmierte Schalter; Empfehlung trotz fehlender Handballenauflage.“ (Quelle: Gamezoom, Bewertung: 88%)
  • „Leise, gut verarbeitet; Software teils schwach übersetzt, Preis hoch.“ (Quelle: Hardware-Inside, Bewertung: Empfehlung)
  • „Bestes Tippgefühl unter Gaming-Keyboards; Gasket-Mount sehr gut umgesetzt.“ (Quelle: Digitec)
  • „Viele Anpassungen und 8.000 Hz, aber Konkurrenz bietet mehr fürs Geld.“ (Quelle: Perfekt Zocken)
  • „Tolle Typing-Experience, Custom-Features unausgereift, kein Wrist-Rest.“ (Quelle: NoisyPixel, Bewertung: 60%)
  • „Komfort und Verarbeitung gelobt; Software-Meinungen gemischt.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Einschätzungen zeigen eine klare Stärke beim Tippgefühl dank Gasket Mount, vorab geschmierten Schaltern und PBT Keycaps. Die Gamingleistung profitiert von sehr niedriger Latenz und 8 kHz Polling, wobei die effektive Updaterate den Vorteil teilweise relativiert. Viel Lob erhält die umfangreiche Anpassbarkeit mit Hot Swap, per Taste programmierbarer RGB und austauschbaren Abdeckungen. Kritisch gesehen werden die fehlende Handballenauflage, das reine Kabelbetriebskonzept beim Full-Size Modell und die inhaltlich begrenzte oder holprig übersetzte Software. Preislich wird das Board häufig als hoch eingestuft, insbesondere im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Alternativen. Insgesamt empfiehlt sich die Alloy Rise für Schreibkomfort und schnelle Eingaben, weniger für Nutzer, die kabellos oder maximale Softwarefunktionen erwarten.

Preis-Leistungs-Bewertung

Zum Preis von 159,99€ richtet sich das Paket an Nutzer, die Hot-Swap, Gasket-Mount und Sensor-gestützte RGB in einem Full-Size-Board kombinieren möchten; als preisbewusste Alternative empfiehlt sich die Glorious GMMK 3 (Full Size) mit Hot-Swap, die auf einige Komfortfunktionen verzichtet.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker HyperX Alloy Rise Mechanische Gaming Tastatur - 159,99€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0