☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Keychron Q1 Max Review: 75%-Tastatur mit Tri-Mode & RGB

Fazit

Die Keychron Q1 Max im DE-ISO-Layout setzt mit Vollmetallgehäuse, 2,4‑GHz‑Funk mit 1000 Hz, QMK/VIA und Hot‑Swap auf ein rundes Paket für Gaming und produktives Tippen. Mit PBT‑Keycaps, doppelter Dichtung und schraubbaren Stabis liefert sie ab Werk ein hochwertiges Tippgefühl und flexible Anpassbarkeit zum Preis von 250,28€.

Geeignet für Gaming & produktives Tippen

Für Spieler, die niedrige Latenzen schätzen, bietet die 2,4‑GHz‑Verbindung mit 1000‑Hz‑Polling eine reaktionsschnelle Eingabe, während Bluetooth 5.1 das schnelle Wechseln zwischen bis zu drei Geräten erleichtert. Vielschreiber profitieren vom gedämpften, kontrollierten Tippgefühl der Gateron Brown Switches, den PBT‑Keycaps und der gasket‑montierten Konstruktion, die auch längere Sessions angenehm gestaltet.

Ungeeignet für leise Großraumbüros

In lärmsensiblen Umgebungen kann die Kombination aus mechanischen Schaltern und resonantem Vollmetallgehäuse hörbar sein, selbst mit gedämpfter Akustik. Wer maximale Stille erwartet oder streng lautstärke‑limitierte Settings hat, greift eher zu Silent‑Switches oder nicht‑mechanischen Alternativen.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Keychron Q12021Vorgänger
Keychron Q1 Pro2023Vorgänger
Keychron Q1 Max2024Aktuell
Keychron Q1 Max Mechanische Tastatur
Keychron Q1 Max Mechanische Tastatur
250,28€
Hohe Anpassungsfähigkeit mit Hot-Swap-Funktion
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. September 2025 16:53
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Layout82‑Key DE‑ISO (75%)
Verbindung2,4 GHz, Bluetooth 5.1, USB‑C kabelgebunden
Polling‑Rate1000 Hz (2,4 GHz und Kabel), 90 Hz (Bluetooth)
SwitchesGateron Brown (taktile), Hot‑Swappable 3/5‑Pin MX
GehäuseCNC‑gefrästes 6063‑Aluminium, sandgestrahlt
MountingDesign mit doppelter Dichtung (Gasket)
KeycapsPBT
StabilisatorenEinschraubbar
MCUARM Cortex‑M4, 256K Flash
SoftwareQMK/VIA‑Programmierung
BeleuchtungRGB
DrehreglerProgrammierbarer Knob
KompatibilitätMac, Windows, Linux
Preis250,28€
Garantie1 Jahr
SpracheDeutsch

Merkmale

Die Tastatur kombiniert ein massives Aluminiumgehäuse mit einer gasket‑montierten Plate und akustischen Schaumstoffen, was für ein kontrolliertes, sattes Klangbild sorgt. Durch die Hot‑Swap‑Sockets lassen sich 3‑ und 5‑Pin‑Schalter ohne Löten in Sekunden wechseln. Mit 2,4‑GHz‑Funk inklusive 1000‑Hz‑Polling und Bluetooth 5.1 ist sowohl latenzarmes Gaming als auch Multidevice‑Arbeiten möglich. QMK/VIA erlaubt tiefgreifendes Remapping, Makros und die Individualisierung des Drehreglers. PBT‑Keycaps bieten langlebige Beschriftungen und ein griffiges Tippgefühl. Schraubbare Stabilisatoren verbessern die Konsistenz größerer Tasten.

Deswegen schätzen Kunden die Keychron Q1 Max

In Community‑Feedback und Foren werden die hohe Verarbeitungsqualität des Vollmetallgehäuses, das angenehme Tippgefühl der Gateron Brown Switches sowie die leise, aber dennoch taktile Akustik hervorgehoben. Positiv fällt die flexible Dreifach‑Konnektivität mit stabilem 2,4‑GHz‑Betrieb auf, ebenso die umfangreiche Anpassbarkeit über QMK/VIA inklusive Hot‑Swap für einfache Switch‑Experimente. Gelobt werden zudem die standfeste Ergonomie, die hochwertigen PBT‑Keycaps und die gut abgestimmten, schraubbaren Stabilisatoren.

Das sind die größten Kritikpunkte zur Keychron Q1 Max

Einige Nutzer empfinden das hohe Gewicht und die nicht gerade kompakte Bauform als unpraktisch für regelmäßigen Transport. Genannt werden außerdem der anspruchsvolle Preis, die im Bluetooth‑Modus reduzierte Polling‑Rate für schnelle Spiele sowie gelegentliche Feinjustagen an Stabilisatoren oder Schaltern, um das Maximum an Akustik herauszuholen.

Keychron Q1 Max Mechanische Tastatur

Hohe Anpassungsfähigkeit mit Hot-Swap-Funktion
250,28€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 12. September 2025 16:53
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Schweres Aluminiumgehäuse und sehr befriedigendes Tippgefühl; keine verstellbaren Füße, Tastenbeleuchtung nicht durchscheinend.“ (Quelle: Trusted Reviews, Bewertung: 4,5/5)
  • „Sehr gute Verarbeitung, 2,4-GHz und Bluetooth; keine verstellbaren Füße; bis 180 Stunden ohne Beleuchtung.“ (Quelle: AppleInsider, Bewertung: 4,5/5)
  • „Exzellente Verarbeitung und Akustik; großartige Tippqualität; kein verstellbarer Neigungswinkel.“ (Quelle: KitGuru, Bewertung: 9/10)
  • „Wertiges Aluminium, 1000-Hz-Polling und lange Laufzeit; für manche zu teuer.“ (Quelle: XDA Developers)
  • „Hervorragende Verarbeitungsqualität, wahres 1000-Hz über 2,4-GHz; Stabilisatoren gelegentlich klappernd.“ (Quelle: RTINGS, Bewertung: 8,4/10)
  • „Als Premium-Wireless empfohlen; robuste Aluhülle, 2,4-GHz-Dongle, wochenlange Laufzeit ohne RGB.“ (Quelle: The Verge)
  • „Sehr positives Tippgefühl im Ersteindruck; kabellose Q1 Max überzeugt im Alltag.“ (Quelle: GameStar)
  • „Rezensionen thematisieren Aluminiumgehäuse und Tri-Mode-Verbindung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Nutzer lobt fast alles, kritisiert Stabilisatoren; vergibt 9/10.“ (Quelle: Reddit, Bewertung: 9/10)
  • „Viele Features, exzellentes Tippgefühl, verbesserte 2,4-GHz-Verbindung; keine verstellbaren Füße.“ (Quelle: PCWorld)

Abschlussbewertung

Die Q1 Max überzeugt in Tests mit massivem Aluminium, dämpfendem Doppeldichtungsaufbau und sehr angenehmem Tippgefühl. Tri Mode mit 2,4 GHz 1000 Hz, Bluetooth und USB sorgt für flexible Nutzung und schnelle Eingaben. Die Laufzeit ist ohne Beleuchtung sehr lang, mit aktivem RGB sinkt sie deutlich. Kritisiert werden das hohe Gewicht, die fehlenden Klappfüße für den Neigungswinkel sowie gelegentlich rasselnde Stabilisatoren. Die seitlich bedruckten oder geschlossenen PBT Tastenkappen lassen in dunklen Umgebungen wenig Licht durch, was die Lesbarkeit mindern kann. Preislich liegt das Modell deutlich im Premiumsegment, bietet dafür Hot Swap, VIA QMK Programmierung, leisen Betrieb und gute Funkstabilität. Insgesamt wird die 75 Prozent Variante häufig als empfehlenswerte kabellose Enthusiasten Tastatur eingeordnet.

Preis-Leistungs-Bewertung

Für Nutzer, die 2,4‑GHz‑Low‑Latency, Vollmetallbau und QMK/VIA in einem DE‑ISO‑Board suchen, ist das Paket stimmig bepreist. Wer auf 2,4‑GHz verzichten kann, findet mit der Keychron Q1 Max eine günstigere Alternative mit ähnlicher Haptik und Funktionsumfang.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Keychron Q1 Max Mechanische Tastatur - 250,28€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0