☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Philips 5400 LatteGo Review: Starker Kaffeevollautomat

Fazit

Die Philips 5400 LatteGo (EP5441/50) verbindet vielfältige Kaffeeauswahl, intuitives TFT-Display und pflegeleichtes LatteGo-Milchsystem zu einem komfortablen Vollautomaten für den Alltag. Die Kombination aus Keramikmahlwerk und Aroma-Extract-System liefert konsistente Ergebnisse und erleichtert die Zubereitung von Espresso bis Cappuccino ohne komplizierte Handgriffe.

Geeignet für Milchgetränke & Vieltrinker

Für Haushalte, die häufig Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White trinken, spielt das LatteGo-System seine Stärken aus, da Schaumqualität und Reinigung alltagstauglich gelöst sind. Wer jeden Tag mehrere Tassen zubereitet, profitiert von den schnellen Programmen, den anpassbaren Profilen und der verlässlichen Temperatursteuerung.

Ungeeignet für Espresso-Puristen & Latte-Art-Perfektion

Für Nutzer, die eine sehr präzise Espresso-Feinabstimmung, experimentelle Siebträger-Workflows oder besonders heißen, feinporigen Milchschaum für Latte-Art suchen, setzt der Vollautomat konstruktionsbedingt Grenzen. Anspruchsvolle Tüftler, die Mahlgrade stufenlos und Extraktion minutiös steuern möchten, finden in klassischen Siebträgern mehr Spielraum.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
HerstellerPhilips
Serie5400
ModellEP5441/50
FarbeMattschwarz
Garantie24 Monate
Release-Date2020-07-04
Preis729,99 €
Getränkevielfalt12 Kaffeearten
MilchsystemLatteGo, spülmaschinengeeignet
DisplayIntuitives TFT-Display
Mahlwerk100% Keramikmahlwerk
Aroma-Extract-SystemTemperatur 90–98 °C, optimierte Durchflussrate

Merkmale

Das LatteGo-System setzt auf eine zweiteilige Milchkaraffe ohne Schläuche, die sich in Sekunden unter Wasser reinigen und in der Spülmaschine säubern lässt. Das TFT-Display führt zügig durch Auswahl und Anpassung, inklusive Stärke, Füllmenge und Temperatur, sodass Lieblingsrezepte schnell gespeichert sind. Ein langlebiges Keramikmahlwerk sorgt für eine gleichmäßige Mahlung von grob bis sehr fein, was das Aroma zuverlässig zur Geltung bringt. Das Aroma-Extract-System stabilisiert die Brühtemperatur und steuert die Durchflussrate, wodurch Geschmack und Körper des Kaffees konsistent bleiben. Für die Küche bietet das Gerät ein modernes Design mit klaren Linien und aufgeräumter Front, wodurch Bedienung und Wartung angenehm ausfallen.

Deswegen schätzen Kunden die Philips 5400 LatteGo (EP5441/50)

Hervorgehoben werden die einfache Handhabung, die reproduzierbaren Ergebnisse und die flotte Reinigung des LatteGo-Systems, das ohne Schläuche und komplizierte Demontage auskommt. Gelobt werden außerdem die Vielfalt der Getränke, die intuitiven Profileinstellungen für mehrere Nutzer und das solide Keramikmahlwerk, das auf Dauer zuverlässige Aromen liefert.

Das sind die größten Kritikpunkte der Philips 5400 LatteGo (EP5441/50)

Kritisch angemerkt werden bei LatteGo-Vollautomaten gelegentlich eine etwas moderate Milchtemperatur sowie Milchschaum, der für detailreiche Latte-Art weniger geeignet ist. Zudem verweisen einige Nutzer auf das Kunststofffinish, die begrenzte Feinjustierung gegenüber Siebträgern und die relativ schnell volle Tropfschale bei intensiver Nutzung.

Philips 5400 Espressomaschine mit LatteGo

Schnell reinigendes LatteGo-System
499,99€ 729,99€
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 16. November 2025 01:37
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „12 Getränke auf Knopfdruck, heißer Milchschaum, gute Espressoqualität, Nachteile ohne Doppelbezug für Milchgetränke.“ (Quelle: Coffee Tasters, Bewertung: Note 1,5 sehr gut)
  • „Einfache Bedienung mit Touch Display, LatteGo liefert cremigen Milchschaum, Kritik an Lautstärke und kleinerem Wassertank.“ (Quelle: Novum Coffee)
  • „Gelobt werden intuitives Bedienkonzept, vielfältige Einstellmöglichkeiten und cremiger Milchschaum, Kritik betrifft Reparaturanfälligkeit und Anschaffungspreis.“ (Quelle: Siebland, Bewertung: 4 Sterne)
  • „Fasst mehrere Tests mit Gesamtnote 1,6 gut zusammen, lobt Handhabung und Kaffee, bemängelt relativ lautes Mahlwerk.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: Gesamtnote 1,6 gut)
  • „Vielfältige Programme und intuitives Farbdisplay, LatteGo leicht zu reinigen, Bohnenmahlwerk arbeitet hörbar laut.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,9 gut)
  • „Sehr gute Kaffeequalität und viele Getränke, einfache Personalisierung, Kritik an lauter Arbeitsweise und etwas kniffliger Ersteinrichtung.“ (Quelle: TechRadar, Bewertung: Value for money 5/5)
  • „Erzeugt laut Test guten Espresso und stabile Milchschaumtextur, Wartung gelingt unkompliziert, Größe des Geräts wirkt recht wuchtig.“ (Quelle: Homes & Gardens)
  • „Familientest lobt einfache Bedienung, kindgerechte Heißgetränke und schnelle Reinigung, kritisiert höheren Preis im Vergleich zu Kapselmaschinen.“ (Quelle: Mums & Dads)
  • „Übernimmt Testurteile etablierter Magazine, hebt zuverlässige Alltagstauglichkeit und solide Kaffeequalität der Philips 5400 hervor.“ (Quelle: PC Games Hardware)
  • „Kunden loben Kaffeegeschmack, LatteGo Komfort und einfache Reinigung, kritisieren gelegentliche Defekte und laute Geräuschentwicklung.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Über alle Quellen hinweg präsentiert sich die Philips 5400 mit LatteGo als komfortabler Kaffeevollautomat mit vielen Getränkespezialitäten und einfacher Bedienung. Das Farbdisplay erlaubt individuelle Einstellungen von Stärke, Temperatur sowie Milch und speichert mehrere Profile. Besonders hervorgehoben wird das LatteGo Milchsystem, das schnell cremigen Milchschaum liefert und sehr leicht zu reinigen ist. Gelobt werden Espressoqualität, zuverlässige Brühgruppe und alltagstaugliche Ausstattung wie AquaClean Filter und verstellbarer Auslauf. Kritikpunkte betreffen vor allem die Geräuschentwicklung beim Mahlen, den relativ hohen Anschaffungspreis und vereinzelt berichtete Defekte oder Reparaturen nach einigen Jahren. Manche Tester wünschen sich zudem eine App Steuerung oder feinere Programmierung der Milchgetränke. Insgesamt gilt die Philips 5400 als starke Wahl für Haushalte, die viel Wert auf Komfort, Auswahl und unkomplizierte Reinigung legen.

8.8Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Oberklasse Kaffeevollautomat

Kaffeequalität
8.8
Verarbeitung
8.8
Preis-Leistung
9.1
Funktion
8.6

Preis-Leistungs-Bewertung

Das Paket aus Komfort, Vielfalt und einfacher Pflege ist stimmig, doch preisbewusste Käufer erhalten mit der Philips 4300 LatteGo sehr ähnliche Alltagsqualitäten günstiger. Wer primär Milchgetränke möchte und selten feinste Espresso-Feinabstimmung braucht, fährt mit der 5400 solide.

Philips 5400 Espressomaschine mit LatteGo
Schnell reinigendes LatteGo-System
Philips 5400 Espressomaschine mit LatteGo
499,99€
729,99€
+ Versand*
auf Lager
Amazon Preis aktualisiert am: 16. November 2025 01:37
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
*Die Versandkosten entnehmen Sie bitte der Partnerseite
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Philips 5400 Espressomaschine mit LatteGo - 499,99€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    //----------------------------------------------------
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0