
Fazit
Der Roborock Q7 L5+ kombiniert starke 8.000 Pa Saugkraft, zuverlässige LiDAR-Navigation und eine 2,7 l Absaugstation für bis zu sieben Wochen ohne manuelles Entleeren. Die 2-in-1-Funktion aus Saugen und Wischen, Multi-Karten-Speicherung und 2 cm Hindernisüberwindung adressieren Haushalte mit Teppichen, Hartböden und Haustieren.
Geeignet für Haustierhaushalte und Teppichböden
Für Wohnungen und Häuser mit gemischten Böden, Tierhaaren und mehreren Räumen bietet der Q7 L5+ eine alltagstaugliche Lösung. Die hohe Saugkraft hebt Schmutz und Haare aus Teppichen, während das simultane Wischen Hartböden pflegt. Multi-Floor-Maps mit bis zu drei Etagen, 150 Minuten Laufzeit sowie App- und Sprachsteuerung erleichtern die Planung in belebten Haushalten.
Ungeeignet für Hochflor-Teppiche und extrem verwinkelte Bereiche
Sehr hochflorige Teppiche, stark verschmutzte Fugen und ständig überfüllte Räume mit vielen kleinen Kabeln oder Spielzeugen bleiben eine Herausforderung, da die Hinderniserkennung auf präzises LiDAR statt auf Kameraerkennung setzt. Wer ausschließlich 5 GHz WLAN nutzt oder regelmäßig eingetrocknete Flecken mit hohem Druck schrubben will, findet in reinen Wischrobotern mit aktivem Druck bessere Optionen.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modell | Roborock Q7 L5+ |
| Farbe | Weiß |
| Saugkraft | 8.000 Pa |
| Reinigung | Saugen und Wischen gleichzeitig |
| Wassertanksteuerung | 3 Wasserdurchflussstufen |
| Akkulaufzeit | bis zu 150 Minuten |
| Flächenleistung Wischen | bis zu 220 m² |
| Flächenleistung Saugen | bis zu 170 m² |
| Navigation | 360° LiDAR |
| Karten | bis zu 3 Etagen |
| Hindernisse | bis zu 2 cm Türschwellen |
| Absaugstation | Staubbeutel 2,7 l |
| WLAN | 2,4 GHz erforderlich |
| App-Steuerung | Roborock App |
| Sprachsteuerung | Alexa und Google Home |
| Besonderheit | Dual Anti-Tangle System |
| Energiemanagement | Laden außerhalb der Spitzenzeiten |
Merkmale
Die HyperForce Saugtechnologie mit 8.000 Pa entzieht Teppichen feinen Staub und Tierhaare, während der Roboter parallel wischt. Eine präzise LiDAR-Kartierung erstellt strukturierte Reinigungsrouten und speichert bis zu drei Etagen. Die Absaugstation mit 2,7 l Beutel reduziert den Wartungsaufwand über Wochen. Das Dual Anti-Tangle System mindert Haarverwicklungen an der Bürste. Drei Wasserstufen passen den Feuchtigkeitsauftrag an empfindliche Böden an. Mit 2 cm Kletterhöhe meistert der Q7 L5+ gängige Schwellen und Teppichkanten. App-Zonen, Zeitpläne und Off-Peak-Laden runden die Steuerung ab.
Deswegen schätzen Kunden den Roborock Q7 L5+
In Nutzerberichten auf Amazon und Reddit werden vor allem die kräftige Teppichreinigung, die zuverlässige Navigation mit sauberer Bahnenführung und die Erleichterung durch die Absaugstation hervorgehoben. Positiv fallen die strukturierte App, die flexibel einstellbaren Zonen und Wassermengen sowie die solide Übergangsleistung an Türschwellen auf. Gelobt wird zudem die im Alltag ruhige Arbeitsweise auf moderaten Leistungsstufen.
Das sind die größten Kritikpunkte am Roborock Q7 L5+
Rückmeldungen erwähnen eine weniger effektive Entfernung eingetrockneter Flecken, da das Wischen ohne aktiven Anpressdruck arbeitet. Feine Kabel, Schnürsenkel und sehr kleine Gegenstände können trotz LiDAR gelegentlich Probleme bereiten. Die Staubbeutel verursachen Folgekosten, und die höchste Saugstufe ist deutlich hörbarer. Das 2,4 GHz WLAN-Erfordernis schränkt Setups mit ausschließlich 5 GHz Netz ein.
Reviews & Tests
- „Starke Saugleistung, präzise Navigation, gut für Tierhaare, Abzüge wegen Wischfunktion und fehlender Station beim Grundmodell.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,9 (gut))
- „Test bestätigt 8.000 Pascal Saugleistung, gute Kartierung und alltagstaugliche Wischfunktion für überwiegend leichten Schmutz.“ (Quelle: SmartHomeAssistent)
- „Fazit lobt Auto Entleerungsstation und Dual Anti Tangle Bürsten, bemängelt begrenzte Wischleistung bei hartnäckigen Flecken.“ (Quelle: my-smart-home.at)
- „Langzeittest hebt selbstentleerende Station, kombinierte Saug Wisch Funktion und spürbare Alltagserleichterung in Haushalten mit Tieren hervor.“ (Quelle: Checkonaut)
- „Deal Bericht nennt Saug und Wischleistung bis 220 Quadratmeter plus automatisches Entleerungssystem im Set für rund zweihundert Euro.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
- „News Meldung beschreibt Q7 L5+ mit Dock, Wischfunktion und automatischer Staubentleerung deutlich unter dreihundert Euro als Schnäppchen.“ (Quelle: PC Games Hardware)
- „Preisvergleich listet Q7 L5+ mit 8.000 Pascal Saugkraft, Auto Entleerungsstation und Angeboten ab etwa einhundertneunundneunzig Euro.“ (Quelle: idealo)
- „Hersteller nennt 8.000 Pascal Saugkraft, Dual Anti Verhedderung System und Akkulaufzeit bis 150 Minuten pro Reinigung.“ (Quelle: Roborock)
- „Amazon Kunden vergeben rund 4,3 Sterne, loben Saugleistung, App Bedienung und Station, kritisieren vereinzelt Defekte und Lieferprobleme.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Über alle Quellen hinweg erscheint der Roborock Q7 L5+ als leistungsstarker Saug Wischroboter mit Fokus auf Saugleistung und Komfort. Rund achttausend Pascal Saugleistung, das Dual Anti Verhedderung System und präzise Lasernavigation sorgen für gute Ergebnisse auf Hartböden und Teppichen, auch bei Tierhaaren. Die Plus Variante punktet mit Auto Entleerungsstation, die den Staub über mehrere Wochen sammelt und so den Wartungsaufwand deutlich reduziert. Gelobt werden außerdem die App mit Kartenverwaltung, Sperrzonen und Zeitplänen sowie häufig attraktive Angebotspreise, die das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessern. Kritisch genannt werden eine eher einfache Wischfunktion, die vor allem für Unterhaltsreinigung taugt, sowie das Fehlen der Station beim Grundmodell Q7 L5. Einzelne Nutzer berichten von Defekten oder Lieferproblemen, insgesamt dominieren jedoch klar positive Eindrücke.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 219,99 € bietet der Roborock Q7 L5+ eine runde Ausstattung aus starker Saugkraft, LiDAR-Navigation und Absaugstation, die in dieser Klasse überzeugt. Wer sparen möchte, prüft den Roborock Q5 Pro+, der günstiger ist, aber bei Saugkraft und Reichweite etwas unter dem Q7 L5+ liegt.




