☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Vexilar W7 Review: 3-in-1 Saug- und Wischroboter

Fazit

Der Vexilar W7 verbindet Saugen, Wischen und Kehren in einem kompakten, leisen Gehäuse mit 4000 Pa Direktansaugung und 2-in-1-Behälter. Die flache Bauhöhe, 120 Minuten Laufzeit, Sensor-Navigation und flexible Steuerung per App, Sprache oder Fernbedienung adressieren typische Alltagsreinigungen auf Hartböden und Kurzflorteppichen.

Geeignet für Haustierhaushalte und Hartböden

Für Wohnungen mit Katzen oder Hunden sorgt die wicklungsfeste Direktsaugöffnung für eine unkomplizierte Aufnahme von Tierhaaren ohne Bürstenverheddern. In Haushalten mit überwiegend Hartböden und niedrigflorigen Teppichen nutzt der W7 seine 4000 Pa Saugkraft effizient, während der Leisemodus mit rund 55 dB den Betrieb in familien- und tierfreundlichen Umgebungen ermöglicht. In kompakten bis mittelgroßen Grundrissen unterstützt die Kombination aus 120 Minuten Laufzeit, geplanter Reinigung und automatischer Rückkehr zur Ladestation eine regelmäßige Unterhaltsreinigung.

Ungeeignet für Hochflorteppiche und hartnäckige Flecken

Ohne rotierende Hauptbürste erreicht die Tiefenreinigung auf Hochflorteppichen nur begrenzt die Fasern. Die Wischfunktion mit drei Wasserstufen eignet sich eher für Staub und leichte Verunreinigungen als für eingetrocknete Flecken. In sehr verwinkelten Wohnungen mit vielen Hindernissen bietet die sensorbasierte Orientierung weniger strukturiertes Flächen-Coverage als Systeme mit kartengestützter Raumvermessung.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellW7
Part NumberW7
FarbeSchwarz
EnergieeffizienzklasseA+++
Saugkraft4000 Pa
MotorBürstenlos
Bauhöhe7,89 cm
Lautstärke (Leisemodus)55 dB
Laufzeitbis zu 120 min
LadeverhaltenAuto-Rückkehr zur Ladestation
Behälter2-in-1 (Staub + Wasser), integrierter Staubbehälter
Wischfunktion3 Wasserstandsstufen
ReinigungsmodiAutomatik, Punkt, Rand
SteuerungApp, Alexa, Google Home, Fernbedienung
WLAN2,4 GHz
HinderniserkennungSensoren für Wände, Treppen, Hindernisse
DüsendesignDirektsaugöffnung, wicklungsfest
Preis129,99 €

Merkmale

Die Direktsaugöffnung transportiert Haare und Schmutz ohne Umweg direkt in den Staubbehälter und reduziert Wartungsaufwand an Bürsten. Drei Wasserstufen beim Wischen passen die Feuchtigkeit an unterschiedliche Hartbodenarten an. Mit nur 7,89 cm Höhe erreicht der Roboter schwer zugängliche Bereiche unter Möbeln und entlang niedriger Kanten. Eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten unterstützt zusammenhängende Reinigungen, bevor das Gerät selbstständig zur Ladestation zurückkehrt. Durch App-Steuerung, Sprachkompatibilität und mitgelieferte Fernbedienung stehen mehrere Bedienwege zur Wahl, auch ohne WLAN. Der bürstenlose Motor begünstigt einen leisen Betrieb und eine effiziente Schmutzaufnahme auf Hartboden und Kurzflor.

Deswegen schätzen Kunden den Vexilar W7

Nutzerstimmen heben die geringe Bauhöhe, die ruhige Arbeitsweise und die unkomplizierte Bedienung per App und Fernbedienung hervor. Positiv fällt die Haaraufnahme in Haushalten mit Haustieren auf, da sich weniger Haare in Bürsten verfangen. Auch die planbare Reinigung und die zuverlässige Rückkehr zur Ladestation werden als praktikabel beschrieben.

Das sind die größten Kritikpunkte am Vexilar W7

Rückmeldungen verweisen auf begrenzte Teppichleistung ohne Hauptbürste und auf eine eher einfache Wischfunktion für leichte Verschmutzungen. Die sensorbasierte Navigation ohne Kartierung schränkt gezielte Zonenreinigung und systematische Abdeckung in komplexen Grundrissen ein. Die exklusive 2,4-GHz-WLAN-Unterstützung kann die Einrichtung in Dualband-Umgebungen erfordern.

Vexilar W7 3-in-1 Saug- und Wischroboter

Bürstenloses Design für leise Reinigung
Amazon.de
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Starke Saugleistung, einfache App Steuerung und lange Laufzeit, aber nur befriedigende Teppichreinigung und mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 2,2 gut)
  • „Lobt starke zwei in eins Reinigung, leisen Betrieb und Anti Tangle System, kritisiert fehlendes LiDAR Mapping und Absaugstation.“ (Quelle: Checkonaut)
  • „Bewertet W7 mit 4,4 Sternen für zuverlässige Navigation, kräftige Saugleistung und stabile Wischfunktion, bemängelt kleinen Tank und Teppicherkennung.“ (Quelle: Testberichte aus Berlin, Bewertung: 4,4 von 5 Sternen)
  • „Autorin empfiehlt ihn als leisen, schlanken und günstigen Helfer für kleinere Wohnungen mit überwiegend Hartböden.“ (Quelle: Mama und mehr)
  • „Hersteller beschreibt 4500 Pascal Saugkraft, 7,35 Zentimeter Bauhöhe, 120 Minuten Laufzeit und drei Wasserstufen für unterschiedliche Böden.“ (Quelle: Vexilar)
  • „Kunden loben gute Reinigungsleistung, einfache Einrichtung und leisen Betrieb, berichten aber auch von kleineren Schwächen bei Navigation und Wischfunktion.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Langzeittest in Frankreich betont starke Saugleistung und Zeitersparnis, moniert gelegentlich zögerliche Navigation und begrenztes Fassungsvermögen des Wassertanks.“ (Quelle: Criticool)
  • „Englische Review lobt starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässige Alltagsreinigung und problemlose App Nutzung in typischen Wohnungen bis rund hundert Quadratmeter.“ (Quelle: Automatic Vacuum Cleaner Review)

Abschlussbewertung

Insgesamt wirkt der Vexilar W7 in den meisten Berichten wie ein solider Einstiegsroboter für Haushalte mit viel Hartboden. Die starke Saugleistung, die kombinierte Saug und Wischfunktion und die lange Laufzeit sorgen im Alltag für deutlich weniger Aufwand. Gelobt werden außerdem die flache Bauform, der leise Betrieb und die einfache Steuerung per App und Sprachassistent. Abstriche gibt es bei der fehlenden Absaugstation, der eher einfachen Navigation ohne Laserkarte und der begrenzten Wischkraft auf eingetrockneten Flecken. Auf Teppichen liefert er ordentliche, aber keine Spitzenleistungen. Wer vor allem eine preiswerte, leise und unkomplizierte Unterstützung für kleinere Wohnungen sucht, findet im Vexilar W7 dennoch ein stimmiges Gesamtpaket.

Preis-Leistungs-Bewertung

Zum Preis von 129,99 € positioniert sich der Vexilar W7 als Einstiegsmodell mit Fokus auf Hartböden und Tierhaare. Als Alternative mit Hauptbürste für mehr Teppichtiefe bietet sich der Roborock E5 an; wer primär einen flachen, leisen Sauger ohne Mapping sucht, kann den eufy RoboVac 11S berücksichtigen.

Vexilar W7 3-in-1 Saug- und Wischroboter
Bürstenloses Design für leise Reinigung
Vexilar W7 3-in-1 Saug- und Wischroboter
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Vexilar W7 3-in-1 Saug- und Wischroboter -
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    //---------------------------------------------------- // _____START-Ausblenden-der-ext-review-kacheln_________// _____STOP-Ausblenden-der-ext-review-kacheln__________
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0