
Fazit: Grundig Edition 75 WM mit 9 kg und Effizienz A
Bietet 9 kg Kapazität, 1.400 U/min, Effizienzklasse A und App-Steuerung per HomeWhiz. Setzt auf Inverter EcoMotor, IronTouch und PET-Trommelgehäuse sowie 14 Programme und 7 Zusatzfunktionen.
Geeignet für Familienhaushalte und Smart-Home-Nutzer
Eignet sich für Mehrpersonenhaushalte mit hohem Wäscheaufkommen, die flexible Programme und kurze Trocknungszeiten durch 1.400 U/min schätzen. Passt zu Nutzern, die ihre Waschmaschine per App einbinden, starten und überwachen möchten und Wert auf energieeffizienten Betrieb in Klasse A legen.
Ungeeignet für Single-Haushalte und sehr kleine Waschküchen
Weniger passend für Nutzer mit geringem Wäscheaufkommen oder beengtem Stellplatz, für die eine kompaktere 6–7-kg-Maschine praktischer wäre. Auch für Anwender ohne Bedarf an Konnektivität bietet die App-Steuerung keinen Mehrwert.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modell | Edition 75 WM |
| Teilenummer | Edition 75 WM |
| Kapazität | 9 kg |
| Schleuderdrehzahl | 1.400 U/min |
| Energieeffizienzklasse | A |
| Programme | 14 |
| Zusatzfunktionen | 7 |
| Motor | Inverter EcoMotor |
| Technologie | IronTouch |
| Trommelgehäuse | PET |
| App-Steuerung | HomeWhiz |
| Farbe | Weiß |
| Herstellergarantie | 2 Jahre |
| Preis | 519,90 € |
Merkmale
Die Kombination aus Effizienzklasse A und Inverter EcoMotor zielt auf niedrigen Energieverbrauch und langlebigen Betrieb. IronTouch unterstützt eine glatte Wäschepflege mit reduzierter Nacharbeit beim Bügeln. Das PET-Trommelgehäuse setzt auf robuste Materialeigenschaften. Die HomeWhiz App ermöglicht eine bequeme Programmwahl und Kontrolle. 14 Programme und 7 Zusatzfunktionen decken Alltags-, Pflege- und Zeitbedarf flexibel ab. 1.400 U/min kann Trocknungszeiten im Anschluss an den Waschgang verkürzen.
Deswegen schätzen Kunden die Grundig Edition 75 WM Waschmaschine 9 kg, 1.400 U/min weiß 14 Programme
Hervorgehoben werden die große 9-kg-Trommel für Familienwäsche, die einfache Programmauswahl mit klaren Optionen und die komfortable Einbindung per HomeWhiz App. Positiv genannt werden zudem der ruhige Lauf des Inverter-Motors und die solide Schleuderleistung für kürzere Nachtrocknungszeiten.
Das sind die größten Kritikpunkte der Grundig Edition 75 WM Waschmaschine 9 kg, 1.400 U/min weiß 14 Programme
Angemerkt werden teils längere Laufzeiten einzelner Eco-Programme sowie eine Einarbeitungszeit durch die Vielzahl an Zusatzfunktionen. Die App-Nutzung setzt eine Einrichtung und Kontoanmeldung voraus, was nicht jeder Anwender bevorzugt.
Reviews & Tests
- „EU Label nennt 49 kWh/100 Zyklen, 45 Liter, 3:48 Stunden und 75 dB.“ (Quelle: Grundig EU-Label PDF)
- „Datenblatt nennt 9 kg, 1400 U/min und Energieeffizienzklasse A.“ (Quelle: Testbericht.de)
- „Online Handbuch verfügbar; Download und FAQ angeboten.“ (Quelle: Manuall)
Abschlussbewertung
Die Edition 75 WM bietet laut EU Label Klasse A mit 49 Kilowattstunden je hundert Zyklen, 45 Liter Wasser und 75 Dezibel beim Schleudern. Sie fasst neun Kilogramm und erreicht bis zu 1400 Umdrehungen. Herstellerangaben heben GentleWave, IntenseWet und IronTouch für schonende Gewebepflege hervor. Die Dokumentation ist deutsch verfügbar und führt Sicherheits und Pflegehinweise aus. Insgesamt ergibt sich ein effizientes Familiengerät mit moderater Lautstärke und solider Programmbasis. Wer Wert auf Textilschonung und niedrigen Verbrauch legt, findet hier passende Kennwerte und Funktionen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 519,90 € wirkt die Ausstattung mit 9 kg, Effizienz A und App-Steuerung ausgewogen; als Alternative bietet sich eine Bosch Serie 4 mit 8 kg an, wenn Konnektivität zweitrangig ist und ein kompakteres Gerät bevorzugt wird.




