☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Miele WWB380 WPS 125 Review: leise, sparsam, langlebig

Fazit

Die Miele WWB380 WPS 125 Edition verbindet 8 kg Kapazität, 1400 U/Min, SteamCare und QuickPowerWash mit leiser, effizienter Inverter-Technik und smarter App-Steuerung. Für Familien und Vielwäscher entsteht ein praxisnaher Mix aus schneller Reinigung, Schonprogrammen und hoher Verarbeitungsqualität.

Geeignet für Familienhaushalte und Smart-Home

Für mittelgroße bis größere Haushalte mit regelmäßigem Wäscheaufkommen bietet die 8-kg-Trommel solide Reserven. Berufspendler und Hemdenträger profitieren von SteamCare zur Faltenreduktion und Auffrischung. Technikaffine Nutzer integrieren das Gerät per Miele@home in Routinen, erhalten Benachrichtigungen und starten Programme per App. Wer oft in kurzen Zeitfenstern wäscht, nutzt QuickPowerWash für vollständige Alltagsladungen.

Ungeeignet für Sparfüchse und Single-Haushalte

Für sehr kleines Wäscheaufkommen wirkt die 8-kg-Klasse überdimensioniert. Preisbewusste Käufer, die nur Basisfunktionen benötigen, finden in günstigen Serien der Wettbewerber einfachere Alternativen. Nutzer, die maximale Schleuderdrehzahl priorisieren, werden mit 1400 U/Min weniger abgeholt als mit Geräten über 1500 U/Min.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
BauartFrontlader
Füllmenge8 kg
Max. Schleuderdrehzahl1400 U/Min.
EnergieeffizienzklasseA
MotorProfiEco Inverter
ProgrammeQuickPowerWash ca. 49 Min, SteamCare
NachlegefunktionAddLoad
VernetzungMiele@home WLAN
SicherheitWaterProof-System WPS
FilterFlusenfilter, Fremdkörperfilter
FarbeWhite Edition
Preis1.079,00 €

Merkmale

Die QuickPowerWash-Programme reinigen alltagstypische Mischladungen in rund 49 Minuten bei optimiertem Energieeinsatz. SteamCare frischt Textilien auf und reduziert Falten, was den Bügelaufwand verringert. Der ProfiEco Inverter-Motor arbeitet leise und verschleißarm, was den Langzeiteinsatz unterstützt. AddLoad ermöglicht das Nachlegen vergessener Teile während des Laufs. Miele@home liefert Statusinfos, Fernstart und sinnvolle Benachrichtigungen im Smart-Home. Das WaterProof-System erhöht die Sicherheit bei Schlauchdefekten. Flusen- und Fremdkörperfilter vereinfachen Pflege und Wartung.

Deswegen schätzen Kunden die Miele WWB380 WPS 125 Edition

In Nutzerberichten werden Laufruhe, Materialanmutung und die einfache Bedienlogik der Programme hervorgehoben. Häufig gelobt werden die zuverlässige Alltagsreinigung, die kurze Laufzeit von QuickPowerWash und die alltagstaugliche Faltenreduktion durch SteamCare. Positive Rückmeldungen betreffen zudem die Nachlegefunktion AddLoad und die praktische App-Benachrichtigung bei Programmende.

Das sind die größten Kritikpunkte an der Miele WWB380 WPS 125 Edition

Diskussionen verweisen auf den höheren Einstiegspreis im Vergleich zu Mittelklasse-Alternativen. Gelegentlich fällt auf, dass SteamCare das Bügeln nicht vollständig ersetzt und stark zerknitterte Textilien nur begrenzt glättet. Zudem wünschen sich einige Nutzer eine höhere Maximaldrehzahl für kürzere Trocknungszeiten und eine stabilere App-Verbindung in schwachen WLAN-Umgebungen.

MIELE WWB380 WPS 125 Waschmaschine

Schnelle Ergebnisse mit QuickPowerWash
1.079,00€
auf Lager
Mediamarkt.de
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Kunden berichten von leisem Lauf und einfacher Bedienung“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Nennt 38 kWh je 100 Zyklen und 48 Liter Wasserverbrauch“ (Quelle: Testberichte.de)
  • „Schleudergeräusch 72 dB, Luftschallemissionsklasse A, Schleuderklasse B“ (Quelle: Miele Datenblatt (PDF))
  • „Eco 40 60 dauert 219 Minuten bei voller Beladung“ (Quelle: Miele Datenblatt (PDF))
  • „Bestätigt 8 kg, 1400 U/min und Miele@home Vernetzung“ (Quelle: Miele)
  • „Rezension betont Effizienz, Energieklasse A und hochwertige Verarbeitung“ (Quelle: waschmaschine-info.at)
  • „Berichtet 20 Prozent sparsamer als Grenzwert der Klasse A“ (Quelle: POS Mail)

Abschlussbewertung

Die zusammengefassten Stimmen beschreiben eine 8 Kilogramm Waschmaschine mit hoher Effizienz und moderatem Geräusch. Das Energielabel weist Klasse A aus, das Datenblatt nennt 38 Kilowattstunden je hundert Zyklen und 48 Liter Wasser. Eco 40 60 dauert bei Nennbeladung 219 Minuten. Beim Schleudern erreicht das Gerät rund 72 Dezibel, die Luftschallemissionsklasse ist A und die Schleuderwirkungsklasse B. Funktionen wie SteamCare zum Auffrischen und QuickPowerWash für eine komplette Wäsche in 49 Minuten erhöhen die Alltagstauglichkeit. Die App Anbindung über Miele home ermöglicht Steuerung und Benachrichtigungen. Nutzerberichte heben einen leisen Waschgang und eine einfache Bedienung hervor, während Reviews vor allem die Effizienz loben. Insgesamt eignet sich das Modell für mittlere Haushalte, die sparsame Programme, komfortable Bedienung und gute Textilschonung suchen und mit durchschnittlicher Schleuderwirkung zufrieden sind.

Preis-Leistungs-Bewertung

Gemessen an Verarbeitung, Motorentechnik und Funktionen ist die Preisgestaltung solide, für reine Basisbedürfnisse gibt es jedoch Günstigeres. Als Alternative empfiehlt sich eine Bosch Serie 6 8 kg mit 1400 U/Min für niedrigere Anschaffungskosten bei reduzierter Feature-Tiefe.

MIELE WWB380 WPS 125 Waschmaschine
Schnelle Ergebnisse mit QuickPowerWash
MIELE WWB380 WPS 125 Waschmaschine
1.079,00€
1.118,90€ inkl. Versandkosten
auf Lager
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker MIELE WWB380 WPS 125 Waschmaschine - 1.079,00€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0