
Fazit
9-kg-Frontlader der iQ700-Serie mit Energieeffizienzklasse A, i-Dos-Dosierung, 1.400 U/min, speedPack XL, Home Connect, aquaStop, iQdrive-Motor, LED directTouch und Fertigung in Deutschland.
Geeignet für Familienhaushalte & Smart-Home
Für größere Haushalte mit regelmäßigem Wäscheaufkommen eignet sich die 9-kg-Trommel mit 1.400 U/min und varioSpeed-Option. Smart-Home-Nutzer profitieren von Home Connect zur Programmauswahl per App und automatisierter i-Dos-Dosierung für Waschmittel und Wasser.
Ungeeignet für Single-Haushalte & Puristen
Für Haushalte mit sehr geringem Wäscheaufkommen oder Nutzer ohne Bedarf an Konnektivität kann die Kapazität und Funktionsvielfalt überdimensioniert sein. Wer einfache Geräte ohne Dosiersystem und App bevorzugt, findet kompaktere Alternativen.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Marke | Siemens |
| Serie | iQ700 |
| Modell | WG44B2A40 |
| Bauart | Frontlader |
| Füllmenge | 9 kg |
| Schleuderdrehzahl | 1.400 U/min |
| Energieeffizienzklasse | A |
| Motor | iQdrive |
| Dosierung | i-Dos |
| Programme/Optionen | speedPack XL, varioSpeed |
| Vernetzung | Home Connect (WLAN) |
| Sicherheit | aquaStop |
| Bedienung | LED directTouch |
| Farbe | Weiß |
| Herkunft | Made in Germany |
| Herstellergarantie | 2 Jahre |
| Release | 2023 |
Merkmale
Die i-Dos-Technologie ermittelt die benötigte Menge an Waschmittel und Wasser automatisch. Das speedPack XL mit varioSpeed verkürzt Programmlaufzeiten. Der iQdrive-Motor arbeitet leise und auf Langlebigkeit ausgelegt. Home Connect unterstützt die Programmauswahl nach Farbe, Material und Verschmutzung in der App. Das LED directTouch-Display ermöglicht eine klare, direkte Bedienung. aquaStop sichert gegen Wasserschäden ab.
Deswegen schätzen Kunden die Siemens WG44B2A40 iQ700
In Nutzerkommentaren werden die automatische i-Dos-Dosierung, der ruhige Lauf des iQdrive-Motors, die einfache App-Steuerung über Home Connect, zügige Kurz- und varioSpeed-Programme sowie die solide Haptik und das übersichtliche LED directTouch-Panel hervorgehoben.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Siemens WG44B2A40 iQ700
Berichtet werden ein anfänglicher Mehraufwand beim Einrichten von Home Connect, längere Standardlaufzeiten ohne varioSpeed, gelegentliches Nachjustieren der Dosiermengen je nach Waschmittel, Reinigungsaufwand für die i-Dos-Tanks und eine höhere Anschaffungssumme im Vergleich zu Basismodellen.
Reviews & Tests
- „Note 1,5; leiser Betrieb und saubere Waschergebnisse.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: Note 1,5)
- „Nannt 9 Kilogramm, Energieklasse A und rund 40 kWh je 100 Zyklen.“ (Quelle: Testbericht.de)
- „Gesamtpunktzahl 8,4 von 10; 9 kg, 1400 U/min, A Effizienz.“ (Quelle: Frontum, Bewertung: 8,4/10)
- „Praxistest lobt i-Dos, Bedienung und leisen Lauf; Preis im oberen Segment.“ (Quelle: Checkonaut)
- „Handbuch bestätigt 65 Liter Trommelvolumen und links anschlagende Tür.“ (Quelle: Bedienungsanleitung)
- „Video Review zeigt ruhigen Betrieb und breite Programmauswahl.“ (Quelle: YouTube)
Abschlussbewertung
Die WG44B2A40 richtet sich an Familien mit großem Wäscheaufkommen und kombiniert neun Kilogramm Volumen mit effizienter Klasse A. Tests und Berichte heben sehr gute Waschergebnisse, ruhigen Lauf und die automatische Dosierung hervor. Die Bedienung gelingt dank klarer Anzeigen und sinnvoller Programme. Die Effizienz zeigt sich in geringen Verbräuchen, allerdings dauert das Eco Programm länger. Kurzprogramme und Zeitoptionen helfen im Alltag. Die App Steuerung erweitert Funktionen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Kritik betrifft vor allem das höhere Preisniveau, während die Verarbeitung positiv wahrgenommen wird. Das Handbuch bestätigt die robuste Trommel und praktische Türgeometrie. Insgesamt bietet das Modell ausgewogene Leistung, Komfort und Sparsamkeit für Haushalte, die auf zuverlässige Ergebnisse und einfache Handhabung achten.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 9 kg Kapazität, Effizienzklasse A, i-Dos und Home Connect bietet das Gerät eine stimmige Ausstattung in der oberen Mittelklasse. Als Alternative kommt eine Bosch Serie 8 mit i-Dos für vergleichbare Features in Betracht; wer auf Konnektivität verzichtet, findet bei AEG-Varianten mit 8 kg günstigere Optionen.




