
Fazit
Der LG XBOOM Go XG9Q kombiniert robuste IP67-Zertifizierung, 80 W Gesamtleistung, dynamische Bassoptimierung, Sound-Boost-Modus und konfigurierbare Beleuchtung zu einem portablen Bluetooth-Lautsprecher mit 24 Stunden Laufzeit und App-Steuerung für vielseitige Einsatzszenarien.
Unsere Übersichtsseite ordnet gängige Codecs für Bluetooth-Lautsprecher wie SBC, AAC und aptX praxisnah ein.
Geeignet für Outdoor-Partys & mobile Beschallung
Für Gartenfeiern, Strandtage, Camping, Fitnesskurse im Freien oder spontane Wohnzimmer-Sessions eignet sich der Lautsprecher dank IP67-Schutz, langer Akkulaufzeit, anpassbarer Lichtshow und XBOOM-App mit EQ und DJ-Effekten. Die 80 W Ausgangsleistung, der 4,5-Zoll-Tieftöner und der Kompressions-Hochtöner liefern präsente Pegelreserven für mittelgroße Räume und Outdoor-Bereiche.
Ungeeignet für audiophiles HiFi-Setup im Wohnzimmer
Für Puristen, die neutrale Studio- oder High-End-HiFi-Wiedergabe mit breiter, präziser Bühnenabbildung suchen, ist das Modell weniger adressiert, ebenso wenig für Nutzer, die Multiroom-Integration oder erweiterte Codecs im Heimnetz priorisieren.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Hersteller | LG |
Serie/Modell | XBOOM Go XG9Q |
Modellnummer | XG9QBK.DEUSLLK |
Gesamtleistung | 80 W |
Treiberbestückung | 4,5-Zoll-Tieftöner + Kompressions-Hochtöner |
Schutzart | IP67 |
Akku-Laufzeit | bis zu 24 Stunden |
Beleuchtung | Seitenbeleuchtung + Stroboskop-Rücklicht |
Audiofunktionen | Sound Boost, Dynamischer Bass-Optimierer, EQ |
App | LG XBOOM App (Android/iOS) |
Konnektivität | Bluetooth |
Preis (UVP/aktuell) | 306,30€ |
Erscheinungsdatum | 13.02.2023 |
Merkmale
Die XBOOM-App erlaubt die Steuerung, EQ-Feinjustage und das Zuschalten von DJ-Effekten direkt per Smartphone. Die IP67-Zertifizierung schützt vor Wasser und Staub, wodurch der Einsatz am Strand, am Pool oder im Regen möglich ist. Der Sound-Boost-Modus erweitert die wahrgenommene Klangbühne und steigert die Dynamik für lebendige Party-Setups. Ein dynamischer Bass-Optimierer verarbeitet das Signal so, dass auch bei geringem Pegel die Tieftonwiedergabe erhalten bleibt. Die Stroboskop- und Seitenbeleuchtung lässt sich personalisieren, um die visuelle Atmosphäre passend zur Musik anzupassen.
Deswegen schätzen Kunden den LG XBOOM Go XG9Q
Rückmeldungen heben die kräftige Lautstärke mit spürbarem Bassfundament, die alltagstaugliche Laufzeit sowie die robuste Verarbeitung mit IP67 hervor. Positiv fallen die einfache Kopplung, die flexible App-Bedienung mit EQ und Effekten sowie die stimmige Lichtinszenierung für Partys auf.
Das sind die größten Kritikpunkte am LG XBOOM Go XG9Q
Kritik betrifft teils die Feindetailauflösung im Mittel-Hochton bei höheren Pegeln, die Abmessungen für den Transport im Rucksack sowie den Preis im Vergleich zu kompakten Alternativen. Mitunter wird eine breitere Codec- oder Multiroom-Unterstützung vermisst.
Reviews & Tests
- „Horn Hochtöner und zwei 4,5 Zoll Woofer; bis 24 Stunden, Ladezeit etwa 4 Stunden.“ (Quelle: AreaDVD)
- „Stiftung Warentest vergibt gut 1,6; starker Klang und Ausdauer, Anschlüsse mager.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: gut 1,6)
- „IP67 zertifiziert und bis 24 Stunden Laufzeit bei halber Lautstärke ohne Beleuchtung.“ (Quelle: LG Deutschland)
- „AUX Eingang, Multipoint Bluetooth und 80 Watt Peak laut Datenblatt.“ (Quelle: Geizhals)
- „1 Zoll Tweeter, zwei 4,5 Zoll Woofer, App gesteuerte Bühnenbeleuchtung.“ (Quelle: B&H Photo)
- „Mono Aufbau mit Horn Tweeter; zwei Woofer liefern Bass, keine Stereo Wiedergabe.“ (Quelle: Reddit)
- „120 Watt Verstärker, kräftiges Bassfundament und hoher Pegel im Testbericht.“ (Quelle: PROS TE PDF)
- „Kunden loben Lautstärke, Bass und Lichtshow; Gewicht teils kritisiert.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Zusammenfassung führt Testurteil gut 1,6 und IP67 auf.“ (Quelle: guenstiger.de, Bewertung: gut 1,6)
Abschlussbewertung
Der LG XBOOM Go XG9Q richtet sich an größere Räume und Gartenpartys. Tests bestätigen einen lauten Auftritt mit kräftigem Bass sowie klaren Höhen durch den hornbestückten Tweeter. Das Gehäuse ist robust und nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt. Die Laufzeit liegt praxisnah hoch und der Akku ist in rund vier Stunden wieder voll. Praktisch sind AUX Eingang, Bluetooth Multipoint und die anpassbare Lichtshow. Einschränkungen betreffen die einchannellige Wiedergabe, da echtes Stereo fehlt. Die Anschlussvielfalt fällt im Vergleich zu manchen Konkurrenten schmal aus und das Gewicht mindert die Mobilität. Insgesamt bietet das Modell viel Pegel, ordentliche Ausstattung und solide Ausdauer, wenn vor allem Lautstärke, einfache Bedienung und Schutzart wichtig sind.
Preis-Leistungs-Bewertung
In Anbetracht der Ausstattung mit IP67, 24h-Akku, Licht und App liegt das Preisniveau im oberen Mittelfeld; als Alternative empfiehlt sich die JBL Xtreme 3 für kompaktere Mitnahme oder die Sony SRS-XG500 für noch längere Akkulaufzeit. Die Wahl hängt primär von gewünschter Portabilität und Feature-Set ab.