
Fazit
Der Ultimate Ears MEGABOOM 4 liefert raumfüllenden 360-Grad-Klang mit betontem Tiefbass, robustem IP67-Schutz inklusive Schwimmfähigkeit, 20 Stunden Akkulaufzeit und stabiler Funkreichweite bis 45 Meter. Die PartyUp-Funktion der BOOM App ermöglicht Mehrfachkopplung für großflächigen Sound bei Outdoor-Einsätzen.
Unsere Übersichtsseite zeigt kompakte Reise-Modelle und größere Party-Bluetooth-Lautsprecher im direkten Vergleich.
Geeignet für Outdoor-Partys und Pool-Events
Für Strand, Pool, Camping und Gartenpartys passt der MEGABOOM 4 mit seiner Kombination aus 360-Grad-Sound, tiefer Bassabdeckung, IP67-Wasser- und Staubschutz sowie Schwimmfähigkeit. Die 20 Stunden Laufzeit und 45 Meter Reichweite unterstützen ganztägige Nutzung, während PartyUp in der BOOM App große Flächen mit mehreren UE-Lautsprechern beschallt.
Ungeeignet für audiophile Stereo-Setups
Für klassisches Stereo-Hören mit präziser Bühne oder puristische HiFi-Ketten eignet sich das 360-Grad-Monokonzept weniger. In kleinen Innenräumen kann der kräftige Bass dominant wirken und für streng kanalgetrennte Wiedergabe ist ein zweites Gerät im Stereobetrieb erforderlich.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Ultimate Ears MEGABOOM | 2015 | Vorgänger |
Ultimate Ears MEGABOOM 3 | 2018 | Vorgänger |
Ultimate Ears MEGABOOM 4 | 2024-06-26 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Preis | 199,99€ |
Akkulaufzeit | bis zu 20 Stunden |
Klang | 360-Grad-Klang mit größerem Tieftöner |
Wasserdicht | IP67, schwimmfähig |
Sturzschutz | bis 1 m |
Bluetooth-Reichweite | bis zu 45 m |
PartyUp Mehrfachkopplung | Ja, via Ultimate Ears BOOM App |
Teilenummer | 984-001981 |
Modellnummer | 984-001981 |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Markteinführung | 2024-06-26 |
Funk | Neueste Funktechnologie |
Merkmale
Der größere Tieftöner setzt auf kraftvolle Tiefen bei gleichmäßiger Rundumverteilung. Das Gehäuse ist wasserdicht nach IP67 und schwimmt auf der Wasseroberfläche. Die Laufzeit deckt typische Tagesausflüge ohne Nachladen ab. Die Reichweite von bis zu 45 Metern erleichtert flexible Platzierung im Freien. Über die BOOM App verbindet PartyUp mehrere kompatible UE Lautsprecher zu einem großflächigen Setup.
Deswegen schätzen Kunden den Ultimate Ears MEGABOOM 4
Nutzer heben die robuste Bauweise, den druckvollen 360-Grad-Sound mit präsenten Bässen, die unkomplizierte Koppelung sowie die lange Akkulaufzeit hervor. Positiv fallen die IP67-Zertifizierung inklusive Schwimmfähigkeit und die PartyUp-Funktion zur Erweiterung mit weiteren UE Modellen auf.
Das sind die größten Kritikpunkte am Ultimate Ears MEGABOOM 4
Rückmeldungen erwähnen bei Innenraumnutzung eine Bassbetonung, die je nach Raumakustik angepasst werden sollte. Für eine echte Stereoabbildung ist eine Kopplung mit einem zweiten Gerät notwendig, und die PartyUp-Funktion setzt die App-Nutzung voraus.
Reviews & Tests
- „Mehr Tiefbass als Megaboom 3, ausgewogener, aber geringere Maximallautstärke.“ (Quelle: RTINGS)
- „20 Stunden Laufzeit, IP67 und USB-C; stark bei Pop, Rock weniger klar.“ (Quelle: TechRadar)
- „Überstand 30 Minuten Untertauchen, schwimmt; Verarbeitung tadellos.“ (Quelle: Digitec/Galaxus)
- „Misst maximale Lautstärke und Verzerrungen; bestätigt IP67 im Labortest.“ (Quelle: Stiftung Warentest)
- „199,99 Euro UVP; verbesserte Passivmembranen für kräftigeren Bass.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
- „Serie aktualisiert; Megaboom 4 mit Upgrades und stärkerem Bass angekündigt.“ (Quelle: HIFI.DE)
- „Laut, bassbetont, klare 360 Grad Abstrahlung; klassisches UE Design.“ (Quelle: What’s The Best)
- „Weicher abgestimmte Radiatoren versprechen mehr Bass bei weniger Verzerrung.“ (Quelle: Trusted Reviews)
- „Kunden loben Lautstärke und Robustheit; Erfahrungen zur Laufzeit variieren.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Megaboom 4 richtet sich an Nutzer, die hohe Lautstärke und robuste Bauweise wünschen. Sie bietet IP67 Schutz, 360 Grad Abstrahlung und USB-C. In Tests wird vor allem der kräftige Bass und die lange Laufzeit rund um zwanzig Stunden betont. Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger betreffen die Passivmembranen und die App mit regelbarem Equalizer. Kritisch sehen Tester die nur moderaten Fortschritte sowie Begrenzungen bei komplexer Rockmusik und die im Vergleich zur Megaboom 3 etwas geringere Maximallautstärke. Für Pop und elektronische Musik überzeugt sie mit druckvollem Klang und guter Direktheit. Nutzerberichte heben Verarbeitung und einfache Bedienung hervor, nennen aber unterschiedliche Erfahrungen zur Akkudauer. Insgesamt ist sie ein pflegeleichter Outdoor-Lautsprecher mit starkem Pegel und solider Ausdauer.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 199,99€ bietet der MEGABOOM 4 robuste Outdoor-Tauglichkeit mit weitreichender Funkverbindung und starker PartyUp-Option. Als Alternative empfiehlt sich der JBL Charge 5 für Nutzer mit Wunsch nach kompakteren Abmessungen und integriertem Powerbank-Charakter.